SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 13

    [..] r zum Thema ,,Deutsche Dichtung aus der Bukowina" statt, an dem sich annähernd , hauptsächlich junge Lehrer, Literaturwissenschaftler, Studenten und an der dargebotenen Thematik Interessierte aus Deutschland, Ungarn, Tschechien und der Slowakei beteiligten. Dichtung" hatte Edith Silbermann auch Auszüge aus ihrem erschienenen Erinnerungsband gelesen. Einen künstlerischen Höhepunkt der Veranstaltung stellte der Abend mit der jungen Liedermacherin Ursula Fritzsch, Freibur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14

    [..] guten Baumstriezel. Kommt es aus irgendwelchen Gründen mal vor, daß bei einem Grillfest kein Baumstriezel gebacken wird, bemerkt man sofort: ,,Irgend etwas fehlt da." Der siebenbürgische Baumstriezel ist natürlich keine ausschließlich siebenbürgische Erfindung, sondern er hat Artverwandte in Bayern und in Ungarn (den Körtes-Kalacs; dieser ist kleiner als unser Baumstriezel). Wie auch immer ob bayerisch, ungarisch oder sächsisch schmecken tun sie immer und überall gut, unsere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 23

    [..] burg Telefon: () , oder ( ) Rumänien-Touristik Mit Luxus-Kleinbus, Einzel- und Schlafsessel, über Wien oder Prag, mit Zwischenübernachtung ab ,- DM zum gewünschten Ziel! '. Paketdienst ab kg: ,-DM Urlaub- und Hotelvermittlung in Rumänien, Italien und Ungarn ·Anfragen täglich bis Uhr Tel.: () Uwe Jauch, Köln, CHARTERFLÜGE STUTTGART - HERMANNSTADT (SIBIU) - STUTTGART (Weiterflug nach und ab Bukarest möglich) mi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 2

    [..] t nicht aus, wir leben dort!" Sie würden eine Katalysatorfunktion ausüben, die ihnen z. B. in Deutschland voll anerkannt würde. Wichtig sei nicht die Menge, sondern die Tatsache, daß sie da seien. Da die Wogen des Nationalismus den potentiellen Konflikt zwischen Rumänen und Ungarn immer wieder hochschwappen lassen, würden sie auch versuchen, als Puffer schlichtend einzugreifen. Dr. Porr schloß mit dem Wunsch nach Zusammenarbeit der Sachsen aus Siebenbürgen auch mit der Landsm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 4

    [..] erus-Gymnasiums steht, hieß Valentin Wagner. Seine damals angelegten Matrikeln führen bis Namen von rund ,,Studenten" an, die größtenteils aus Siebenbürgen, aber auch aus den rumänischen Fürstentümern, aus Ungarn, Flandern, Thüringen, Brandenburg, Mähren, Kroatien oder der Slowakei stammten und an diesem ersten humanistischen Gymnasium Südosteuropas ihre Ausbildung erfahren haben. Der derzeitige Direktor der Bildungsanstalt heißt zufälligerweise wieder Wagner, dazu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 6

    [..] de des Romans ist denn auch noch kein Ende von Harald Franks Odyssee in Sicht. Er befindet sich, nunmehr in Frauenkleidung und unter dem Namen Sabine, irgendwo an der ungarischen Grenze, inmitten einer dubiosen Ansammlung von Schiebern, Schmugglern und korrupten Grenzbeamten und läßt sich belehren: ,,(. . .) die Ungarn brauchen dich nicht, und wir brauchen dich nicht, das ist, ehrlich gesagt, eine Grenzsituation." (S. ) Zuletzt begibt er sich in die Gesellschaft eines alte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 10

    [..] d spätere Kardinal Georg Martinuzzi, der als Berater des siebenbürgischen Fürsten nicht nur dessen Anspruch auf den ungarischen Königsthron durchsetzte, sondern auch durch seine Geheimdiplomatie die staatliche Einheit Ungarns zu wahren suchte. Daniel Bein sprach über das ,,Verderben von Madifalva", wie das Massaker vom . Januar im Sprachgebrauch der Szekler bezeichnet wird. Der Referent unterschied dabei die legendenhafte Darstellung in zeitgenössischen Reiseführern vo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 23

    [..] oder () Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. Rumänien-Touristik Mit Luxus-Kleinbus, Einzel- und Schlafsessel, über Wien oder Prag, mit Zwischenübernachtung ab ,- DM zum gewünschten Ziel! Paketdienst ab kg: ,- DM Urlaub- und Hotelvermittlung in Rumänien, Italien und Ungarn Anfragen täglich bis Uhr Tel.: () Uwe Jauch, Köln, Achtung! Neu für unsere Landsleute! Rumänienreisen Spezial - für Rentner, ä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 1

    [..] .Jahrgang In Rumänien: Schwere Bedrohung für die Minderheiten Entwurf des Senats zum neuen rumänischen Unterrichtsgesetz will Schulen der Nichtrumänen abschaffen Heftige Proteste seitens der Ungarn und des Demokratischen Forums der Deutschen Als Gcgenvorlage zu dem im Juni vom Abgeordnetenhaus in Bukarest verabschiedeten Entwurf zum rumänischen Unterrichtsgesetz hat der Senat, die kleine Kammer des rumänischen Parlaments, Mitte Juni einen eigenen Entwurf eingebracht [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 2

    [..] der Sozialen Demokratie Rumäniens (PDSR), die Regierung durch sichere Mehrheiten in beiden Kammern des Parlaments stabilisieren und sich Zugang zum beträchtlichen Reservoir stark national geprägter Wähler verschaffen." Die führenden Vertreter der Minderheiten in Rumänien haben heftig gegen den Senatsentwurf protestiert. Der Ungarnverband machte deutlich, der Gesetzestext falle ,,sogar hinter den Rechtsstandard zurück, der in der Ära des Diktators Ceausescu (mindestens formalj [..]