SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 20
[..] ieden hat dir Gott gegeben, ruhe sanft in seiner Hand. Ein bewegtes, arbeitsreiches Leben ging völlig unerwartet zu Ende Hermine Stimatz geborene Deppner * am . . in Donnersmarkt t am . . in Szentläszlö (Ungarn) In stiller Trauer: Martin Kraus und Johanna, geborene Deppner, mit Familie Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 27
[..] Jahre), % für Schüler, Studenten und Rentner Gepäck: kg frei, je weiteres Kilo ,- Euro. Wir bieten Hotelreservierungen in allen Städten Rumäniens und günstige Kuraufenthalte in Vatra Dornei und Bad Felix an. Anmeldung: Augsburg, Tel.: () , Fax: () . · Linienverkehr nach Siebenbürgen mit Paketdienst · Organisation von Studienreisen nach Rumänien (mit ortskundigen Führern) · Kur- und Urlaubsreisen nach Ungarn · Club- und Gruppenreisen · Flugre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 28
[..] Euro .. Telefon: Elvira Ehrenfried () . B Immobilienbüro Wir kaufen und verkaufen für Sie Grundstücke und Immobilien im Kreis Hermannstadt. Tel.() oder () Zweitwohnsitz/Niederlassung in Ungarn - ab Mai Mitgliedstaat der EU. Fordern Sie unseren Gratiskatalog mit etwa Immobilienangeboten ab ,- Euro an! VERES Immobilien Tel.: () und , www.veresimmo.de Hotel Kasper Übernachtung mit Frühstück, Dusche un [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3
[..] .) Die Einrichtung einer Homepage unserer Sektion, wobei ältere und neue Beiträge über Persönlichkeiten der naturwissenschaftlichen Forschung in Siebenbürgen veröffentlicht werden sollen. .) Die Zusammenarbeit im Rahmen bestehender und neuer Forschungsprojekte mit wissenschaftlichen Institutionen in Deutschland, Ungarn, Österreich und Rumänien. HvK An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Ihre elektronische Post an die Siebenbürgische Zeitung wird von uns einze [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 8
[..] bürgen Auf musikalischen Spuren in der administrativen Hauptstadt Europas Die Erweiterung der Europäischen Union ist seit dem . Mai für Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, die Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern von einer entfernten Zukunftsmusik zur Realität geworden. Während also wochentags EU-Beamte, Politiker, Diplomaten und Lobbyisten den weiteren administrativen Weg zu einem vereinigten Europa ebnen (und hierbei auch den Beitritt Rumäniens und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 10
[..] eben ist. Einige geschichtliche und kulturelle Hintergründe kann man aus diesen Ausführungen herauslesen, aber sicherlich hätte man den Beginn eines Buches spannender gestalten können. In einem weiteren Kapitel erzählt der Autor von seinem ersten Arbeitsplatz in Gheorgheni, den er antrat. Geographisch bewanderte Leser wissen, dass hier hauptsächlich Ungarn leben, und die Sportlichen erinnern sich noch an die Fußball-Weltmeisterschaft , in der Deutschland Ungarn im En [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 11
[..] sa§ii din Ardeal, wie sie eben sind: Fidem genusque servabo Glaube und Art stets sei gewahrt! Hans Honter. ,,Ce sint si ce vor Sasii din Ardeal". Nun, sie sind evangelisch, alle zusammen, und das ist eine merkwürdige Geschichte. Da hatten die Türken schon fast ganz Ungarn erobert samt der Hauptstadt Budapest. Sie hatten Wien belagert und bedrohten Siebenbürgen von allen Seiten, von links und rechts, von oben und unten. Woher kann Hilfe kommen? Vom Kaiser? Der war katholisch! [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 17
[..] sus-Wortes auf unsere siebenbürgischen multinationalen und multikonfessionellen Verhältnisse verstanden werden. Hier ist doch schon seit Jahrhunderten - und nicht nur bei den Sachsen, sondern vergleichbar auch bei den Ungarn oder Rumänen - die tradierte Gemeinschaftsform gerade auch im kirchlichen Leben Richtschnur für jeweils als richtig verstandenes christliches Verhalten gewesen. Entscheidend dabei ist, dass Tradition nicht zum Götzen wird, dem man vorbehaltlos huldigt. Un [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 18
[..] Bistritz und war, wie zahlreiche Siedlungen in Siebenbürgen, eine deutsche Gründung, die im Laufe der Jahrhunderte zu einer multiethnischen Siedlung wurde, in der im Jahre Bewohner lebten; Von diesen zählte man Sachsen ( %), Rumänen ( %), Zigeuner ( %), Juden ( %) und Ungarn ( %). Rund % der Bevölkerung lebte und arbeitete in der Landwirtschaft auf den . ha Boden, von denen ha mit Weinreben bepflanzt waren. Die Sachsen gehörte [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 20
[..] : ,,Kauf dir einen Kaiser" - Die Geschichte der Fugger, Referentin: Hildegard Seibert. Dienstag, den . Juli, .-. Uhr, Infofahrt nach Augsburg mit Führung: ,,Auf den Spuren der Familie FugSächsisches Theater in Buk Die Siebenbürgische Theatertruhe-Nürnberg präsentiert das Theaterstück ,,Drä Fronjderkniecht" von Hans Lienert am . Juli im Kulturzentrum Bük-Bad (Ungarn), Konferenzraum. Beginn: . Uhr, Saaleinlass . Uhr. Eintrittspreis: Euro. Kartenvorverkauf: H [..]









