SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 8343 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2

    [..] und Umgebung jeweils am . Samstag im Monat um Uhr am Stammtisch in ,,Emuelen West, ., Ecke Graf-Adolf-Platz" statt. * . Groß-Dortmund und Umgebung hatte am . November schop. das zweite Treffen zu verzeichnen, das-mit der Watil der lireis'verbaiiäsleitungfver-^ bunden war. Als Vorsitzender wurde einstimmig Landsmann Kurt Schulte, als Kulturreferent Pfarrer R. Hans Wonner und als Schriftführer und Kassier Adolf Licker gewählt. Pfarrer Wonners Vortrag ,,Erinneru [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6

    [..] t .gefunden, einen Teil seiner Kräfte in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen, vor allem in den Dienst seiner Kirche als Kurator der evang. KirchenLandsleute aus Ntirnberg-Fürth. Unser monatliches Treffen ist am . . , um Uhr, in der Gaststätte Kettensteg, Nürnberg, Maxplatz Nr. . gemeinde und später auch des Bezirkes. Als langjähriger Präsident der ,,Sächsdsch-liegener Sparkasse A. G." hat er auch das Wirtschaftsleben der Stadt maßgeblich beeinfluß.. Seiner Heim [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 2

    [..] ragen der Seelsorge, der kirchlichen Eingemeindung und des diakonischen Dienstes standen zur Erörterung. -- Für die einzelnen heimatkirchldchen Gruppen fanden während der Lübecker Festtage gesonderte Treffen und Heimat-Gottesdienste statt. . Die Teilnehmer der Tagung wohnten den Veranstaltungen der -Jahr-Feier von St. Marien zu Lübeck bei. In dieser wieder aufgebauten Kirche wurde eine eigene Kapelle den Toten der Heimatvertriebenen geweiht. In einem Spitzbogenfenster sind [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 3

    [..] z, das den Rahmen für weitere von den Ländern getragene-Entwicklung auf diesem Gebiete gibt, denn mit den Bestimmungen, die .das Gesetz, über den Lastenausgleich in bezug auf die Beschaffung von Land treffen wird, werden die alten Möglichkeiten erschöpft sein. Wenn man den Lastenausgleich für die Landwirtschaft sinnvoll gestalten wäll, so wird man anstreben müssen, daß er sich möglichst produktiv auswirkt. Er muß also für die Betroffenen auch die Möglichkeit bieten, sich von [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] feststellen, daß er an seiner natürlichen Regelmäßigkeit verloren hat und hier nur durch ,,Injektionen" annähernd im alten Tempo in Tätigkeit gehalten werden kann. Diese ,,Injektionen" stellen unsere Treffen, unsere Heimatabende und überhaupt unsere kulturellen Veranstaltungen dar, mit denen wir das Erbe unserer Vorfahren zu übermitteln glauben. Haben diese Veranstaltungen auch die Durchschlagskraft, an junge Herzen zu dringen, um dort siebenbürgische Kultur und Menschenwerte [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 5

    [..] chung übertragen. Dieser hat innerhalb einer angemessenen Frist nach der Preisverteilung darüber zu entscheiden, ob er davon Gebrauch machen will und in diesem Fall eine Vereinbarung mit dem Autor zu treffen. [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 4

    [..] .aeirriattr^ffeh statt. Es hatten sich' ^cht nur''^e hJe^Jebenderi'Lechnitzer und Efeuts<h-Zeplinger,'. sondern auch'' viele "an ' and£r£n Teilen Westdeutschlands wohnende Landsleute eingefunden' Das Treffen 'wurde mit ednem Got|esdl^nst' eingeleitet, die .Predigt hielt Pfarre^ .Schmidt.' Nach "einem gemeinsamen Mittagessen besprachen der' Kreisvorsitzende Rektor Felker und' Pfarrer Schmidt Fragen unserer'Gemedrischaft dn Westdeutschland; die Löhrer Hartig und Grum berichtete [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 3

    [..] sen werden. Qederbriefe au naly und fern Ein großes Erlebnis . . . Ich benutze die erste Atempause, die mir mein Geschäft gewährt, um Ihnen zu schreiben und auf diesem Wege den Initiatoren des Hedmattreffens in Dinkelsbühl von Herzen zu danken. Es war für mich und meine Familie nicht nur ein großes, unvergleichliches E r l e b n i s , an dieser Tagung teilzunehmen; es wurden auch manche Herzenswünsche erfüllt, nämlich wieder einmal mit altvertrauten Landsleuten beisammen zu [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5

    [..] ebenbürger Sachsien gut bekannt. Vor allem als Sportler, genoß er einen beachtlichen Ruf. Er war lange Zeit Weltmeister im Tischten-r nis und zählte zu den besten Tennisspielern Ungarns. ; ' ' . SGalbtreffen mit ©ulafdjeffen ' ..'Ifamburglvr-!- A*n --°l...vJuU-'ilelerten unsere in Hamburg' und Umgebung lebenden Landsleute ein ebenso gut besuchtes wie wohlgelungenes Waldfest im Niendor.fer Gehölz. Nach der Begrüßung und einem Gedenken an die Lieben in der unvergeßlichen Heimat [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 3

    [..] angesehen. Er mag .auch die Herzlichkeit gefühlt haben, die ihm entgegengebracht wurde. ,,Chemarea" aber mag versichert sein, wenn wirklich ein maßgebender Vertreter des rumänischen Volkes bei unserm Treffen in Dinkelsbühl erschienen wäre, er wäre mit gleicher Herzlichkeit empfangen worden. Und wenn er nachher eingestimmt hätte in unsere Resolution, in der wir unser Recht auf die Heimat beton haben und damit auch das Besitzrecht auf di< unserm Volk genommene Habe, auf die Hau [..]