SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 2

    [..] Wenn wir KfZ-Mechaniker suchen, dann müssen wir die Leute erst einmal entsprechend schulen!" Viele befürchten zudem, dass mit dem EU-Beitritt Rumäniens Anfang auch dort die Lohnkosten in die Höhe schnellen: ,,So heftig wie in Ungarn und Tschechien wird es wohl nicht werden", meint Dirk Rütze von der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Bukarest, ,,aber eigentlich ist es gut, wenn es bis zum EU-Beitritt noch ein wenig dauert". Thomas Wagner Für Kommunikation und Team [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 4

    [..] le Öffentlichkeitsauftrag der Kirche und die Minderheiten, Heidelberg: AKSL, Seiten, Euro, zuzüglich Versandkosten (Stúdium Kiadó Koloszvár). Zu bestellen beim Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloss Horneck, Gundelsheim. Humanismus in Ungarn und Siebenbürgen. Politik, Religion und Kunst im . Jahrhundert, Herausgeber: Wien, Ulrich A. und Zach, Krista, Köln: Böhlau-Verlag , . ca. Seiten, , Euro, ISBN ---X. Kassewitz de Villar, E [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 5

    [..] Kinderjahre in einer denkbar ,,unsiebenbürgischen" Umwelt, in dem kleinen DobrudschaDorf Viile noi (heute ein Randviertel von Konstanza), wohin sein Vater, ein adventistischer Prediger, mit seiner Familie ,,berufshalber" gezogen war. Der jüngeren Generation sowie Nichtsiebenbürgern eröffnet sich eine faszinierende, versunkene Welt, mit einem Völkergemisch aus Sachsen, Rumänen, Juden, Ungarn, Zigeunern, gepflasterten Gassen, Jahrmärkten mit Seiltänzern, Fahrrädern mit Karbidl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 6

    [..] enbürgischen Theatergruppe Augsburg unter der Regie von Maria Schenker aufgeführt wird. Unter dem Titel Gift gab Lienert die beiden Tragödien Im Kornsäen und Das dritte Kind () heraus, ein Jahr später schrieb er Drä Fronjderkniecht. Das Lustspiel wurde in diesem Sommer von der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch in Bad Bük (Ungarn) aufgeführt, wo bekanntlich viele Siebenbürger Sachsen zur Sommerfrische weilen. Die lebensnahen Pointen aus dem sächsischen Gemeindeleben rufen wehm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 8

    [..] phabetisches Pflanzenverzeichnis. Der IV. Herbarband ist verhältnismäßig gut erhalten und stammt aus dem Jahr . Auf Seiten sind insgesamt Pflanzenarten vorhanden. Der größere Teil dieser Pflanzen stammt laut Bandtitel aus Ungarn, die Hornung während seiner Studienzeit in Pest sammelte. Ein Teil der Pflanzenarten dieses Bandes kommt auch in Siebenbürgen vor. Besonders reichlich vertreten sind die Heil- und Kulturpflanzen, wie Anis, Süßwurzel, Tollkirsche, Schafgarb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 10

    [..] wortspiels zu Siebenbürgen ,,Inquisitio Transylvanica"; Tanz-AG) und eine Exkursion. Auch hier erhaltet ihr die Gelegenheit zum Austausch, zur Diskussion und zur Erweiterung eures Wissens über die Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens in der typischen, lockeren Atmosphäre, die auf der Akademiewoche seit vielen Jahren gepflegt wird. Also, zögert nicht und meldet euch an! Der Teilnehmerbeitrag beträgt etwa Euro, für Teilnehmer aus Rumänien und Ungarn nur die Hälfte. Fahrt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 12

    [..] opa, Bd. (); Kleine Geschichte Siebenbürgens (zweite Auflage ) und Historische Stätten. Siebenbürgen (). Der Publizist Keno Verseck, geboren in Rostock, arbeitet als freier Journalist in Berlin und Bukarest für deutsche und rumänische Zeitungen, Radio- und Fernsehsender. Sein Arbeitsgebiet sind die südosteuropäischen Länder mit Schwerpunkt Rumänien und Ungarn. Als Standardwerk für Reisen nach Rumänien gilt sein im Beck-Verlag München () erschienenes Buc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 40

    [..] ens ab . . zu kaufen, bis . . Tel.: / E-Mail: Zweifamilienhaus in Drabenderhöhe zu verkaufen m , , Doppelgarage, . Euro. Tel.: ( ) . Kaufe Haus oder Grund in Kronstadt und Umgebung. Barzahlung. Tel.: ( ) oder . Zweitwohnsitz/Niederlassung in Ungarn ­ ab Mai Mitgliedstaat der EU. Fordern Sie unseren Gratiskatalog mit etwa Immobilienangeboten ab ,- Euro an! VERE [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 1

    [..] nd immer wieder zu behaupten: Wir sind Deutsche, wir sind Deutsche, wir sind Deutsche. Mich hat das wütend gemacht, und wen unter uns eigentlich nicht? Wir hätten also in den vergangenen oder Jahren zuerst Ungarn werden sollen und dann Türken (weil ja Siebenbürgen eine Zeit lang dem Sultan untertan war), dann Österreicher, dann wieder Ungarn, dann Rumänen und im Nösnergau und im Reener Ländchen für vier Jahre wieder Ungarn und dann wieder Rumänen ­ immer schön und sch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 3

    [..] die Industrie feierte ihren Einzug, die Urbanisierung nahm ,,betriebsbedingte" Formen an, so das Fazit der Tagung. Ähnlich und doch anders verlief die Tagung vom . bis . Oktober im Hermannstädter Friedrich-Teutsch-Haus. Forscher aus den Niederlanden, Deutschland und Ungarn feierten mit Kollegen aus Rumänien den Abschluss des von der Volkswagenstiftung geförderten Projekts ,,Erfassung und Erschließung evangelischer Gemeindearchive in Siebenbürgen". Als Auftakt ,,einer inte [..]