SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 9

    [..] e Themen seiner Evolutionstheorie nur kurz erwähnt? Im Buch ,,Die Entstehung der Arten" deuten dies zwei Sätze an: ,,Es wird Licht gi'worfen werden auf den Ursprung des Menschen und seine Geschichte" und ,,Es ist wirklich ein erhabener Gedanke, daß der Schöpter den Keim des Lebens vielleicht nur einer einzigen Form eingehaucht und sich aus so einem Anfang eine Reihe wunderbarster Formen entwickelt hat und noch immer entwickelt." Darwins Glaube war ein allgemeiner Gottglaube. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 3

    [..] hungen gehören außer den Sagen die ,,Beiträge zur Geschichte des bürgische Landeskunde druckfertig vorgelegt wurde ( Sagen) und in einer vermehrten Fassung ( Sagen) vor Jahren, , in erster Auflage bei J. Gott in Kronstadt erschien, ein wichtiger Schritt in der heimischen Sagenforschung. Mit der Aufzeichnung dieser Sagen rettete Müller einen reichen Schatz von mündlichen, immer wieder umgebildeten und dichterisch ausgestalteten Überlieferungen vor dem Vergessen, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 8

    [..] ll ein Beispiel zitiert werden, das die Situation kennzeichnet. .Heute habe ich das von Ihnen vermittelte Lebensmittelpaket erhalten. Es ist ein wunderbares Geschenk, eine große Hilfefür meine Familie, wie Sie sich das kaum vorstellen können. Wir danken Gott, daß es solche Menschen wie Sie gibt, die anderen Menschen helfen und Freude bereiten. Ich spreche Ihnen sowie Ihren Mithelfern unseren herzlichen Dank aus und grüße Sie vielmals..." Andere Empfänger schilderten sehr ansc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 9

    [..] ad Hall Geburtstage: Georg Rauh zum ., Johann Göckler zum .. Kath. Theiß zum ., Maria Schuster zum ., Michael Broser zum ., Michael Groß zum ., Dr. Theiß zum ., Maria Schuster in Rohr zum ., Wilhelm Schwarz zum ., Gondosch Joh. sen. zum . Geburtstag wünscht die Nachbarschaft alles Gute und Gottes Segen! Parkfest und Blumenkorso Unsere Nachbarschaft wurde heuer eingeladen, an dem von der Marktgemeinde Bad Hall veranstalteten Parkfest - Nacht der tausend Ker [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] ber, , Unterhaching, Telefon () . Bitte weitersagen! Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. Der HOG-Vorstand Zweites Meschendorfer Treffen Die Hauptlast für unser Treffen am . Juni ruhte auf den Schultern von Wilhelm Gottschling. Ungefähr Meschendorfer fanden an diesem Tag zueinander. Sogar aus der DDR, Österreich, England und Kanada fanden sie sich ein. Eine mit Blumenmotiven bemalte alte ,,Nachbarschaftslade", ein aus Hartholz geschnitztes [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 9

    [..] rnt und ausgeübt. So lernte sie u. a. das Kleider- und Weißwäschenähen, in Leipzig lernte sie die Säuglingspflege, in Dresden Geburtenhilfe, in Bad Freienwalde, in der Bibelschule Malche. die Verkündigung des Wortes Gottes. In Linz schließlich lernte sie die Krankenpflege und hl Wien die Massage; im Rahmen ihrer langjährigen Arbeit als Diakonisse in Kronstadt hatte sie Schreibmaschineschreiben und Stenografie gelernt, um hier auch die Büroarbeiten durchführen zu können. In vi [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 10

    [..] Taufkirchen In Liebe und Dankbarkeit: Lilly Potzolli, geb. Kessler Günter und Ursula Potzolli im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand im Friedhof Taufkirchen statt. In DeineHände befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr, Du treuer Gott Heute verstarb nach langer, schwerer Krankheit unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante Sofia Zakel geborene Drotleff im Alter von Jahren. Wiehl-Drabenderhöhe, , [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 9

    [..] wir Abschied: Mönchengladbach , Liane Polonyi, geb. Orendi Rolf, Edith und Werner Polonyi und Anverwandte Die Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Evangelischen Friedhof in Mönchengladbach statt. Es ist bestimmt von Gottes Hat. daß man vom Liebsten was man hat. muß scheiden. Der Herr über Leben und Tod hat meinen inniggeliebten Gatten, unseren allerbesten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Erhard Gellner *. . t l l . . [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 10

    [..] s Peter Folberth (Pick) geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Mediasch Lieselotte, Gattin Marion, Tochter Konrad, Bruder, mit Familie Prof. Dr. Otto Folberth mit Familie Wir hören's nicht, wenn Gottes Weise summt, wir merken 's erst, wenn sie verstummt Carossa Dr. Otmar Richter *.. t l . . verschied als ein von irdischen Aufgaben und Leiden Befreiter. In tiefer Trauer: Gisela Richter im Namen aller Angehörigen Das Begräbnis fand auf dem [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 3

    [..] m . . die Sonntag-Veranstaltungen einleitete und aus der Stadt bis zur ,,Memorial-Auditorium"-Anlage führte, begeisterte die Zuschauer, unter denen sich auch der beifallspendende Minister aus Düsseldorf befand. Festgottesdienst und Kundgebung, die sich anschlössen, vereinten ein aufmerksames, wenn auch streckenweise durch Überakustik strapaziertes und daher bei den Ansprachen überfordertes Publikum in der Halle. Pfarrer Istvan stellte in einer mit großer Konzentration verfo [..]