SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 23
[..] , auch Personenbeförderung. Preis je kg ,- DM. Sicher und schnell von Haus zu Haus. Telefon: () , abends Anzeigentexte bitte deutlich schreiben! Paketdienst Transporte jeder Art. Fahrten von Haus zu Haus nach Rumänien. c/o Gert Fernengel Telefon: () RUMÄNIENFAHRTEN MIT PAKETDIENST jeden Freitag UNGARNFRAHRTEN - HEILBÄDER mit einem -Sitzer-Bus, direkt bis zu Ihrem Reiseziel. Rückfahrt jeden Dienstag von Rumänien. Auskünfte täglich bei Hartig, Tel.: ( [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 1
[..] le bei der Planung und Durchführung von Förderungsmaßnahmen in den Siedlungsgebieten Rumänien hat Verbesserungen angekündigt, um Hilfstransporten aus Bayern und Deutschland die Einreise ins Land und die Arbeit vor Ort zu erleichtern. Auch Österreich und Ungarn wollen sich bemühen, die Transitwege leichter passierbar zu machen und die von den Helfern vielfach beklagten Wartezeichen und ,,Schikanen" an den Grenzen zu verringern. Parallel dazu setzt das Bayerische Staatsminister [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 7
[..] morgen! Ihre SZ-Redaktion Albert-Roß /H, München Internationale Buchmesse Bukarest. - Vom .--. Juni fand die zweite Bukarester Buchmesse mit Ausstellern aus Rumänien, Israel, Polen, der Schweiz, Finnland, Deutschland und Ungarn statt. Organisiert wurde die Ausstellung einem Bericht der ADZ zufolge von der ,,artexpo foundation", einer Stiftung, die eigens im März dieses Jahres gegründet wurde, um die organisatorische Lücke zu füllen, nachdem sich [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 11
[..] Es handelt sich in beiden Fällen um dieselbe dunkelhäutige, meist nomadisierende Bevölkerungsgruppe, die bereits vor dem XIV. Jh. in kleineren oder größeren Gruppen über den Vorderen Orient, den Balkan, in die Donaufürstentümer und nach Ungarn und Böhmen gelangt ist, und später nach Westeuropa und von hier bis in die Neue Welt vorgedrungen ist. Eine Statistik vom Ende des vorigen Jahrhunderts zählt als vorrangige Wirtsländer Rumänien auf (das damals lediglich aus der Walache [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12
[..] stritz geboren. Dort besuchte er Volksschule und Gymnasium, in Klausenburg studierte er Mathematik und Physik, in Kiel und Jena Theologie. heiratete er Selma Theil und trat seine erste Stelle als Lehrer des Mediascher Gymnasiums an. , nach dem . Wiener Schiedsspruch, entschied sich jedoch das junge Paar für die Heimat, also für Ungarn. Karl Philippi wurde Lehrer am neugeschaffenen deutschen Gymnasium in Budapest und Leiter des dortigen Schülerheims. - Als dann [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 23
[..] Donnerstag . Uhr Uhr OO Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr OO Uhr Uhr Donnerstag an ab an an an an an an an an an München Dienstag Bad Reichenhall Walserberg Mittagspause bzw. Frühstückspause in St. Polten Nickelsdorf (A) Hegyeshalom (H) Abendpause in Ungarn Laiosmizse (H) Naghylak (RO) Dienstag Nadlac Arad Timosoara/Temeswar Deva Sebes/Mühlbach Sibiu/Hermannstadt Medias/Mediasch Sighisoara/Schäßburg Brasov/Kronstadt Bucuresti/Bukarest Montag an . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 3
[..] zestext ausgearbeitet, der allerdings seit letztem Jahr im Minderheitenrat wiederholt umformuliert wurde und in einer letzten Fassung als Regierungsvorlage dem Abgeordnetenhaus unterbreitet werden soll. Ein dritter Entwurf stammt vom Demokratischen Ungarnverband. Keine der drei endgültigen Fassungen dieser Entwürfe ist bisher dem DFDR zu Einsichtnahme und Begutachtungvorgelegt worden, mo dann bin ich immer auch persönlich ansprechbar, um gemeinsam einen Weg zu finden. Wir tun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 6
[..] dmann und dem Stadtbauamt in Kronstadt von bis zu arbeiten. Auch während des Krieges war er als Referent für Bauwesen sowie von - in der ,,Organisation Todt" als Bauleiter in Bulgarien, Mazedonien, Ungarn und Österreich tätig. Er geriet für einen Monat in amerikanische Gefangenschaft, arbeitete einige Wochen als Maurer, um noch im selben Jahr - - seine eigene Baufirma zu gründen. gehörte Orendt zu den Gründungsmitgliedern der Landsmannschaft und wur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 9
[..] während der Oberth-Feier in Siebenbürgen nannte. Literaturtage in Solothurn Gäste: Franz Hodjak und Claus Stephani internationalen . Solo- Jaeggi, ,,Am Ende Ein stein"., Informativ und inDie diesjährigen thurner Literaturtage (Schweiz) vereinten vom . bis . Mai Schriftsteller aus Frankreich, Italien, Serbien, Kroatien, Österreich, Tschechien, Polen, Ungarn, Rußland, Deutschland, der Slowakei und der Schweiz. Unter den Gästen mit eigenen Lesungen befanden sich auch zwei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 10
[..] mmenbruch der Donaumonarchie bis in die Jahre der nationalkommunistischen Ceausescu-Diktatur jeweils beschäftigte. Am .. beispielsweise notierte er verbittert: ,,Im Gegensatz zu den Freiheitsregungen in Polen, Ungarn und Bulgarien trieb unsere Regierung eine Politik devotester Unterwürfigkeit gegenüber Moskau [...] Schlechtigkeit, Verrat und Dummheit finden sich hierzulande wieder zu vereintem Handeln zusammen: in einem Land ohne moralische Grundlagen." Das abgedruckte [..]









