SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 5
[..] Erwerb von Gütern, die nicht vergehen, deren größte aber die Liebe ist, wie sie Christus am Kreuz bewiesen. Wenn wir auch in diesem Sinne ernten können, war es ein gutes Jahr. Der Choral ,,Nun danket alle Gott" schloß den eigentlichen Festteil ab. Wie immer trat nun die Siebenbürgische Blasmusik mit ausgezeichnet gespielten Volksund Tanzweisen erfolgreich auf den Plan. Dr. Carl Flechtenmacher sen. sprach in Stuttgart Der einst in Kronstadt allgemein bekannte und geschätzte Kr [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 4
[..] ofortige Frage sein, die von den meisten Lesern dieser Worte erhoben werden wird. Der ewig junge, lebhafte, stets gut gelaunte Freund, hat das biblische Alter längst überschritten -- doch offenkundig -und gottlob nur kalendermäßig, denn seine Kraft in körperlicher und geistiger Hinsicht verraten nichts von diesem, am . November erreichten hohen Alter. Er, der Bauernsohn, in Rotbach bei Kronstadt geboren, absolvierte das Lehrerseminar, in dem er u. a. bei Musikdirek [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5
[..] raute Zoltner, ., /, Telefon , bzw. bei den Nachbarvätern Georg Bertleff, ., a, Andreas Krauss jun., ., /, Wilhelm Mathias, ., , bei Kassier Johann Gottschick, ., NRS, . Einladung zum Kathreinball ".Vieder veranstaltet die Nachbarschaft Aurten für alle Siebenbürger Sachsen in Wien ;<; ihre Freunde am . November im Bayern Hof, Wien ., , den tradi;: .n Kathreinbal [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite T Meine Zeit steht in Deinen Händen. Heute nachmittag rief Gott der Herr plötzlich unsere über alles geliebte, unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tant« Frau Wwe. Katharina Schneider-Deutschländer geb. . . in Hermannstadt im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Gustav Deutschländer und Frau Marianne, geb. Haller Rudi Rossbach und Frau Friede!, geb. Deutschl [..]
-
Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 1
[..] he sondern eine sOweizerische Reformation Zur Durchführung gebracht. Da könnte in der Tat gefragt weiden: wie sollen wir denn ein Ereignis feiern, von dem wir nicht einmal genau wissen, ob und wie es stattgefunden hat. Nun ist es Gott sei Dank nicht gar so arg, wie man bei Verallgemeinerung dieser Beispiele denken könnte. Gewiß sind viele Lücken festzustellen, Abei es sind uns doch auch so viele I u c l len, Urkunden, DriginalhandschrifteN und Briefe von den maßgebenden Männe [..]
-
Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 2
[..] b. Reich, am . August das Fest der goldenen Hochzeit, zu dem sich alle Kinder und Enkel und die Familien der Geschwister der Fubilarin auf dem Neppendorfcr Pfarrhof des Sohnes Heinz eingefunden halten. Die Feier begann mit einem Äbendmahlgottesdienst der Familie -- über Personen -- in der Neppendoifer Kirche, gehalten von Pfarrer Dr. Klima. Das Festmahl hielt man dann im Hof des Pfarrhauses. äanntsg in clss i^rsmele Auch dieser Tag ist so wie andre Tage-, Die Gönne gießt [..]
-
Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 3
[..] he Kirche. Tim übrigen verweist er Namser auf die heilige Schrift, auf die Schriften Luthers, Melanchthons und der ihrigen. Sie seien alle auch weiterhin bereit, ihm und seinen Genossen beim Ausbau des Reiches Gottes nach Kräften mitzuhelfen. Die Reformatoren an Honterus Eine zweite Gruppe von Briefen der Wittenbergei Nefoimaloicn ist an Johannes Honterus selbst gerichtet. Dieser hatte sich in zwei Schreiben an sie gewandt, von denen leider kein einziges erhalten geblieben is [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 4
[..] den Stellen gebaut. -Verbindungen nach Lauf, Erlangen und Nürn» berg. Gute Arbeitsmöfilichkelten. -- Baubeginn . Landesgruppe Hessen Erntedankfest in Frankfurt am Main Am Sonntag, dem . Oktober , fand in Frankfurt am Main das diesjährige Erntedankfest der Siebenbürger Sachsen in Hessen statt. Da der Saal in Oberrad, in dem schon seit vielen Jahren, anschließend an den Gottesdienst in der nahen Erlöserkirche, gefeiert wurde, kurzfristig gekündigt worden war, mußte [..]
-
Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 4
[..] Ruhe sehne, die er glaube verdient zu ,abe,i. El dankt ihm für die ihm von Stadtrichter Fuchs verehrte goldene Thcodosiusmünze, die ihm von Honterus in feinem ersten Brief übersanot worden war. Er lobt Gott, den Vlltcr des Lichts, Laß ,,der ütand der Kirche und der Religion bei ihnen allmählich Fortschritte mache , , ." und erbittet für sie seinen geistlichen Scgen." Wegen den von Honterus ihm berichteten Anfcchtungcn, dir er zu erleiden gehabt hllt, weist cl ihn auf die Wei [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 7
[..] , als das Telefon schellt: die Polizei will wissen, auf welchen Namen der Hund, hört, der an dem fragwürdigen Tag im Auto gewesen sein könnte. ,,Tobias", sagt Honigschnabel, ,,ich buchstabiere: T-o-b-i-a-s." Neue Bücher ttagOT A. Nida: ,,Gott spricht vM« Sprachen" TDer dramatische Bericht von der Übersetzung der Bibel für alle Völker. Seiten. Geleitwort von D. Kurt Scharf. Übersetzt von KarlHeinz Kemmer. Evang. Missionsverlag Stuttgart . DM ,. Es ist wirklich spann [..]









