SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 16

    [..] rid Michael mit Siglinde Julia und Daniel Seeheim, Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . März , auf dem Waldfriedhof in Seeheim statt. Bescheiden war dein Leben fleißig deine Hand Frieden hat dir Gott gegeben habe Dank und ruhe sanft. Wir trauern um meinen lieben Lebensgefährten, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und väterlichen Freund Herrn Johann Kirr * . . t l . . Wielenbach, In tiefer Trauer: [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 17

    [..] . . In stiller Trauer: Gudrun B. Krafft Dagmar Singer Heinz Singer Gudrun Singer Bärbl Singer Die Trauerfeier fand am Montag, dem . März , im VValdfriedhof Fürstenfeldbruck statt. Nach einem erfüllten Leben hat Gott, der Herr, unseren lieben, herzensguten Vater, Großvater und Urgroßvater Karl Gustav Aiff im Alter von Jahren zu sich genommen. In Liebe und Dankbarkeit München , den . März nehmen wir Abschied: Mathilde Aiff Karin und [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 18

    [..] lippine Kund, geb. Menning Bill Kund und Familie Gusti Kund Peter Kund Bempflingen, Die Beerdigung fand am Mittwoch, . . , auf dem Friedhof in Bempflingen statt. Seidfröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet. Römer , Gott, der Allmächtige, der Herr über Leben und Tod hat unsere liebe Tante, Frau Olga Göllner * . Dezember Sächsisch-Regen/Siebenbürgen t . April Fürstenfeld/Österreich von ihrem Leiden erlöst und z [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 6

    [..] rz KULTURSPIEGEL Seit Jahren Auskunft über siebenbürgische Kulturschaffende ,,Der Trausch" - ein ungewöhnliehes Lexikon der Siebenbürger Sachsen - vor Jahren - erschien bei Johann Gott & Sohn in Kronstadt der erste Band-des großangelegten Sammelwerkes von Josef Trausch: ,,Schriftsteller-Lexikon oder biographisch-litterärischeDenkblätterderSiebenbürgerDeutschen". Dieses in den nächsten Jahren (-) auf Bände angewachsene Lexikon, das später von Friedri [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 14

    [..] .. in Felmern gestorben am . . in München von uns gegangen. ,....-· »,.. München /II Die Beisetzung fand am . . im Westfriedhofstatt. In stiller Trauer: Sara, Gattin und Verwandte t Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat. muß scheiden. Nach einem erfüllten, reichen Leben hat Gott unsere Mutter zu sich genommen. Aline Zimmermann geborene Teutsch * .. in Kronstadt t . . in Wien Harald und Ge [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 10

    [..] g . Februar Für uns alle viel zu früh ist heute mein lieber Bert, unser guter Vati und heißgeliebter Opa Albert Beer * t. . in Wolkendorf .. in Ehingen/Donau von uns gegangen. Möge Gott ihn in seinen Frieden aufnehmen. · ; In Liebe und Dankbarkeit: München , Albert und Christel Beer mit Matthias und Sabine Ehingen/Donau, Agnes Weigel Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., in München statt. Auch wenn wir dir [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 4

    [..] die größte Hilfe nicht der Kirche, auch nicht den Zahlenden leistete, sondern sich selbst, denn sie erzog sich zu Geduld und Freundlichkeit. Es bedrückte sie zuweilen, daß sie nicht mehr leisten konnte, wozu es sie drängte. Es gelang ihr jedoch immer wieder, sich zu sagen: ,,Ich bin geneigt, mich mit dem mir von Gott auferlegten Schicksal abzufinden, ohne zu hadern." Trude Käst starb nach kurzer Krankheit am . Januar . Bei ihrem Begräbnis hielt Bischof Klein die Grabred [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 6

    [..] m sagst du nicht gleich, daß du der Pavel Morun aus Obreja bist! lachte der Kaufmann auf. zog eine Lade heraus, der er das Geld entnahm, das er dem Bauern übers Pult reichte: Zähl's nach: strenge Rechnung erhält die Freundschaft, und Gott befohlen, du siehst, ich hab' keine Zeit! Ohne die Scheine nachzuzählen, verließ Pavel Morun den Laden, erst draußen vor der Fleischbank zählte er sie. Betrogen hatte ihn der Kaufmann um keinen Heller, aber der Teufel mochte mit dem vielleic [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2

    [..] ipl.-Kfm. Georg Roth, , München . Auskünfte geben Ihnen auch unsere Landsleute, die im Versicherungsaußendienst der Hamburg-Mannheimer' Versicherungs-A.G. tätig sind: Wagner, Stolz, Maiterth und Graef. Dipl.-Kfm. Georg Roth* Ihr Beauftragter für Versicherungsfragen: Wir alle sind von Gott in die Verantwortung gerufen Mitgliederversammlung undWahlen des Hilfskomitees Nach Einstimmung durch einen Gottesdienst am Vormittag mit Dr. L. Markert vom Außenamt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 7

    [..] eranke der Musterung verfing, doch richteten wir gewöhnlich die Augen fest auf den sonnenhellen Chorraum der Kirche und wußten die Teppiche so sicher im Rücken win die Orgel, die uns nach jedem Gottesdienst mit Musik überflutete. In Kronstadt spielten solche Brücken aber auch außerhalb der Kirche eine wichtige Rolle. Die Menschen wurden danach eingeschätzt, wie viele sie von diesen Teppichen besaßen, natürlich von den echten, den alten, kostbaren; in Erbschafts- und Ehescheid [..]