SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 23

    [..] der ( ) (Hütter) Mobil: ( ) oder ( ) Haltestellen in Deutschland: Osnabrück, Münster, Bochum Hagen, Wuppertal, Limburg a. d. L., Aschaffenburg, Marktheidenfeld, Würzburg, Dinkelsbühl, Ansbach, Bad Mergentheim, Ingolstadt, Regensburg Haltestellen in Rumänien: Arad, Kronstadt, Bukarest, Klausenburg, Deva, Fogarasch, Ludosch, Lugosch, Mediasch, Großwardein, Broos, Piteti, Ploieti, Râmnicu Vâlcea, Mühlbach, Hermannstadt, Schäßburg, Neuma [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 24

    [..] Inn zzwweeii TTaaggeenn bbeeiimm EEmmppffäännggeerr.. RREEIISSEEBBÜÜRROO KKEESSSSLLEERR .. HHuubbeennffeellddssttrraaßßee .. SSiieeggeenn .. TTeell.. (()) ooddeerr .. FFaaxx:: (( )) .. Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Täglich nach Rumänien! NNeeuu!! Verbindungen von: Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - He [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 3

    [..] trug ihr die Krone sowie die blau-rote Miss-Schleife . Präsident Löwrick überreichte Kristine einen Strauß roter Rosen und wünschte ihr viel Erfolg und gute Zusammenarbeit, besonders mit der Jugend. Kristine Brown, Jahre alt, Tochter von Hermine und Robert Brown, Enkelkind von Katharina (aus Seiden) und Georg Sandtner (aus Ungarn). Zurzeit besucht sie das Conestoga College. Schon mit fünf Jahren war sie in der Transylvania-Kindergruppe, mit Jahren wurde sie Mitglied [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 21

    [..] llfest im Garten bei Wilhelm Wächter in Heilbronn eingeladen. Auskunft erteilen K. Essigmann, Telefon: ( ) , und W. Wächter, Telefon: ( ) . Ortwin Gunne Groß-Alischer reisen nach Bük Liebe Groß-Alischer, Freunde und Bekannte, wir laden Sie ein, mit uns und zusammen mit der Band ,,Party Trio" eine Schnupperwoche vom . Mai bis . Juni im Heilbad Bük in Ungarn zu verbringen, inklusive Besichtigung des Klosters Stift Melk. Das Heilwasser in Bük wir [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 23

    [..] nn zzwweeii TTaaggeenn bbeeiimm EEmmppffäännggeerr.. RREEIISSEEBBÜÜRROO KKEESSSSLLEERR .. HHuubbeennffeellddssttrraaßßee .. SSiieeggeenn .. TTeell.. (()) ooddeerr .. FFaaxx:: (( )) .. Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Täglich nach Rumänien! NNeeuu!! Verbindungen von: Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Hei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 24

    [..] der ( ) (Hütter) Mobil: ( ) oder ( ) Haltestellen in Deutschland: Osnabrück, Münster, Bochum Hagen, Wuppertal, Limburg a. d. L., Aschaffenburg, Marktheidenfeld, Würzburg, Dinkelsbühl, Ansbach, Bad Mergentheim, Ingolstadt, Regensburg Haltestellen in Rumänien: Arad, Kronstadt, Bukarest, Klausenburg, Deva, Fogarasch, Ludosch, Lugosch, Mediasch, Großwardein, Broos, Piteti, Ploieti, Râmnicu Vâlcea, Mühlbach, Hermannstadt, Schäßburg, Neuma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 6

    [..] m Institut in der Münchner stattfand. IKGS-Direktor Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth begrüßte die Teilnehmer, Sprach- und Dialektforscher aus Deutschland, Österreich, Rumänien und Ungarn sowie an der Mundartforschung interessierte Gäste, darunter Prof. Dr. Werner Besch, ehemaliger Ordinarius für ältere deutsche Sprache und Literatur und späterer Rektor der Universität Bonn, der die Bedeutung und den Wert der Krauß'schen Sammlung erkannt und die Edition des Werkes [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 7

    [..] etzte, Todesurteile, Gefängnisstrafen und über Flüchtlinge ­ Opfer, die das ungarische Volk damals für seine Sehnsucht nach Freiheit und Demokratie bringen musste. Er bat, diese Ereignisse und ihre Folgen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ein Nachtrag zum Zeitzeugenbericht über den Ungarn-Aufstand und das Banat (in Folge dieser Zeitung vom . Dezember , Seite ): Dass über den Ungarn-Aufstand im benachbarten Rumänien kaum etwas geschrie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 9

    [..] ches Leben gab und wo die so genannte rumänische Zivilisation mit den Dorfgemeinschaften und den Protowojewodaten weit hinter dem Abendland zurückgeblieben waren. Die Zugehörigkeit zu Ungarn war demnach nicht, wie rumänische Historiker allgemein behaupten, ein Rückschritt für den südosteuropäischen Raum. Diese Einschätzung, die in einem von Mircea Brenciu verfassten Vorwort unterstrichen wurde, scheint gewissen Kreisen nicht zugesagt zu haben, denn das Vorwort ist nicht ersch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 11 Beilage KuH:

    [..] nd bildet so ein geistliches Potenzial für die Integration unserer Landsleute in die hiesigen Kirchengemeinden. Ihre Mitglieder bringen sich in den einzelnen Kreis- und Landesgruppen, vornehmlich durch Abhalten von Gottesdiensten, Kasualhandlungen und im Rahmen des Kirchenjahres bedingterVeranstaltungen ein. Sie verantwortet das Haus Lukas in Sajtoskal in Ungarn, organisiert Begegnung über Grenzen und fördert das Gemeinschaftsleben. In den zurückliegenden Jahren ist so [..]