SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] te, aber ohne die dunklen Tage könnte man die Sonnenseiten des Lebens nicht erkennen. Das steht schon mal fest, aber, wenn mir das Leben über den Kopf steigt, dann bietet mir das Wort Gottes Halt und Trost. Die Bibel bietet Antworten auf die manchmal brennenden Fragen des Lebens und ich habe die Erkenntnis, das ich als Gottes Kind nicht tiefer als in Gottes Hand fallen kann. Es mag stereotypisch oder klischeehaft klingen, aber anders kann ich es nicht ausdrücken. Welche Ziele [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3

    [..] en? Oder: Gott, wo bist du? trägt in sich den Schmerz. Andererseits ist auch viel Dank da! Gott sei Dank wir haben es überlebt! Wir sind wieder zusammen." Mit dem Psalm spendete Pfarrerin Franchy Trost und Zuversicht. Während einer Schweigeminute läutete die Heimatglocke zum Gedenken an die Verschleppung der Betroffenen und ihrer Familien und auch zum ,,Vaterunser". Enni Janesch, die selbst zu den Betroffenen gehörte, hielt eine eindringliche Festrede. Ihr Vater blieb nac [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] die Sachsengeschicht", gefunden auf der Website der HOG Bistritz-Nösen. Das Lied hat Menschen in äußerster existentieller Not über Trennung und Entwurzelung, Hunger und Kälte hinweggeholfen und ihnen Trost und Kraft gegeben. Daher steht uns kein Urteil über die dichterische Qualität der Reime zu. b) Zwischen ,,Sowjetunion", ,,Ukraine", ,,Russland" wurde von den Berichtenden oft nicht unterschieden und meist pauschal der Begriff ,,Russland" verwendet. c) Die Alters-Vorschrifte [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26

    [..] enheit ­ auch im Schmerz; und immer wieder die Zuversicht und der Glaube an das Gute. Alles hat einen Sinn. Wenn wir aber lieben und auf unser Innerstes vertrauen, wenn wir Gutes tun, anderen helfen, Trost spenden, Freude geben und Freude leben ­ und seien es nur Kleinigkeiten im Alltag, die das Herz erstrahlen lassen ­, dann sind wir immer in der Kraft und in unserer Stärke! ,,Die Zukunft hängt von der Einstellung ab, mit der wir heute leben." (Denis Waitley) oder wie es in [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] sen ließ. Wir stapften durch den Schnee und waren beide blau gefroren, als zu früher Abendstunde die Glocken erklangen und uns zur Kirche riefen, wo uns der Heilige Christ erscheint und uns Kraft und Trost spendet. Die Glocken klingen auch heute noch in dem Heimatort, aber es hören sie andere Ohren. Doch in unseren Herzen klingen und leben sie fort, die wohlklingenden und beruhigenden Heimatglocken. Die Erinnerung an die vergangenen Jahre kommt mir so oft in den Sinn, und ich [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4

    [..] ejenigen in der siebenbürgischen Heimat als auch die ausgewanderten Siebenbürger Sachsen. Pfarrer Andreas Hartig setzte am Denkmal vor der Europahymne den gewichtigen Schlusspunkt: ,,Lasst uns beten: Trost und Hoffnung begehrend, kommen wir heute vor Dich im Gedenken an die schweren Ereignisse vor Jahren, als unsere Vorfahren aus Bistritz und der Umgebung ihre Heimat verlassen mussten. Wir gedenken all derer, die entwurzelt wurden, die damals ihre Häuser, ihre Felder, ihre [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26

    [..] dervereint Schulter an Schulter im Kirchenhof, den Tag. Anschließend gedachten wir unserer verstorbenen Landsleute auf dem Friedhof. Pfarrer Untch fand erneut schöne Worte der Erinnerung und spendete Trost an die Trauernden. Begleitet wurde die Andacht von einem Bläserquartett der Blaskapelle Traun. Der Nachmittag verging viel zu schnell, und zum Kaffee bot ein lokaler Bäcker Hanklich sowie Zwetschgen- und Apfelkuchen, gebacken nach alter Tradition. Schnell bildete sich eine [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2

    [..] Rahmen eines Projekts zur Sichtbarmachung der Brukenthal-Inkunabeln ist seit Mitte Juli eine der schönsten Boethius-Inkunabeln im Brukenthal-Museum zu sehen: Es handelt sich um die Schrift ,,Über den Trost der Philosophie mit der Darstellung des seligen Thomas von Aquin"/,,De consolatione philosophiae cum expositione beati Thomae de Aquino", Nürnberg, Anton Koberger, . Boethius wurde um n. Chr. in Rom geboren und gilt als Begründer der Scholastik. Samuel von Brukentha [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] onte die bedrückende aktuelle weltpolitische Lage, die auch einen Schatten auf unseren Heimatort Malmkrog wirft. Die Chorsänger unter der Leitung von Andreas Krafft brachten Lobpreis, Zuspruch und Trost mit drei Liedern zum Ausdruck: ,,Großer Gott, wir loben Dich", ,,Ich bete an die Macht der Liebe" und ,,Gott wird dich tragen". Allen Sängerinnen und Sängern sei für ihre große Freude beim Mitsingen, ihre Treue und Verlässlichkeit in all den vielen Jahren gedankt. Es ist ei [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19

    [..] er gewünschte Lied ,,Der Segen Gottes möge dich umarmen, egal, wohin dich deine Wege führ'n ­ Die Liebe und sein göttliches Erbarmen sollst du bis in die Zehenspitzen spür'n!". Was für ein Wunsch und Trost zugleich für das nächste Jahrzehnt! Bleibt wohlbehütet unter dem Schirm des Allmächtigen Gottes! In Freundschaft Rose-Marie Wolff Teilnehmer des Bodendorfer Treffens in Bad Kissingen Foto: Erhard Wagner Die Teilnehmer des Hüttentreffs samt . Vorsitzenden der HOG Deutsch [..]