SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11
[..] nd z. T. hingerichtet wurden, während bezüglich des Volkes keine ,,Kollektivschuld" bejaht werden kann. Auch wenn einige Fanatiker (siehe Goldhagen) immer noch gerne vom ,,Tätervolk" reden. . Die Siebenbürger Sachsen waren aber in jener Zeit, die der Autor ausklammert, nämlich während der Jahre, stets ,,Opfer", sowohl der sie bedrohenden Mongolen, Tataren, Türken, als auch der Angehörigen der staatstragenden Mächte, deren Übergriffen sie als völkische Minderheit ausgelie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12
[..] . Es steht ganz im Zeichen des närrischen Treibens. Frauen und Männer sind dazu eingeladen. Mit lustigen Gedichten oder Geschichten können Sie sicherlich zur guten Stimmung beitragen. Susanna Knall Kunstausstellung in München Eine Kunstausstellung mit Werken des gebürtigen Hermannstädter Künstlers Gerd Messmann und der in Wuppertal geborenen und in Ungarn lebenden Künstlerin Ortrun Czinki ist bis zum . Januar im Integrationszentrum für Cerebralparesen ICP, Garmischer Stra [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13
[..] itz geplant und werden bei Fertigstellung des Reiseprospekts bekannt gegeben. Ein ortskundiger Reiseführer wird uns ab Arad bis nach Bistritz begleiten. In Bistritz findet vom . bis . Juni das Mittelalterliche Fest der Stadt Bistritz statt, das wir an diesen Tagen miterleben können. An dem Fest nehmen auch Gäste aus Deutschland (Cadolzburg), Österreich und Ungarn teil. Die Rückfahrt führt uns über Baia Mare und Spâna (fröhlicher Friedhof), Satu Mare (Sathmar) nach Budapes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 31
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Januar . Seite Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Täglich nach Rumänien! NNeeuu!! Verbindungen von: Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nürnberg - Regensburg - Passau nach: Ndlac - Pecica - Arad - Großwardein - K [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 3
[..] et, denn Siebenbürgen-Forschung ohne die kulturellen Einrichtungen in Siebenbürgen ist heute nicht mehr denkbar. Kooperationen bestehen vor allem mit wissenschaftlichen Institutionen in Österreich, Ungarn und natürlich Rumänien. Neben Universitäten schließt diese Kooperation zum Beispiel in Hermannstadt das Institut für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie, das Brukenthal-Museum, das Landeskirchenarchiv im Friedrich-Teutsch-Haus oder in Kronstadt das Archiv der Hont [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 11
[..] ,Südosteuropa-Handbuches" (), die Bücher über die Rechtsstellung des Ausländers in Rumänien" (), das Verhältnis von Partei und Staat in Rumänien. Kontinuität und Wandel - () und den Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien () sowie in den Republiken Moldau und in Rumänien () heraus. Ehrenamtliches Engagement Günther Tontsch gehört also zu den Wissenschaftlern, die an rumänischen Hochschulen studiert, ihre Forschung und Lehre in Siebenbürgen begonn [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 15
[..] nstadt, Kronstadt, Schäßburg, aber auch Mediasch werden in schönen Bildern gezeigt. Kirchenburgen, Schloss Pele, ein am Straßenrand bettelnder Bär werden ebenso vorgestellt wie Menschen, die vom friedlichen Zusammenleben der Deutschen, Rumänen und Ungarn berichten. Die Schauspielerin und Textautorin Doris und der Fotograf Jürgen Sieckmeyer werfen einen liebevollen Blick auf ein für den West- und Mitteleuropäer weitgehend unbekanntes Land. Sie wollen das Unwissen und falsche V [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 16
[..] sie die Dauerausstellung selbst erkundeten. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden die Schülergruppen auf parallel laufende Seminare verteilt, die ihr Wissen über die Nachbarländer vertiefen sollten. In den Länderseminaren wurden Informationen über Rumänien, Ungarn, Serbien und Kroatien vermittelt, die weit über die in den Titeln angeführten Klischees hinaus reichten: ,,Rumänien Mehr als Zigeuner, Straßenkinder und Dracula"; ,,Ungarn Mehr als Puszta, Piroschka und P [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 19
[..] hrscheinliche neue Name des ,,Zentrums") unter Vermeidung jedes spezifisch deutschen Standpunktes. Solches hatte der BdV allerdings nicht im Sinn. Hans-Gert Kessler, München Erinnern an die Deportation Als gebürtige Großauerin verfolge ich auch die Fernsehsendungen über die Vertreibung der Volksdeutschen aus Tschechien, Polen, Ungarn oder jene der Deutschen aus Bessarabien und der Dobrudscha unter Stalin. Leider gibt es keine Sendungen über die Deportation der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 21
[..] Kreisgruppe München aktiv. Kunstausstellung in München Am . November wurde eine Kunstausstellung mit Werken des gebürtigen Hermannstädter Künstlers Gerd Messmann und der in Wuppertal geborenen und in Ungarn lebenden Künstlerin Ortrun Czinki im ICP in München eröffnet. Einleitend las die ebenfalls aus Hermannstadt stammende Lyrikerin Monika Kafka aus ihren Werken. Während Gerd Messmann hauptsächlich Landschaften in Acryl zeigt, hat sich Ortrun Czinki ganz dem Aquarell [..]









