SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 13
[..] tigt. Es erstaunte, auch zu hören, daß der Erwerb des Bürgerrechts in Hermannstadt für Andersnationale schon ab , dem Jahr des Konzivilitätsedikts von Josef II., möglich war. Leider wurde im Vortrag nicht mitgeteilt, ab wann die Wahl von Ungarn und Rumänen in den Rat der Stadt zugelassen war. Beachtenswert für Hermannstadt war auch die relativ hohe Zahl der hier erscheinenden Periodika: zwischen und waren es etwa verschiedene Publikationen. Ebenfalls in Herm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 15
[..] . Er begrüßte Herbert Mauersberger, Ratsherr der Landeshauptstadt, mit Gattin, Frau Gaug, Vorsitzende d'er Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Banater Schwaben, Eva Adam, Vorsitzende des Kulturvereins Düsseldorfer Ungarn, mit Gatten, Peter Keresztes, ehemaliger Geschäftsführer unserer Landesgruppe, Hans Rosenbaum, Düsseldorfer Unternehmer und guter Freund unserer Kreisgruppe, mit Gattin. Der Oberbürgermeister von Düsseldorf, Klaus Bungert, hatte seine Teilnahme wegen Krankhe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 27
[..] nntags. O. VESESCU, A, Siegen, Telefon () Inserieren bringt Gewinn! Rumänien-Touristik Mit Luxus-Kleinbus, Einzel- und Schlafsessel, über Wien oder Prag, mit Zwischenübernachtung ab ,- DM zum gewünschten Ziel! Paketdienst ab kg: ,- DM Urlaub- und Hotelvermittlung in Rumänien, Italien und Ungarn Anfragen täglich bis Uhr Tel.: () Uwe Jauch, Köln, Wöchentlich Reisebusfahrten nach Siebenbürgen Fernre [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 1
[..] Gebieten sind inzwischen auch überraschend viele deutsche Foren entstanden. Trotzdem ist der Anteil der Deutschen in Rumänien gegenüber den Jahren von vor auf knapp ein Viertel gesunken. Damals stellte diese Minderheit als zweite hinter den Ungarn (heute , Prozent) noch etwa Prozent der Gesamtbevölkerung. Inzwischen sind die Deutschen von ihrem zweiten Platz durch die Roma verdrängt worden, die heute , Prozent der Landesbevölkerung ausmachen. Ministerpräsident Stoi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 4
[..] e Freiheit ebnete." Ebenfalls am . Dezember brachte der ,,Mannheimer Morgen" unter dem Titel ,,Schlank, aber mit Feuer" eine Konzertkritik, aus der folgendes herauszugreifen wäre: ,,Sie sind eines der ältesten Sinfonieorchester Europas, und wahrhaft imposant ist die Reihe berühmter Dirigenten, die mit den Budapester Philharmonikern schon musizierten. Heute steht diesem Spitzenorchester Ungarns, das auf Einladung der Mannheimer Concert Direktion im Mannheimer Mozartsaal gasti [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 10
[..] Vorbereitung, Zielsetzung und Durchführung von Kirchenbazaren, die vielfältige Arbeit in Nähkreisen, die Betreuung alter Menschen, Kontakte zu ausländischen Frauengruppen und die Teilnahme-an Seminaren, die von der Frauenabteilung des Lutherischen Weltbundes in Ungarn, in der Schweiz und in Deutschland durchgeführt worden waren. Hoffnung für Osteuropa Ho ffn un g für Osteuropa Eine Aktion der evangelischen Kirchen fur die Menschen in Mittel- und Osteuropa Mit Dankbarkeit blic [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 23
[..] t länger als bis Tage. Für nähere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an: JOHANN GÄRTZ, , Crailsheim, Telefon: () , Telefax: () RUMÄNIENFAHRTEN MIT PAKETDIENST jeden Freitag UNGARNFRAHRTEN - HEILBÄDER mit einem -Sitzer-Bus, direkt bis zu Ihrem Reiseziel. Rückfahrt jeden Dienstag von Rumänien. Auskünfte täglich bei Hartig, Tel.: () Mit neuen Bussen fahren wir zweimal wöchentlich ins Banat und nach S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 2
[..] ahresbeginn bekannt. Ein Jahr zuvor waren es immerhin noch Staatsbürger gewesen, die sich zum Weggang entschlossen hatten, sogar , während im Jahre der bisherige Rekord von über Emigranten allein aus dem Burzenland verzeichnet worden war. Wie damals ist auch heute noch die Bundesrepublik Zielland Nr. ; danach folgen Kanada, Ungarn und die USA. Goldschatz in Frankfurt am Main Bukarest. - Die repräsentativsten archäologischen Funde aus Rumänien sollen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 7
[..] um angemietet und alles für die Tagung vorbereitet. Man traf sich am Nachmittag des . Dezember. Die Teilnehmer waren aus allen Himmelsrichtungen angereist: aus den alten und neuen Bundesländern, aus Ungarn, aus Siebenbürgen und sogar aus dem entfernten Bukarest, mit Auto, Zug oder Bus, in Fahrgemeinschaften oder für sich allein. Der erste Abend galt dem gegenseitigen Kennenlernen, da neben einer Reihe bekannter auch viele unbekannte Gesichter erschienen waren. Und natürlich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 10
[..] n davon miterfaßt und in dem Vorsatz bestärkt, weiterhin mitzumachen. Ein Referat des in Neumarkt (Tirgu Mures) tätigen ungarisch-reformierten Pfarrers, Janos Lörincz, über die Situation der Minderheiten in Rumänien und die kirchliche, diakonische und kulturelle Zusammenarbeit (auch auf dem Gebiet der Musik) der reformierten Ungarn und lutherischen Deutschen ersetzte die ursprünglich vorgesehene Mitwirkung des aus Klausenburg nicht abkömmlichen Prof. Hans Peter Türk. Erfreuli [..]









