SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 5

    [..] hte begrüßen würde. Die Teutschische ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das Sächsische Volk" wandte sich bewusst eben an dieses sächsische Volk. Geschrieben in einer nicht leichten Zeit nach der ungeliebten Union Siebenbürgens mit Ungarn nach , nach der endgültigen Auflösung der sächsischen Nationsuniversität , sollte der Blick in die Vergangenheit stärken und zur Bewältigung der Gegenwart und hoffentlich auch der Zukunft helfen. Er sollte aufzeigen, dass trotz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 9

    [..] dem siebenbürgischen Landtag, der sich aus den drei ständischen Nationen (ungarischer Adel, Szekler und Sachsen) zusammensetzte, der' Herrscher die Landespolitik. Die Machtfülle des Woiwoden und späteren Fürsten wurde zu einem Merkmal der Eigenstaatlichkeit Siebenbürgens, das sich in der Nachfolge des bei Mohäcs besiegten Königreichs Ungarn sah, bis es selber dem Habsburgerreich angegliedert wurde. Eine Abwechslung zu den kompakten Informationen der Vorträge bot in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 11

    [..] dem europäischen Marktführer im Bereich der Unternehmensanalyse: ,,Die Dinge stehen nicht zum besten." Trotzdem habe Rumänien alle Chancen zu den in Mittel- und Osteuropa führenden IT-Industrienationen Polen, Tschechien und Ungarn aufzuschließen. Die rumänischen Aussteller zeigten sich auf Anfrage mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden. Radu Dan Bercara, Head of Database Systems Laboratory beim Bukarester Nationalen Institut für Forschung und Entwicklung in der Inform [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 13

    [..] dem europäischen Marktführer im Bereich der Unternehmensanalyse: ,,Die Dinge stehen nicht zum besten." Trotzdem habe Rumänien alle Chancen zu den in Mittel- und Osteuropa führenden IT-Industrienationen Polen, Tschechien und Ungarn aufzuschließen. Die rumänischen Aussteller zeigten sich auf Anfrage mit dem bisherigen Verlauf der Messe zufrieden. Radu Dan Bercaru, Head of Database Systems Laboratory beim Bukarester Nationalen Institut für Forschung und Entwicklung in der Infor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 1

    [..] derationsvorsitzender der Siebenbürger Sachsen, auf die siebenbürgisch-bayerischen Beziehungen ein, die möglicherweise schon in der Zeit der Völkerwanderung einsetzten, als König Otto I. der Große die Ungarn auf dem Lechfeld südlich von Augsburg besiegte. Vor tausend Jahren habe Stefan der Heilige mit Unterstützung des Bistums Passau die Christianisierung Ungarns, zu der auch Teile Siebenbürgens gehörten, begonnen. Ortsnamen wie Baierdorf bei Bistritz und bayerische Sprachein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 2

    [..] ar aber trotzdem Zeit ihres Lebens arbeitsam und von daher eine angesehene Person im Ort. mo Aussprache mit MinderheitenVertretern Bukarest. - Staatspräsident Ion lliescu empfing Ende September im Schloss Cotroceni die Abgeordneten der nationalen Minderheiten, die derzeit - ebenso wie die Ungarn - im rumänischen Parlament vertreten sind. Fraktionschef Varujan Pambuccian vermerkte u.a. bei dieser Gelegenheit, dass einzelne Ethnien eine zahlenmäßig starke Diaspora im Ausland [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 5

    [..] k gebührt dem Siebenbuerger.de-Team, bestehend aus Siegbert Bruss (SbZ-Online Redaktion und Inhalte), Hans-Detlev Buchner (Programmierung und Administration), Ausstellung ,,Bayern - Ungarn" in Passau Die sehenswerte Ausstellung ,,Bayern - Ungarn. Tausend Jahre", die bis zum . Oktober in Passau zu sehen ist, erwartet in diesen Tagen ihren hunderttausendsten Besucher. Sie gehört damit zu den erfolgreichsten Ausstellungen, die bisher von dem in Augsburg ansässigen ,,Haus der B [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 11

    [..] e Konzerte unter Horst Gehann Mit Förderung des Deutschen Musikrates unternimmt der Bach-Chor Darmstadt unter der Leitung von Horst Gehann zusammen mit dem Fränkischen Madrigalchor Adelsheim eine Konzertreise nach Ungarn. Am . Oktober findet in Zusammenarbeit mit dem Ungarischen Sinfonieorchester Szeged in der neuen Piaristenkirche vor Ort ein Schubertprogramm mit der Sinfonie in h-Moll (Unvollendete) und der Messe in As-Dur statt. Neben drei ungarischen Solisten wirkt auch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19

    [..] burg nach Kanada. Der Chor habe sich in zahlreichen Auftritten in verschiedenen Kirchengemeinden, bei Muttertagsfeiern, Hochzeiten, Taufen, Advents- und Weihnachtsgottesdiensten sowie bei öffentlichen Anlässen der Stadt Augsburg, des BdV, VdK oder der CSU bewährt. Außerhalb Augsburgs seien die Siebenbürger in Passau, Günzburg, Bamberg, beim Heimattag in Dinkelsbühl, in Drabenderhöhe, Lechbruck, Kösching sowie in Kanada und Heviz (Ungarn) aufgetreten, sagte der Kreisgruppenvor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23

    [..] ten Veranstaltungen nicht nur der Kronstädter und der Burzenländer Sachsen geworden", und das ohne den Anlass dieses Festes zu vergessen. Tags darauf trat die HOG-Reisegruppe die Rückreise an, auf der gleichen Route über Hermannstadt, das Mieresch-Tal bis zur rumänischungarischen Grenze, dann durch Ungarn und Österreich wieder zurück nach Augsburg und Stuttgart. Die gut organisierte Reise, dazu noch bei schönem Wetter, ist voller Erinnerungen. Deshalb verwundert es nicht, das [..]