SbZ-Archiv - Stichwort »Udo König«

Zur Suchanfrage wurden 2436 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9

    [..] irch und Siebenbürgen Die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig lud am . Juni zur Festrede zur Akademischen Festveranstaltung mit feierlicher Promotion. Die Festrede in der Aula der Universitätskirche St. Pauli, im sogenannten ,,Paulinum", hielt Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Horst König über ,,Kunst in der Veterinär-Anatomie". Bis zu seiner Emeritierung leitete König als Ordinarius das Institut für Anatomie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 15

    [..] Gipfelwelt, ließen wir uns mit der Bahn wieder zur Talstation bringen. Das Fahrkönnen unseres Busfahrers Sebastian Mitterbichler beeindruckte ganz besonders am vierten Tag, der wohl anspruchsvollsten Etappenstrecke der Reise, über die Nufenenpasshöhe ( m), den San Gotthard, auch ,,König der Pässe" genannt. Die grandiose Aussicht auf imposante Gletscher und tiefe Schluchten entlockte der Reisegruppe manches ,,Ah" und ,,Oh". In Luzern angekommen, konnte jeder die herrlich g [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6

    [..] ch auch immer zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden lässt. (Von Stämmen und Stammeskultur ist da die Rede, als würden Winnetou und Old Shatterhand durch die siebenbürgische Heide reiten.) Sehe Königreiche vor und nach , die es den Sachsen immer leichter machen, sich einem fernen Mutterlande zuzuwenden. Sehe Krieg, zerrissene Loyalitäten zwischen Vater- und Mutterländern, kalte Eltern kalter Heimaten, die ihre Schutzbefohlenen an die Front und in den Tod schicken [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] utschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund. Ein Großereignis der evangelischen Christen mit vielenTeilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet, sowie namhaften Gästen aus aller Welt. ,,Was für ein Vertrauen"aus . Könige , lautet die Losung für den Kirchentag in Dortmund. Dazu war von diesem Kirchentag über Rundfunk und Fernsehübertragungen ganz Vieles, quer durch die Unter dieser Losung stand der . Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund vom . ­ . Juni . [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 11

    [..] ndere aus dem Fundus der Heimatsortsgemeinschaften (HOG). Ihre Heimatbücher lagern im Siebenbürgischen Archiv in Gundelsheim und in den Gemeinden selbst. Sehr schnell zeigt es sich, dass sie sich auf den Königsumzugs-Brauch in Leschkirch und auf den Königinnentanz in Deutsch-Weißkirch konzentrieren wollen, wie es auch Christa Andrees Idee entsprach. Besonders wichtig ist ihnen dabei, dass sie alle Kulturgruppen der Landesgruppe Baden-Württemberg vereinen und sie möglichst vol [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] inem Beruf, was im entfernten Banat unter einem anderen Namen (er nannte sich nun Hans Baumert) gelang. Am Temeswarer Theater liegt der Grundstein seiner Schauspielkariere. Er brilliert in Ibsens ,,Peer Gynt", der Einbildung und Wirklichkeit nicht unterscheidet, und gibt dem Charakter zwischen äußeren Schein und wirklichen Sein ein Gesicht. Er ist König Philipp II. in Schillers ,,Don Carlos", der die geforderte Gedankenfreiheit nicht ertragen kann, die der Mensch Hans Pomariu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24

    [..] chichte der Siebenbürger Sachsen zu erkunden. Zwischendurch gab es, wie auf den Fahrten üblich, ein siebenbürgisches Picknick. Das erste Ziel für dieses gut organisierte Wochenende, ein herzliches Dankeschön geht an Agathe Wolff, war die Burg Hohenzollern. Hier konnten die Teilnehmer königlich durch die Prunkräume der Burg flanieren und etwas über die Geschichte der Burg erfahren. Sie war einst der Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern. Rumän [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14

    [..] r können es kaum erwarten, unsere glasierten und gebrannten Kunstwerke in wenigen Wochen in Händen zu halten, und sind nächstes Jahr bestimmt wieder mit dabei. Karline Folkendt Nachbarschaft Fürth Tagesfahrt nach Königsberg in den Haßbergen: Wer am . Juni auf der Stauferburg in Königsberg zu Mittag speisen möchte und gleichzeitig die traumhafte Aussicht über die Haßberge genießen will, wer die malerischen Fachwerkhäuser in der Altstadt, das Glockenspiel am Rathaus, den Kuns [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] ßerliterarischen Buchpräsentation des . Bandes des ,,Vorindustriellen und industriellen Erbes in Rumänien" von Dr. Volker Wollmann und des ,,Handbuchs der Banater Berglanddeutschen", herausgegeben von Günter König, Karl Ludwig Lupiasca und Erwin Josef igla. Letzterer ist seit Jahren der geschickte Organisator der Literaturtage, getragen vom Kultur- und Erwachsenenbildungsverein ,,Deutsche Vortragsreihe" Reschitza. Nach einer vormittäglichen Präsentation eines Bilderbuchkinos [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ids Lebensgeschichte gehört zu den spannendsten Überlieferungen des Alten Testamentes. Wechselvollen Erfahrungen folgt eine steile Karriere, der unvorstellbare Aufstieg vom unscheinbaren Hirtenjungen zum mächtigen König. Er ist ganz oben, sitzt auf dem Thron Israels. Die politische Lage ist stabil. Es ist Ruhe eingekehrt, und David schreitet durch seinen Thronsaal. Dicke Wände aus Zedernholz bieten Schutz und königliche Behaglichkeit. Hinter allem Geschehen erkennt er Gottes [..]