SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 2
[..] m jüngst verabschiedeten Privatisierungsprogramm der rumänischen Regierung. (WIR) Bonner Abgeordnete in Rumänien (Fortsetzung von Seite ) Banat und im Sathmarer Land besichtigt. Anschließend reiste die Abordnung nach Ungarn weiter, wo sie ebenfalls Gespräche über die Lage der dortigen deutschen Minderheit führte. Zu dem Besuch in Rumänien erklärte Delegationsleiterin Pfeiffer gegenüber der Presse, im Vergleich zu , als Angehörige der gleichen Arbeitsgruppe eine erst [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 3
[..] berg seien bereits, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium, Fresken einer mittelalterlichen Kapelle restauriert worden, nun wolle man Man liest sie in Rumänien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Bulgarien, Ungarn, Kanada, den USA, Luxemburg, Holland, Italien, Spanien, Israel, Japan, Argentinien: Hermannstädter Zeitung Die Zeitung, die Sie informiert. Über die wichtigsten Ereignisse im Raum Hermannstadt und in Rumänien. Bezugsmöglichkeiten in Deutschland über Renate Petrovs [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 9
[..] dem kulturellen-geistigen Deutschland. Als in den er Jahren des vorigen Jahrhunderts der Druck der Magyarisierungspolitik wuchs, entstand in Berlin der ,,Allgemeine Deutsche Schulverein", der sich den Schutz der deutschen Schulen in Ungarn, zu dem damals Siebenbürgen gehörte, zur Aufgabe machte. In Siebenbürgen begrüßten die Sachsen diese Unterstützung und erhofften sich auch von dem erstarkten und vereinigten Deutschland Schutz. Vor allem in Bismarck sahen viele den [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18
[..] edingten Möglichkeiten Rechnung tragen wie: keine große Gruppen, keine langen Strecken pro Tag, Toilette und Versorgung im KomfortBus mit Getränken und kleinen Speisen, gute Hotels, ein auf unseren Wünschen beruhender Reiseverlauf. Vorgesehen sind zwei Übernachtungen (auf der Hin- und Rückfahrt) in Ungarn, weitere zwei in Hermannstadt, drei in Schäßburg und zwei in Kronstadt, jeweils mit Halbpension. Preis pro Person: DM, bei einer Beteiligung von mehr als Personen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 24
[..] nsburg - Passau - Arad -Temeschburg - Lugosch - Karansebesch - Reschitz - Bokschan - Anina - Großwardein - Klausenburg - Bistritz - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg - Kronstadt - Ploiesti - Bukarest. HOTELBUCHUNGEN in allen Städten Rumäniens - RUMÄNIENRUNDREISEN - KURAUFENTHALTE in RUMÄNIEN - KURAUFENTHALTE in UNGARN: BUK - HEViZ - ZALAKAROS. Alle Fahrten erfolgen in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Vi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 25
[..] rzeiten ca. Stunden, Freigepäck kg, Kinderermäßigung Qc Firmenanschrift: , Ludwigsburg, Tel: () Inserieren bringt Gewinn! SCHNELLTRANSPORTE DEUTSCHLANDER Deutschland -- Ungarn, Rumänien Pakete - Personen - Briefe für Gewerbe und privat · >a«»^ (*i*ch tAteinachti^Kaen) nach TOt+nsch ,,»A* Hans-Peter Deutschländer, Tegelsbarg , Hamburg »c Tel.: () oder ( ) , FAX: () Reisen mit Gerhardt RUMÄNIENFA [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 3
[..] nd Siegel in Landessprache. Daß die Apparate keinesfalls eine Gefahr für die Staatssicherheit darstellen. Und der untertänigsten Bitte, die Ware zollfrei einführen zu dürfen, da es sich ja um eine Spende handele. Über Passau nach Wien ging es Richtung Ungarn. Trotz genauester Vorbereitung der Papiere gab es dort dann doch - wie befürchtet - die unvermeidlichen Probleme. ,,Mit dem einen Kleinbus, der als Pkw deklariert ist, wollte man uns nicht hereinlassen." Die Heilbronner E [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 6
[..] rkannte Übersetzerin von Prosa aus dem Rumänischen und Englischen. Für die siebenbürgische Sprachforschung bedeutet ihr Ableben einen herben Verlust. Mariana Hausleitner (Freie Universität Berlin): Zur Geschichte der Juden in Ungarn und Rumänien; Daniel Bein (Museum für Völkerkunde Hamburg): Das ethnische Selbstverständnis der Tschangonen; Richard Clogg (St. Antony's College Oxford): Die griechischen Handelskompagnien in Siebenbürgen; Brigitte Mihok (Freie Universität Berlin) [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 7
[..] rgeben hat. Gerade im Rahmen ihrer Schulen kämpften sie nicht nur für den Erhalt der eigenen Identität, sondern öffneten diese Schulen bereits im" . Jahrhundert den anderen Nationen Siebenbürgens, den Ungarn und Rumänen, mit deren Identität man sich in den Schulplänen auseinandersetzte. Durch die Ausbildung ihrer Lehrer an westeuropäischen Hochschulen und die engen geistigen Verbindungen zur alten Heimat haben sie sich als natürlicher Katalysator kulturellen Austausches bew [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 8
[..] el Glück fürs weitere Leben!" Ein direkt unter der Empore stehendes Mädchenfragte: ,,Gilt das auchfür uns Kandidatinnen?" Der Lispler sah sie belustigt an und antwortete: ,,Ce crezi, fetele sunt mai s-l-a-b-e?" (Ja glaubst du, ihr Mädchen wäret schwächer?) Sein Lispeln klingt mir heute noch in den Ohren, ebenso der stürmische Beifall aller Anwesenden. Anderntags fand in der Turnhalle der Abschlußball statt. Ich habe es mir bisher aufgespart: Die beste Tanzkapelle Hermannstadt [..]









