SbZ-Archiv - Stichwort »Trompete«

Zur Suchanfrage wurden 407 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 4

    [..] lle zuerst ,,Bugler's Holiday", einige ,,Walzerperlen" sowie ,,Zwei Böhmische Musikanten" (Soli: Dave Gellner und Jim Glasser), ,,Willkommen an Bord" (Gesang: Dave Gellner und Ron Schatz), den ,,Auer Trompetenländler" und das Potpourri ,,Nach meiner Heimat" (Gesang: Hailey Rich und Ron Schatz). Der Jugendchor ließ es sich nicht nehmen, die Evergreens ,,I'm Yours", ,,Country Roads" und ,,The Middle" aus ihrer nordamerikanischen Heimat schwungvoll vorzutragen. Die Tanzgruppe se [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 27

    [..] es sehr wohl etliche gut vorbereitete (kostümierte oder nicht kostümierte) Darbietungen, Rätselraten, Witzchenvorlesen und selbstverständlich gemeinsames Singen altbekannter Lieder, begleitet auf der Trompete von Heinrich Mantsch. Was wäre der Heiligenhof ohne seinen Leiter Gustav Binder? Er begrüßte alle Teilnehmer und war zugegen bei manchem Tagungsprogramm. Und er begleitet seine Gäste fallweise durch Bad Kissingen! Der Meschner Gruppe präsentierte Herr Binder Stadt, Kurha [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 11

    [..] in Hermannstadt geboren und verbrachte seine Kindheit in Kleinschelken, bevor er mit seiner Familie nach Deutschland auswanderte und in Düsseldorf sesshaft wurde. Sein Musikstudium mit Hauptfach Trompete begann er bei Prof. Uwe Kleindienst an der damaligen Musikschule Nürnberg-Augsburg und schloss es mit Diplom ab. Inspiriert von seinem neuen Tätigkeitsfeld als freischaffender Musiker, nahm er das Studium Blasorchesterleitung bei Prof. Maurice Hamers in Au [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 7

    [..] . Seite Mit Kompositionen des Preisträgers Hans Peter Türk gestalteten die Künstler Prof. Dr. Ursula Philippi (Orgel), Dr. Erich Türk (Orgel) und das Bläserquartett Fuss, bestehend aus Christian (Trompete), Hans-Paul (Trompete), Carsten (Posaune) und Michael Fuss (Posaune), die musikalische Umrahmung der festlichen Veranstaltung. Aus dem Kunstleben in Deutschland nicht mehr wegzudenken Der dotierte Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis wird als höchste Auszeichnung der Si [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 9

    [..] das bunte Programm. Das Publikum durfte wieder einmal viel großes Können erleben: Diese Jahr begann das Programm instrumental: Zwei junge Geschwister aus Landshut zeigten mit zwei Stücken an Klavier, Trompete und Klarinette ihr Talent. Weiter ging es mit dem Märchen ,,Das Rotkäppchen", das von Kindern aus Nürnberg in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufgeführt wurde ­ das Publikum dankte den Kindern mit stürmischem Applaus. Die Kindertanzgruppe München zeigte zwei Volkstänz [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 26

    [..] Gottes annehme. Zwei CD-Einspielungen von unserem Kollegen Horst Fröhlich, Kirchenmusikdirektor i. R. in Jena, die Doppelfuge-Passacaglia c-moll von J. S. Bach, sowie der . Satz aus dem Konzert für Trompete und Orgel von Giuseppe Tartini und die beiden gesungenen Choräle ,,Lobe den Herren" und ,,Nun danket alle Gott" fügten sich harmonisch in die Andacht ein. Mit einer Schweigeminute und im Fürbittengebet gedachten wir der verstorbenen Kolleginnen und Kollegen. Kurt stellte [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 13

    [..] chzeiten, Betriebsfeiern, Kirchweihfeste, Gebutstage usw. Die Besetzung der Musikband: Norbert am Keyboard, Akkordeon und Gesang, Gerry an der Gittarre, Bass und Bouzouki, Günter spielt Bassgittarre, Trompete, Saxophon, Gesang, Hans an der Gittarre,Trompete, Saxophon und Gesang und Erwin am Schlagzeug und Gesang. Die ,,Romanticas" freuen sich auf ihre zahlreichen Fans und Freunde und natürlich auf den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Der Pfingstsonntagabend [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 30

    [..] stamm erklomm. Wie neugierig saßen die Alten auf den Bänken um den kleinen Platz und rätselten, wen wohl dieser Knecht anschließend zum Tanzen auffordern würde. Fast kann man im Geiste Dani-Hansi die Trompete blasen hören. Er wohnt auch heute noch dort und hält die Stellung, zusammen mit einer Handvoll Sachsen. Als Chef der kleinen Gruppe nimmt Petrus Kirschner (,,Fuga Pitzi") mit Hilfe seiner Frau Regina (Jinni) die anfallenden Aufgaben sehr ernst. Die Zeit knabbert an den M [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 19

    [..] es wird weiter ausgebildet. Nach wie vor haben Jugendliche Interesse, ein Instrument zu lernen. Daher beginnt nun eine neue Ausbildungsreihe für Blechblasinstrumente. Für Kinder und Jugendliche, die Trompete oder Horn spielen wollen, ist jetzt also die beste Gelegenheit, damit zu beginnen. Nähere Infos gibt es gerne bei Kapellmeister Heiko Ginsel, Telefon: () . Jahreshauptversammlung Ende März fand die Jahreshauptversammlung unserer Kreisgruppe statt. Als Gast konn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 12

    [..] Walzer- und Polka-Tänzer kamen auf ihre Kosten, die Gruppen formierten sich im Nu um und schon waren Hansi Müller mit seinem Akkordeon, Uwe Orend (Gitarre), Otto Schuller (Saxofon), Martin Hartmann (Trompete), Martin Sienerth (Posaune) hinzugekommen. Auch wenn nun Mitglieder der Rocky Band, Melody U, Cripple Creek, Strangers, Magic Duo, Franz Schneider Band, Bürger , Uwe und Uwe, Starlights-Band, Gräfenberger Blaskapelle und viele andere dabei waren, an diesem Abend wurde [..]