SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 24

    [..] pruch her professionell arbeitet, trifft sich zweimal im Jahr, um die Beiträge abzusprechen, mit dem Vorstand abzustimmen und vorzubereiten. Heute hat der ,,Zeidner Gruß" eine Auflage von rund Exemplaren und wird in ganz Deutschland, in Österreich, Ungarn, England, Frankreich, in der Schweiz, USA, Kanada und nicht zuletzt in Rumänien, vor allem in Zeiden, gelesen. Seit redigiert Hans Königes das Blatt und Carmen Kraus layoutet es. Mitarbeiter sind Balduin Herter (b [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 31

    [..] rbringung im eigenen Gästehaus in Temeschburg möglich. Schnellpaket- und Kurierdienst ab , - Euro/kg (ab kg). Personenbeförderung und Paketannahme jeden Montag und Samstag Landshut/Busbahnhof ab Uhr. · Linienverkehr nach Siebenbürgen mit Paketdienst · Organisation von Studienreisen nach Rumänien (mit ortskundigen Führern) · Kur- und Urlaubsreisen nach Ungarn · Club- und Gruppenreisen · Flugreisen · Kreuzfahrten · Last-Minute · Pauschalreisen Siebenbürger Platz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 32

    [..] Seite · . Juni ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Thermalbad Bad Füssing Gästehaus: Zweibettzimmer mit SAT-TV, Übernachtung - Euro pro Person. Tel.:(). Thermalbad BUK-UNGARN Appartements (Neubau) zu vermieten TeL/Fax: (-) ab Uhr Viel erlebt? Bewahren Sie Ihre Erinnerungen für die Zukunft auf! Biografin (Siebenbürgerin) schreibt einfühlsam Ihre Lebenserinnerungen als Buch, zum Jubiläum, als Geschenk! Infos unter Tel.: () . Ch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 5

    [..] onen und Sachsen und wurden erst im Zuge ihrer Ansiedlung zu Siebenbürger Sachsen. Die Entstehung unseres Volkes liegt zwischen der Mitte des . Jahrhunderts, als König Geysa II. sie als Gäste nach Ungarn rief, und dem Jahr , als König Mathias Corvinus alle Stühle und Distrikte zur Sächsischen Nationsuniversität vereinigte. Diese blieb bis das höchste Forum für Verwaltung, Recht und Politik der Sachsen auf Königsboden. Schon im ,,Goldenen Freibrief für die Sachsen d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 6

    [..] Ausstellung in einer erweiterten Form bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen im kommenden Herbst in Nürnberg zu präsentieren. In einer hervorragenden Rede führte Horst Göbbel, der auf der Flucht in Ungarn geboren wurde, in die Ausstellung ein. Die Einführung wird im Wortlaut abgedruckt. ,,Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen ...?" Siebenbürger Sachsen im Herbst Originalton Thomas Göbbel (-) aus Jaad, mein Großonkel - im September [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 7

    [..] steilen Berg hinaufzuziehen. Viele Leute mussten einen Teil ihres Gepäcks abladen und liegen lassen, denn sonst hätten sie im Treck nicht mithalten können. Als wir schließlich in Magyarlapos ankamen, wollten wir bei den Bauern Lebensmittel und Futter für die Pferde kaufen. Doch die Ungarn waren uns nicht freundlich gesinnt. Sie schickten uns fort und wollten nichts verkaufen. Enttäuscht gingen wir zu unseren Wagen zurück, wo in der Zwischenzeit Achsen und Räder ausgetauscht [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 8

    [..] lten und ,,Thank You for the Music", aber auch ,,Schützt die Umwelt" und eine Hymne auf das vereinte Europa der Zukunft sangen. Im besten Goetheschen Sinne seines Wortes: ,,Nur was sich ändert, bleibt". Schon immer hätten die Siebenbürger Sachsen zwei Loyalitäten gehabt, zu Siebenbürgen und zum Vaterland, sei es Österreich, Ungarn oder Rumänien gewesen. Das hatte der Historiker Thomas Nägler überzeugend in einer Festrede tags zuvor verdeutlicht. ,,Diese Flexibilität, die uns [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 14

    [..] ürgen auf Zelluloid. Eine Auswahl dieser eindrücklichen Fotos - meist schwarz-weiß - sind nunmehr in Belgien zu sehen. Der Schwerpunkt liegt bei ungarischen Künstlern aus dem Osten und Norden Siebenbürgens, ergänzend kommen einige Aufnahmen aus der Moldau und Ungarn hinzu. Mehrere in der Ausstellung gezeigte Videofilme sowie ein musikalisch-informatives Begleitprogramm sollen dem interessierten Besucher die Kulturlandschaft ,,Transilvania / Erdely" (so der Titel der Ausstellu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 15

    [..] einem Strauß bunter europäischer Melodien aus Operette und Musical, mit dem K.u.k. Salon- und Liebhaberorchester des BukowinaInstituts Augsburg unter der Leitung von Ruth Maria Kotzian. Der Eintritt ist frei. Ein Dilemma Zentraleuropas? Kulturanthropologen trafen sich in Arad Vor kurzem fand in Arad traditionsgemäß das ,,Internationale Symposium für Kulturanthropologie" statt. Kulturwissenschaftler, Anthropologen, Ethnologen und Historiker aus mehreren west-, mittel- und ost [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 18

    [..] ren Ereignis, wünschen euch von ganzem Herzen alles erdenklich Gute, die allerbeste Gesundheit und Zufriedenheit Tochter Helga mit Walter Sohn Helmuth mit Monika Sohn Richard Enkeltochter Jennifer Kreisgruppe Regensburg Reise nach Ungarn Noch vor Tagesanbruch des . Mai trat eine -köpfige Gruppe eine viertägige Ungarnreise an. Diese war von dem Ehepaar Astrid und Klaus Andree bis ins Detail hervorragend organisiert. Die Reise führte uns bei schönem Wetter über Österreich a [..]