SbZ-Archiv - Stichwort »Udo Acker«

Zur Suchanfrage wurden 1450 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 4

    [..] kunft im Oktober findet Dienstag, den . ., ab Uhr, in der Liederhalle statt. Frau Marie-Luise Müller aus Ettlingen wird über siebenbürgisch-sächsische Stickereien und Keramiken sprechen. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und grüßen herzlich Elsa Zimmermann Hildegard Höchsmann Kreisfrauenreferentin StellVertreterin In memoricmi Michael Acker Vor rund einem Jahr starb im Alter von zweiundachtzig Jahren in Mühlbach/Siebenbürgen Professor Michael A c k e r . Dem Kelling [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] orsitzenden gewählt. Der neue Vorstand setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Dr. Georg Gunesch: Ehrenvorsitzender; Johann Riemer: Vorsitzender; Wilhelm Kootz: . stellv. Vorsitzender; Pfarrer Michael Kenst: . stellv. Vorsitzender; Gustav Bügelmeyer: Kassenwart; Siegfried Mökesch: Schriftführer; Simon Acker: Kulturreferent; Richard Adleff: Organisationsleiter; Herta Kenst: Frauenschaftsleiterin; Erna Fronius: stellv. Frauenschaftsleiterin; Eva Kutschik: Mitarbeiterin; Gertraut [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4

    [..] Kuppen der Hügel heraufzieht. Michael Fleischer, ein Siebenbürger aus Birthälm, ist schon acht Jahre in Südafrika und ein anerkannter Bildhauer. Er und seine Frau Tessa, eine Südafrikanerin, auch Künstlerin, hatten Gäste zum Krippenspiel geladen. Nur Minuten von uns, stadtauswärts, gegen Pretoria zu, wo die Grundstücke sechs Acker groß sind ( qm), hat Herr Fleischer sich ein Haus selbst gebaut (der Hausherr: ,,Ich habe das Bauen von meinen Negern gelernt, mit den [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] -Frau Friedl Arz DM ,-Statt Blumen auf das Grab ihres lieben Schwagers, Herrn Heinrich Petersberger spendet Frau Hermine Sigerus DM ,-Herzlichen Dank! * Da auf Schloß Horneck das einzige Siebenbürgische Heimatmuseum untergebracht ist, das uns Sachsen gehört, und wir für Neuanschaffungen keine Einnahmequellen haben, würden wir dankbar begrüßen, wenn diese Anregung, statt Blumen auf das Grab eines lieben Verstorbenen zu legen, eine entsprechende Summe dem Museum zu sch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3

    [..] urde im November d. J. mit dem Bundesverdienstkreuz . Klasse ausgezeichnet. Die im Auftrag des Bundespräsidenten verliehene Auszeichnung wurde Reißenberger von Staatssekretär Ahlers an seinem Geburtstag im Rahmen einer zu diesem Zweck veranstalteten Zusammenkunft der Rundfunkkorrespondenten in Bonn überreicht. Dieter Acker, Dozent für Tonsatz und Komposition am Robert-Schumann-Konservatorium/Düsseldorf, wurde mit dem Förderungspreis der Stadt Stuttgart für junge Komponisten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] ch", weil ihm der Oberbefehl in Siebenbürgen übertragen wird. -- Die Truppe nannte den hageren Mann mit dem wetterzerknitterten Bauerngesicht siebenbürgischer Prägung, dem die Uniform als Dienstkleid eher denn als Galarock stehen wollte, ,,Papa Phleps". Mit dem Fahrer, der am letzten Tag vor ihm am Lenker saß, unterhielt er sich in der Mundart, fragte nach Frau, Kindern und dem Acker; usw. Diese Fakten -- und weitere gleichen Gehalts -- weisen auf ein soldatisches Selbst [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] horwächter, Emil Böbel, Ekart Letz, Ruth Engber, Maria Buchholzer, Oskar Feminger, Fritz Schuller, Andreas Drotleff, Peter Martin Schuller, Annemarie Bonfert. Hh. Graffi, Anna Kroner, Fritz Cloos, Eugen Gellner, Elise Wachendörfer, Stefan Finger, Else Acker, Sofia Krauss, Fritz Sturm, Günter Klein, Fam. Pongratz, Henriette Singer, Anna Imrich, Siegfried Fleischer, Georg Seibet, Reinhard Lang, Horst Batzoni, Johann Folkendt, H. Heuer,, Alfred Schmitz, Katharina Grampes, Rosina [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] Wagner, Maria Hartig, Siegfried Orendi, Dr. Carl Nußbächer, Georg Roth-Todt, Michael Müller, Rosa Kirscher, Elsa Orendi, Rosina Seidel, Heinrich Wolff, Hans Gross, Werner Henning, Simon Schmidt, Johann Kandert, Martin Adami, Michael Weber, Michael Schullei*, Erika Haas, Hanna Böhm, Hermann Homner, Johann Liebhart, Johann Johrend, Walter Römer, Helga Hefenbrock, Herta Jekeli, Hermann Ramser, Maria Adleff, Andreas Speri, Julius Sturm, Hilda Schuster, Alida Konnerth, Thomas Schu [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7

    [..] ntlichung des Herrnannstädter Lyrikers. Im gleichen Verlag erschien auch der Erstlingsband Franz Hodjaks unter dem Titel ,,Brachland" (Gedichte). Hermannstadt. (H. Z.) Ein sinfonisches Konzert veranstalteten Anfang Februar die Schüler der Hermannstädter Musikschule im Philharmonie-Saal. Unter der Leitung von Prof. Hansgeorg Dengel und Prof. Hein Acker wurden Orchesterwerke von Vivaldi, Händel, Haydn und Mozart aufgeführt. Hermannstadt. (H. Z.) Die beiden Abteilungen des Herma [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 3

    [..] lastika-Saal, München, /, freundlichst einzuladen. Hans Bergel liest erzählende Prosa. gez. Dr. W. Bruckner ernste, allen effekthaschenden Mätzchen abholde Komposition aus. Die spannungsreichen, eigenwilligen Klangbilder der ,,Gespräche" -eine Arbeit, die Acker selbst als einer zurückliegenden Entwicklungsetappe zugehörig bezeichnet -- wurden vom Publikum günstig aufgenommen, das dem anwesenden Komponisten entsprechend dankte. · Dieter Ackers ,,Gespräche" im [..]