SbZ-Archiv - Stichwort »Udo König«

Zur Suchanfrage wurden 2436 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] -. Uhr im Haus der Heimat Nürnberg. Eingeladen sind alle Kinder, die sich gerne bewegen und tanzen, die gerne singen, malen, basteln, Spiele spielen. Zum Abschluss gibt es ein kurzes Kindertheater. Die Eltern können sich bei Kaffee und Kuchen austauschen. Eintritt frei! Anmeldung erwünscht unter Telefon: ( ) . König der Hobos ­ Autorenlesung mit Fredy Gareis Ein ganz besonderes Stück Reiseliteratur hat Fredy Gareis mit seinem Buch ,,König der Hobos ­ Unter [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 22

    [..] wurde. Es stützt sich auf eine Sage aus der Sammlung ,,Siebenbürgische Sagen" von Dr. Fr. Müller. Die Autonomie der Siebenbürger Sachsen und ihre Privilegien hatten sie sich gegenüber dem herrschenden ungarischen König erworben, indem sie sich verpflichtet hatten, die Landesgrenzen vor Angriffen von außerhalb zu verteidigen. Die Lücken, die so ein Krieg unter den Bewohnern des sächsischen Dorfes Frauendorf gerissen hatte, und der Umgang damit ist auch Thema in dem Stück. Ent [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 14

    [..] alt der Lebenswelten in der Region auf. Der Eintritt für die Vorführung im Casablanca Filmkunsttheater, , in Nürnberg beträgt sieben Euro, ermäßigt fünf Euro (Mitglieder Casa e. V., Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Nürnberg-Pass-Inhaber). Kartenreservierung auf der Website: www.casablanca-nuernberg.de. König der Hobos ­ Autorenlesung mit Fredy Gareis Ein ganz besonderes Stück Reiseliteratur hat Fredy Gareis mit seinem Buch ,,König der Hobos ­ Unterwegs m [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4

    [..] ll schilderten die verschiedenen Register die Stationen der Hindenburg und ließen ihr Schicksal musikalisch erlebbar werden. Anschließend begaben sich die Musiker auf ein ,,Hofkonzert mit Strauß" und nahmen das sichtlich begeistere Publikum mit in die Welt des Walzerkönigs mit einigen seiner bekanntesten Stücke wie dem ,,Radetzky-Marsch", ,,Unter Donner und Blitz" und ,,An der schönen blauen Donau", bevor sie in die Weiten der Puszta eintauchten. Roland Kohler, Leiter der ,,N [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] r mich gesagt ...", sondern schildert nur die (räumliche) Situation, als Philippus ihn traf ­ unter dem Feigenbaum. Schon diese kurze Begegnung genügt Nathanael, um seine Meinung um ° zu ändern und aus seiner anfänglichen Kritik ein Bekenntnis zu formulieren: "Du bist der König Israels" ...Und wieder sieht er in Jesus etwas, was dieser NICHT ist ­ ein politischer Held, ein Anführer. Und OBWOHL Nathanael o ensichtlich nicht versteht, worum es geht, wird er berufen ­ teil zu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] ie Haltung, die die sächsische Gemeinschaft gegenüber dem gerade entstandenen Großrumänien einnehmen sollte. Nach der rumänischen Nationalversammlung in Karlsburg (Alba Iulia) am . Dezember hatte König Ferdinand mit dem Dekret-Gesetz vom ./. Dezember die Vereinigung Siebenbürgens mit dem ,,Altreich" noch vor Beginn der Friedensverhandlungen in Paris faktisch vollzogen. Von den anderen Ethnien im Lande wurde erwartet, dass sie ihre (zustimmende) Haltung zum neue [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7

    [..] on Gabel in Hannover, wurden die dortigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage für sie zum prägenden Erlebnis. Über Veranstaltungen mit Hans Bergel, Helge v. Bömches, Ingrid v. Friedeburg, Carl Gorvin, Walter König, Hanns Schuschnig und Hans-Eckart Schlandt standen damals auf dem Programm. Nach der Ausbildung zur Holzbildhauerin in Berchtesgaden folgte ein Studium der Geschichtswissenschaft und Germanistik mit Abschluss als Magistra sowie erstem Staatsexamen an der E [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9

    [..] eitsbevölkerung auf ihr Wohngebiet und dessen Anerkennung durch die Großmächte durch Beschlüsse der internationalen Pariser Friedensvorortsverträge. Das so genannte ,,Altrumänien" (auch ,,Regat", das heißt Königreich, genannt) vergrößerte durch diese Anschlüsse sein Gebiet auf mehr als das Doppelte, von auf Quadratkilometer. Die Bevölkerungszahl stieg von etwa , auf Millionen. Es bildeten sich bei Kriegsende in allen genannten Provinzen Volksräte der deuts [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18

    [..] er Nachbarschaft Traun danken Irene Kastner für ihr langjähriges Engagement und gratulieren herzlich! Wir gratulieren ebenfalls sehr herzlich zur Verleihung der Kulturmedaille der Stadt Traun unserem Mitglied Karl König. Karl König hat die Auszeichnung für sein jahrzehntelanges, vielfältiges Engagement beim Verband der Heimat- und Trachtenvereine in OÖ und als langjähriger Obmann der HTV Traun erhalten, wo er auch Jahre lang als Laienschauspieler in der Theatergruppe aktiv [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 20

    [..] Rica als Reiseziel ausgesucht. Wir trafen uns am . Oktober um . Uhr am Münchner Flughafen, um die lange Reise über Zürich nach San José anzutreten. Nach der Übernachtung dort begann unsere eigentliche Reise im Tortuguero-Nationalpark. Unsere Reiseleiterin Jenny König erzählte uns bei der Fahrt durch den Nationalpark Braulio Carrillo einiges über die Natur und deren Schutz. Tortuguero bzw. die Pachira Lodge, unser Aufenthaltsort für die nächsten zwei Tage, war nur per Bo [..]