SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 3

    [..] gstelle des Siebenbürgen-Forums, hat es eben verstanden, eigene Akzente zu setzen. Schlichtend eingegriffen wurde, so hieß es auf der Jahreshauptversammlung, in den immer wieder in dieser Stadt öffentlich ausgetragenen Konflikt zwischen dem Ungarnverband (UDVR) und der Partei der Rumänischen Nationalen Einheit (PRNE). Wenn auch ein fall geradezu entwickelte sich der Landwirtschaftsverein im nahegelegenen Turea, wo Rumänen, Ungarn und Roma unter der kompetenten Leitung des deu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 6

    [..] ung die finanzielle Hilfe von uns allen braucht! Roland Honig Neuerscheinung In Sachen Deportation Werner Pfeiffer: Mit in die Hölle. Ein Tatsachenbericht. Bouvier Verlag, Bonn , Seiten. Daß noch vor Kriegsende die Sowjets aus Rumänien, Ungarn, Jugoslawien, den deutschen Ostgebieten und Polen etwa eine halbe Million Deutsche zur Zwangsarbeit nach Rußland verschleppt haben, ist selbst in Vertriebenenkreisen nur teilweise bekannt. Die Rumäniendeutschen wiederum, die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14

    [..] t Ortrun Morgen (). Bis wird der Unterricht in Räumen neben der Kirche abgehalten, im selben Jahr wird in der Mitte des Dorfes die neue deutsche evangelische Schule errichtet. Die Einwohnerzahl: : Seelen, davon Deutsche ( %), Rumänen ( %), Zigeuner ( %) und Ungarn. : Seelen, davon Deutsche ( %). : Deutsche. : Deutsche. Im Ersten Weltkrieg fielen Sachsen aus Schweischer, im Zweiten Weltkrieg von Kriegs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Zu verkaufen: Haus, Hof und Garten in Baaßen/Rumänien. Auskunft unter Tel.: () UNGARN, BUK Ferienwohnungen von privat günstig zu vermieten. Tel.:() oder (/) Verkaufe in Hermannstadt, Nähe , ein Zwei-Zimmer-Appartement Weitere Informationen unter Telefon: (), nach Uhr. Anzeigentexte bitte deutlich schreiben! Verkaufe in Hermannstadt Ein- bis Zweifamilienhaus mit fünf Zimmern [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 2

    [..] die Eindämmung der Inflation und Arbeitslosigkeit. Ende lag die Arbeitslosenquote bei durchschnittlich , Prozent, wobei die Tschechische Republik mit nur , Prozent positiv hervorstach. Ebenfalls hier erzielte der private Sektor, ähnlich wie in Ungarn, inzwischen mehr als die Hälfte der gesamten Wirtschaftsleistung. Deutsch-rumänisches Symposion Weimar. - Die Südosteuropa-Gesellschaft (München) und die Rumänische Kulturstiftung (Bukarest) veranstalteten Ende März ei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 4

    [..] am . März einem Herzschlag im Garten dieses ersten sächsischen Stück Bodens, das unsere Gemeinschaft in Deutschland erworben hatte. Der am . April in Groß-Schogen geborene Robert Gassner hatte in dem an Ungarn gefallenen Nordsiebenbürgen als Gebietsleiter das höchste politische Amt der deutschen Volksgemeinschaft inne, als die deutschen Truppen mit den rumänischen und ungarischen von den Sowjets immer weiter nach Westen gedrängt wurden. Gassner, der schon d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 6

    [..] n habe. Das wäre das Ende einer unverzichtbaren Tradition gewesen. Es ließ sich leicht erraten, daß die Deutschen nur die kleinen Prügelknaben waren, das eigentliche Ziel aber die Abkoppelung des Ungarischunterrichts von Ungarn;war. Gerade" darum aber waren es dieDeutschen, die-den^Kampf aufnehmen und' durchfechten mußten. Er sollte mit einer kollektiven Audienz bei Staatssekretär Lörinczi beginnen, und ich redigierte dafür eine Denkschrift mit wohlverpackten Argumenten. Schl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 7

    [..] ng, Ermordung, Entführung sowie von anderen Verbrechen und ruchlosen Freveltaten, die Ihr vor kurzem von den grausamen Türken erleiden mußtet, de'n Feinden des Kreuzes Christi, die unser Königreich Ungarn und vor allem jene Gegenden Siebenbürgens wie reißende Wölfe überfallen haben." Aus diesem Grunde erließ der König der Stadt und den Burzenländer Gemeinden den ,,Martinzins" (Steuer) für das laufende Jahr. Bereits drangen die Türken wiederum im Burzenland ein. Das ,,Her [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 8

    [..] ms der Deutschen, Reinhold Gutt. Beide gehören zu den treibenden Kräften in der alten Heimat, die den Siebenbürgischen Karpatenverein (SKV) wieder gründen wollen, dem Beispiel der Siebenbürgischen Ungarn folgend. Ihr Ziel ist es, die Tradition eines der ältesten Bergsteiger- und Wandervereine der Welt dort fortzusetzen, wo sie durch die Kriegsereignisse unterbrochen wurde. Anschließend wurde die Geretsrieder Wandergruppe ,,Adonis" begrüßt, die kürzlich in unsere Sektion [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 9

    [..] ch Weihbischof Pischel aus Limburg von katholischer Seite mitwirken wird, und . findet am . August in Stuttgart ein Gedenkgottesdienst mit einer Predigt von Dr. Neukamm statt. Als Präsident des Diakonischen Werkes (von -) hatte Dr. Neukamm bei Besuchen u.a. in Rumänien, Polen, Schlesien und Ungarn Gelegenheit, sich vorort ein Bild zu machen. In den letzten drei Jahren bereiste er in seiner Funktion als Präsident zusammen mit Regierungsvertreter Waffenschmidt die Bal [..]