SbZ-Archiv - Stichwort »Trompete«

Zur Suchanfrage wurden 407 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10

    [..] Jazz" spielt der siebenbürgische Musiker Karl Graef (Orgel) am Sonntag, den . Januar , um . Uhr im Gemeindezentrum Lehner Mühle in Leverkusen-Lützenkirchen zusammen mit Klaus Würschingen (Trompete). Der Auftritt erfolgt im Anschluss an einen Gottesdienst (Beginn . Uhr) anlässlich des Neujahrsempfanges des Bezirkes Lützenkirchen. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 25

    [..] aux: ,,Wer in der Zukunft leben will, muss in der Vergangenheit blättern." Musikalisch umrahmt wurde die Feier mit klassischer Musik von der Musikerfamilie Christian an Klavier, Klarinette, Geige und Trompete. Die Gäste konnten vor und nach den Festlichkeiten die Ausstellung des Künstlers Horst Meyer aus Kronstadt ansehen. Den passenden Rahmen für den anschließenden Festgottesdienst bot die geschichtsträchtige Heilig-Kreuz-Kirche. Musikalisch umrahmt wurden Predigt und Anspra [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 30

    [..] ns auf sich genommen hatte. Er sprach über die Kraft der Worte in der Heiligen Schrift. Die Lieder zur Andacht wurden von Dr. Paul Eisenburger am Flügel und seinen beiden Söhnen Martin und Stefan auf Trompeten begleitet. Während des weiteren Programmverlaufs trugen Erika Csuhran sowie das Ehepaar Anna und Johann Untch mit besinnlichen oder fröhlichen Weihnachtsgeschichten zur Unterhaltung bei. Der Nachmittag verflog wieder einmal zu schnell, denn es gab viel zu erzählen. Der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 26

    [..] lle Übergabe des Kirchenschlüssels gekrönt. Der Gottesdienst wurde durch Stücke von Vivaldi, Albinoni, Händel, Bach, John Stanley-Six und Nicolas Simion, gespielt von Leopold Robert Reisenauer an der Trompete, Dr. Marcel Costea an der Orgel und Prof. Dr. Dorin Gliga an der Oboe, und durch die vom Talmescher Chor aus Deutschland dargebotenen Lieder untermalt. Mehr als ehemalige Siebenbürger, eigens aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA angereist, nahmen an d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 24

    [..] n Petcu und Christian Popescu Verstärkung. Die Kapelle spielte in folgender Besetzung zum Tanz auf: Kurt Müller (Flügelhorn), Kurt Reisenauer (Flügelhorn), Johann Gärtz (Flügelhorn), Hans Reisenauer (Trompete), Andreas Beer (Tenorhorn), Christian Popescu (Bariton), Mathias Hubner (Klarinette), Kurt Reisenauer (Klarinette), Josef Liebhart (Posaune), loan Petcu (Posaune), Jens Podolski (Tuba) und Martin Stefan (Schlagzeug). Jens Podolski ist ein waschechter Berliner und fühlte [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17

    [..] Forsthaus neben dem Schloss stärkten wir uns zuerst mit Kaffee und Kuchen, um dann die faszinierende Burganlage zu bewundern. Passend zur überwältigenden Aussicht spielte Heinrich Schuller auf seiner Trompete mehrer bekannte Weisen und alle sangen begeistert mit. Auf der Heimfahrt klappte das gemeinsame Singen wunderbar, da Angelika Meltzer ihre Gitarre dabei hatte. Wie im Flug erreichten wir Fürth und Nürnberg. Glücklich über das schöne gemeinsame Erlebnis trennte man sich. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 20

    [..] Wechselgesang zwischen dem Chor und den Zuhörern im Saal rundete das fröhliche Singprogramm ab. Unsere Bläser mit Dietmar Ehrlich (Flügelhorn), Petra (Saxophon), Willi (Tenorhorn) und Konrad Fischer (Trompete) sowie dem Tubisten Hans Theil konnten diesmal ­ verstärkt durch Eduard Hügel am Tenorhorn ­ sogar als voluminöses Sextett auftreten und brachten zwei Versionen der bekannten ,,Ode an die Freude", einmal traditionell und einmal als ,,Ode to Joy" von David R. Thomas in le [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 21

    [..] Anspielung auf das frühere multikulturelle Zusammenleben in Siebenbürgen (Instrumentalpräsentation des ungarischen Csárdás und rumänischer Volkslieder) sowie ein Lied aus Kärnten (Akkordeon, Gitarre, Trompete, Posaune) oder aus der schwierigen Nachkriegszeit (Lied nachempfunden einem hebräischen Notruf aus den er Jahren) war zugleich eine Verdeutlichung der Brückenfunktion der Siebenbürger Sachsen im heutigen vereinten Europa. Dazu wurden auch heitere Lieder aus dem siebenb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 6

    [..] oderiert: die Eröffnungsveranstaltung und Brauchtumsveranstaltung am Samstag und das Konzert der Vereinigten Blaskapellen am Sonntag. Bei der Eröffnungsveranstaltung wirkten noch mit: Holger Tontsch, Trompete, Heimatgemeinschaft Heldsdorf, das Bläserensemble mit Peter, Doris und Heinke Roth aus Zeiden und Tobias Hartling aus Tuttlingen. Bei der Lesung siebenbürgisch-sächsischer Mundartautoren war das Burzenland durch Dietrich Weber (Schirkanyen) vertreten. Eine Premiere erleb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 6

    [..] zwei Gruppen ihr tänzerisches Können. Die größeren Tanzgruppenmitglieder zeigten einen Tanz, der vier verschiedene Musikstücke beinhaltete. Ein Quartett, ebenfalls in Augsburg beheimatet, führte mit Trompete, Posaune, Klarinette und Saxophon gekonnt zwei Musikstücke vor. Aus Ingolstadt waren Kinder mit den verschiedensten Talenten angereist: So traten die Kindertanzgruppe und die Schülertanzgruppe auf, zudem ergriffen auch junge Solisten das Wort: Gedichte, in denen Mütter g [..]