SbZ-Archiv - Stichwort »Trompete«
Zur Suchanfrage wurden 407 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 27
[..] boards, Gesang), Ewald Hutter (Jahrgang ; Schlagzeug, Gesang), Andreas Schwachhofer (Jahrgang ; Saxophon, Klarinette, Gitarre, viel, viel Gesang), Harald Mügendt (Jahrgang ; Bass-Gitarre, Trompete, Gesang) und Gert Ongert (Jahrgang ; Gitarre, Gesang). Die Bandmitglieder wohnen in Karlsruhe, Heilbronn und Böblingen, doch sie spielen inzwischen im gesamten süddeutschen Raum. Das breite Repertoire der Tanz- und Showband reicht von Volks- bis Rockmusik, Stimmungs- [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15
[..] Ehepartnern, die mitgeholfen haben, das Vereinsleben im letzten Vereinsjahr zu gestalten. Anschließend umrahmte der ,,Nachwuchs" die Versammlung mit Musikstücken auf dem Klavier, am Keyboard, mit der Trompete, Flöte und Gesang. Günther Dengel unterstrich das große Medieninteresse, das die Siebenbürger Sachsen und speziell die Kulturhauptstadt Hermannstadt dieses Jahr genießen. Dabei zitierte er den Leitartikel der letzten Siebenbürgischen Zeitung, ,,Das Erbe selbstbewusst in [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 8
[..] in Kaiserslautern an. Der eintägige Workshop mit den Schwerpunkten Stilistik und Improvisation (Stilrichtungen: Blues, Swing, Bossa, Samba, Rock, Funk, Pop) richtet sich an Pianisten und Blechbläser (Trompete, Posaune, Tenorhorn), die ihr Instrument mindestens fünf Jahre spielen. Anmeldungen schriftlich oder telefonisch bei Karl Graef, , Kaiserslautern, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) . Der Buchreihenherausgeber Dr. Harald Roth u [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 21
[..] e. Der Einzug des Pfarrers Klaus Martin Untch aus Zeiden, zusammen mit der siebenbürgischen Tanzgruppe Heilbronn, die dem Gottesdienst in Tracht beiwohnte, wurde musikalisch von Holger Tontsch an der Trompete und Klaus Dieter Untch an der Orgel begleitet. Die Andacht wurde von Pfarrer Klaus Martin Untch und Dechant Bruno Fröhlich aus Schäßburg gestaltet und vom Kirchenchor Heldsdorf musikalisch umrahmt. Historische Daten zur Baugeschichte der evangelischen Kirche Heldsdorf wu [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24
[..] doxen Kirche war Godan Nicolae, der Pfarrer der örtlichen Gemeinde, zusammen mit seiner Gattin anwesend. Der Gottesdienst wurde mit einem Konzert eröffnet. Michael Schneider (Bariton), Mathias Untch (Trompete), und Victor Rdulescu (Orgel), führten ein Stück aus Friedrich Händels Messias auf. Mit dem Anstimmen des Textes ,,Vernehmt, ich künd' ein Geheimnis an" wurde die Ehrentafel enthüllt. Im Dialog von Trompete und Bariton, begleitet von der Orgel, wurde der Gottesdienst ein [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 17
[..] Zeit des Kommunismus auf unsere Lebensberichte im Klassenbuch ,,Werden und Wirken" zurückgegriffen hat. Hermann Nikolaus und Andreas Hann begleiteten die Choräle an der Orgel, am Klavier und mit der Trompete. Nach dem Mittagessen und gemeinsamen Fototermin hielt Dr. Michael Kroner eine Ansprache über einige Einwanderungstheorien älteren und jüngeren Datums sowie über die Schritte, die in den Kirchen und Schulen Siebenbürgens vom Lateinischen über die Mundart, nach der Reform [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21
[..] einsam auf den Friedhof und legte am Heldendenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege einen Kranz nieder. Otto Deppner hielt eine ergreifende Rede und zum Abschluss spielte Hans Stirner auf der Trompete ,,Ich hatte einen Kameraden." Viele besuchten danach noch die Gräber der auf dem Kufsteiner Friedhof begrabenen und mit Mediasch eng verbundenen Toten Eberhardt Simmer und Gerhard Kasemieresch, die beide dafür gesorgt hatten, dass das erste Mediascher Treffen in Kufstein [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 5
[..] d, dass nichts weggenommen, zugefügt oder verändert werden könnte, ohne das Ganze zu zerstören" ( in: ,,De re aedificatoria"). So betrachtet bot Georg Philipp Telemanns Konzert in c-Moll für zwei Trompeten und Orgel, interpretiert von Christian Fuss und HansPaul Fuss (beide Trompete) sowie Ilse Maria Reich (Orgel), das adäquate Klanggebäude für die diesjährigen Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der Sankt-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl: nicht bloß funktional, vielmehr au [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20
[..] erheiten, sowie OB-Vertreter Bürgermeister Horst Förther bezauberten uns musikalisch auch durch die hohe Qualität ihrer Darbietungen zunächst die Sprachschüler des Hauses der Heimat Jakov Volftsun (Trompete) und Inna Stambulska (Klavier) mit Tschaikowskis ,,Neapolitanischem Tanz" und einer Szene aus Bizets ,,Carmen" und später ganz vortrefflich Marion Enachescu (Violine) und Lydia Hammerbacher (Klavier) mit Dmitri Kabalewskys Violinkonzert in C-Dur (Allegro molto e con brio [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 3
[..] er, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Bodo Löttgen, MdL NordrheinWestfalen, Hagen Jobi, Landrat Oberbergischer Kreis. Grußworte. Rahmenprogramm: Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der ,,Dinkelsbühler Knabenkapelle"; ,,Jugendchor" und ,,Honterus-Chor" Drabenderhöhe, Leitung: Regine Melzer. . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne. . Uhr: Mundart-Theater im SchrannenFestsaal. ,,Der Gohrmert" von Jupp Jasper, siebenbürgisch-sächsische Fassung vo [..]









