SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 10
[..] irche. Die rumänische Reiseleiterin, die an der Grenze zugestiegen war, erzählte, was sich hier im Dezember abgespielt hatte. Einer der Reisenden berichtete aus seinen Schüler- und Berufsjahren in der Stadt und machte damit weiter Zurückliegendes wieder lebendig, als noch starke deutsche Minderheiten in Ungarn, Rumänien und im übrigen Ostmitteleuropa lebten, die durch die Katastrophen des Zweiten Weltkriegs und der Folgejahre ausgelöscht wurden. Über das Eiserne Tor, den [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 14
[..] Bistritz; ca. . Uhr. Donnerstag, . August, steht zur freien Verfügung oder Fahrt nach Kuschma über Jaäd. Freitag, . August, .-. Uhr: Offizieller Empfang und Begrüßung im großen Sitzungssaal des Rathauses. Man liest sie in Rumänien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Bulgarien, Ungarn, Kanada, den USA, Luxemburg, Holland, Italien, Spanien, Israel, Japan, Argentinien: Hermannstädter Zeitung Die Zeitung, die Sie informiert. Über die wichtigsten Ereignisse im [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 18
[..] ani geheiratet. Genau nach einem Jahr, kurz nach der Übersiedlung von Seiburg als Rektor nach Draas, ereilte uns die Kriegserklärung Hitlers. Da auch Rumänien mobilisierte, wurde ich sofort, zum Glück nur für ein Jahr, ,,eingezogen". Durch den . Wiener Schiedsspruch vom . August fiel meine Gemeinde Draas an der Grenze zum Szeklerland mit Nordsiebenbürgen an Ungarn. Alle unsere Verwandten blieben im nun ,,dezimierten" Rumänien, getrennt durch eine künstliche Grenze, di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 26
[..] nsburg - Passau - Arad - Temeschburg - Lugosch - Karansebesch - Reschitz - Bokschan - Anina - Großwardein - Klausenburg - Bistritz - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg - Kronstadt - Ploiesti - Bukarest. · HOTELBUCHUNGEN in allen Städten Rumäniens - RUMÄNIENRUNDREISEN - KURAUFENTHALTE in RUMÄNIEN - KURAUFENTHALTE in UNGARN: BUK - HEVlZ - ZALAKAROS. Alle Fahrten erfolgen in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 27
[..] t - Ploiesti - Bukarest. In bequemen Fernreisebussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bar, Klima, Videoanlage. Hotelbuchungen in allen Städten und Kurorten. Auskunft und Anmeldung: König-Reisen, , Cadolzburg, Tel.: () , Fax: SCHNELLTRANSPORTE DEUTSCHLÄNDER Deutschland -- Ungarn, Rumänien Pakete - Personen - Briefe für Gewerbe und privat · yt><jt<s<?»i {auch H.be*na<:htnr\$en) nach YOunsch »BA °" Hans-Peter Deutschländer, Tegelsbarg , [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 28
[..] . Juli Landsmann bietet Mitfahrgelegenheit für - Personen im Pkw (Juli-August) an die See bei Benzinkostenteilung. Tel.:() * Mitfahrgelegenheit hin und zurück nach BUK, Thermalbad in Ungarn, mit Unterkunft, aus München und Umgebung an Wochenenden. Tel.: () Musik für jung und alt ISARTAL-DUO Informationen unter Telefon: () In Großscheuern ( km von Hermannstadt entfernt) großes Haus Baujahr , rrr* Wohnfläche, m! Grund, Zentra [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 2
[..] n Deutschland ist der Treibstoff noch in Polen (, DM), Jugoslawien (,), Bulgarien (,), Kroatien (,), der Slowakei und Slowenien (je ,), der Tschechischen Republik (,), der Türkei (,), in Ungarn (,), Luxemburg (,), der Schweiz (,), in Spanien (,) sowie in Griechenland (,). Teurer als in Deutschland sind die Benzinpreise derzeit in Norwegen (,), Großbritannien und Italien (je ,), Finnland und Schweden (je ,), den Niederlanden (,), [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 4
[..] nen Vertreibungsmaßnahmen gekennzeichnete Situation der deutschen Volkszugehörigen bestehe zwar noch in derfrüheren Sowjetunion und den Baltischen Staaten, aber nicht mehr u.a. in Polen, in der Tschechoslowakei, Ungarn und Rumänien, so daß einem deutschen Volkszugehörigen ein Verbleiben in diesen Aussiedlungsgebieten nur dann nicht angesonnen werden könne, wenn er Benachteiligungen ausgesetzt gewesen sei und damit ein konkretes Kriegsfolgenschicksal erlitten habe. Diese Wertu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 7
[..] nde statistische Teil durchaus nicht trocken, sondern fasziniert durch Präzision, Umfang und Anschaulichkeit der Namens- und Zahlenreihen. Von den Bewohnern der Gemeinde im Jahre waren Sachsen, Rumänen, Ungarn, Zigeuner und fünf Juden. Heute leben die Moritzdorfer Sachsen außer in ihrer Heimatgemeinde noch in mehreren Städten Rumäniens, in Deutschland, in Österreich und eine Familie in den Vereinigten Staaten. Die hierzu von Georg Schuster (Nr. ) und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 8
[..] rn aus (Glückwunschblätter und ,,Wiener Spezialitäten", Veduten und illustriertes Briefpapier, fotografische Sammelbilder und Bildserien) und untersucht das Erscheinen der ersten Ansichtskarten in Österreich (), in Ungarn und Siebenbürgen. Einem späteren Zeitungsartikel von Emil Sigerus zufolge sollen zu den Vereinstagen vom . bis . August in Hermannstadt drei illustrierte Postkarten mit Ansichten der Stadt erschienen sein. Ein Nachweis hierüber läßt sich aber ni [..]









