SbZ-Archiv - Stichwort »Trompete«

Zur Suchanfrage wurden 407 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 17

    [..] n an der Katholischen Kirche in Heining ­ Passau im Beisein von Oberbürgermeister Albert Zankl stattgefunden. Die musikalische Umrahmung gestalteten Hermann Folberth (Klarinette) und Georg Schneider (Trompete). Zur Feier im Großen Rathaussaal erschienen Politiker, Geistliche, die Presse, auch das Lokalfernsehen, zahlreiche Mitglieder der verschiedenen Landsmannschaften und nicht zuletzt Mitglieder des Kreisverbands in den vielfältigen siebenbürgischen Trachten. Das Einläuten [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Mit der berühmten ,,Rhapsody in Blue" von George Gershwin eröffnete der -jährige begnadete Gymnasiast Thomas Schleicher (Trompete) das Konzert, am Klavier begleitet von seiner Schwester Julia. Passend zum Mozartjahr erfreute die Sopranistin Irmgard Müller mit gefühlvoll interpretierten Arien aus den Opern ,,Don Giovanni", ,,La clemenza di Tito" und ,,Figaros Hochzeit". Begleitet wurde sie am Klavier [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 10

    [..] sikzigeuner im Roma-Viertel am Stadtrand, der ,,Mahala", wo drei ,,Lautari" warten, um den Kameraleuten vorzuspielen. Auf der ,,Zimbal", einem der Zither ähnlichen Instrument, dem Akkordeon und einer Trompete verstehen es die Vollblutmusiker meisterhaft, flotte Zigeunermusik darzubringen. Schon der Vater des Zimbal-Spielers und auch der Großvater spielten das gleiche Instrument und zogen damit als Wandermusiker übers Land. Die Reparatur der Musikinstrumente findet auf archais [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 15

    [..] e reserviert. Nach der Begrüßung durch den Wirt wurde eine Handglocke geläutet und das gebratene Spanferkel auf einem großen Blech in die Gaststätte gebracht. Nach dem Mahl sorgte der Wirt mit seiner Trompete zusammen mit Tochter und Schwiegersohn, die Gitarre und Akkordeon spielten und fränkische Lieder sangen, für eine ausgelassene Stimmung. Die gute Stimmung (vor allem durch einige Mitglieder der ,,Nadescher Tanzgruppe") dauerte auch auf der Heimreise an, denn im Bus ersch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 21

    [..] Zeitfenster: Gedanken auf einer Reise nach Siebenbürgen -jähriges Klassentreffen nach dem Abitur an der Brukenthalschule Höhepunkt: die untergehende Sonne am Bulea. Über dem See klingt eine einsame Trompete ,,Af deser ierd doh esz e loahnd, si ihnich wä nichen oander't ..." Wir sitzen am Hang unter dem Gedenkstein für die Opfer des schrecklichen Lawinenunglücks und lauschen ergriffen. Einmal war dies ,,loahnd" unsere Heimat. Wo sind wir jetzt zuhause? Alle aus unserem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 16

    [..] die Meistersingerhalle Nürnberg (Kleiner Saal) ein. Geboten wird Musik vom Barock bis zur Moderne. Mitwirkende Künstler sind Jonucz Csaba (Tuba), Irmgard Müller (Gesang), Thomas und Julia Schleicher (Trompete und Klavier), Alexander und Christopher Scholz (Cello und Klavier) sowie der erfolgreiche Chor ,,Heimatmelodie" der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Augsburg. Die Siebenbürger Sachsen werden vom Bariton Christoph Reich aus Landshut vertreten. Er wurde in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 23

    [..] ung von Lorenz Bausmerth ein Lied, das die Deportierten in schweren Stunden gesungen hatten. Andreas Hihn (Posaune) und Johann Lauer jun. spielten einen Choral, Letzterer spielte abschließend auf der Trompete ,,Der gute Kamerad". Die Errichtung des Gedenksteines ging einher mit einer detaillierten Dokumentation über das Deportationsgeschehen, deren Ergebnisse Johann Lauer sen. vorstellte. Danach lebten in Reußen Siebenbürger Sachsen. Im Januar wurden Personen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 6

    [..] chied, Urlaub im Schwarzwald, Erinnerungen usw. werden in einer schönen, angenehmen und anspruchsvollen Sprache der Musik aufgegriffen. Schunn selbst spielt die Posaune und wird von Georg Türk an der Trompete, Willi Theil am Saxophon, Fritz Diemer an der Tuba, Georg Weiss am Akkordeon, Dani Kartmann und Stefan Botschner am Schlagzeug sowie Renate und Dieter Huber mit Gesang unterstützt. Interessenten der CD können sich persönlich mit dem Komponisten Gery Schunn in Verbindung [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 13

    [..] roberten die Herzen des Publikums, u. a.: ,,Der alte Seemann" von Steve Schatz jr., Kathy Meggs (Piano), ,,In einer Spelunke im Hafen" (Akkordeon John Kreutzer), gesungen von Mike Schatz, Ron Schatz (Trompete), ,,Riesengebirge", ein Solo von Amy Schatz, mit Kathy Meggs Piano, ,,Nur ein Mädel" mit Steve Schatz, Kathy Meggs (Piano), Jeremy Frim (Violine), ,,Wenn der Wein blüht" mit John Kreutzer (Akkordeon), gesungen von den Schwestern Andrea Emrich und Krista Kreutzer, ,,Wie's [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 30

    [..] l am Königssee" bezogen wir unsere Zimmer und fuhren mit einem Elektro-Gästeboot über den See nach St. Bartholomä. Der Bootsführer konnte nicht nur gut erzählen, sondern demonstrierte auch auf seiner Trompete das vielseitige Echo am See, der von allen Seiten von Bergen umgeben ist. Am nächsten Tag fuhren wir nach Bad Reichenhall, das seinen Namen den jahrhundertealten reichen Salzvorkommen verdankt. Die Stadt ist von hohen Bergen und Gipfeln umgeben, man sieht das Berghotel P [..]