SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] Brüder gibt es verschiedene Informationen. Johann soll in Galai einen Klavierladen eröffnet, Georg hingegen in Craiova die dortige Philharmonie gegründet haben. Und Anna? Sie wurde die Frau des ungarischen Barons Ottó Braunecker, der Lajos Kossuth, dem Führer der er Revolution in Ungarn, nach Frankreich ins Exil folgte. Anna gebar ihrem Mann sechs Kinder, die allesamt Karriere beim Militär machten. Sie selbst, geboren in Hamruden, starb als hochgeachtete Komponist [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] otograf, . April in Hermannstadt . von Friedrich Wilhelm Stetter, Kameralingenieur, Pfarrer und Ornithologe, in Hermannstadt . von Wilhelm Friedrich Maetz, Baumeister, . Mai in Hermannstadt . von Mauritius (Moritz) v. Kimakowicz-Winnicki, Polyhistor, Naturwissenschaftler und Museologe, . März in Hermannstadt . von Robert Wellmann, Maler, . Februar in Paks (Ungarn) . von Rudolf Eisenmenger, Arzt, Erfinder, . Juni in Wien . v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2

    [..] nternationale Dachverband der Flughafenbetreiber (Airports Council International ­ ACI) neben der Verwendung der offiziellen Landessprache nur Englisch als Weltsprache vorgesehen. Der Vorschlag, auch auf Deutsch und Ungarisch zu beschildern, beruht auf der Argumentation historisch-kultureller Einflüsse der Deutschen und Ungarn in der Region, der konkreten Unterstützung des Flughafenprojekts durch die Kreisräte von Covasna und Harghita und soll als Zeichen des Respekts für die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7

    [..] iliengeschichte Siebenbürgens gilt die uneingeschränkte Anerkennung und redlich verdiente Dankbarkeit seiner Wegbegleiter, Mitstreiter, Vereinskollegen und Landsleute. Nicht unerwähnt bleiben sollten seine großzügige Geldspende () an den AKSL sowie eine bedeutende Bücherspende () an die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim und an das Ungarn Institut ­ Hungaricum an der Universität Regensburg. Priv.-Doz. Dr. Robert Offner Engagierter Geistlicher, Heimatkundler und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11

    [..] erst waren die zwischenmenschlichen Beziehungen anders, sehr anders. Es war keine Familienzusammenführung. Der im Osten stets nachlassende Leistungswille war dann im Westen plötzlich sehr hoch, gleichzeitig wurde der Begriff Heimat bei so manchem präsenter und bedeutungsvoller. Denn in unserer Einzigartigkeit und Originalität, so wie wir uns sehen wollten, sind (waren) wir nur in Siebenbürgen in Gemeinsamkeit mit Rumänen, Ungarn, Sinti und Roma u. a. Schon vor schrieb Gr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 6

    [..] Konfrontation gab es mit dem UDMR nach einer sinngemäßen Äußerung von Kelemen Hunor, eine solche Partei hätte es im Parlament wohl nicht gebraucht. Darauf konterte George Simion, der UDMR hätte seinerseits im Parlament nichts verloren. ,,Wir respektieren die ungarische Gemeinschaft in Rumänien und haben ethnische Ungarn in AUR, die in die Legislative eingehen werden", AUR positioniere sich jedoch gegen politische Formationen nach dem Kriterium der Minderheitenzugehörigkeit u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13

    [..] ichnungen wusste die k.k. meteorologische Centralkommission in Wien zu schätzen und ernannte ihn zu ihrem korrespondierenden Mitglied und zum Vorstand der Wetterstation Hermannstadt. Nach dem Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn von nahm er auch die Verbindung mit dem ungarischen meteorologischen Institut auf. Seine geographischen Studien führten Reissenberger in viele Gegenden Siebenbürgens. Die Vermessungen der Bergspitzen in den Karpaten erforderten zahlreiche Geb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17

    [..] agon an. Wir werden auf ein anderes Geleis gezogen. Fenster und Türen werden nochmals von den Uniformierten kontrolliert und verriegelt, dann stehen sie da wie starre Schaufensterpuppen. Dann doch der erlösende Pfiff, der Zug setzt sich in Richtung Westen in Bewegung. Nach kurzer Fahrt wird wieder eine Pause eingelegt. Jetzt wird an die Ungarn übergeben. Die Uniformfarben wechseln von senfgelb in graugrün. Die Pässe werden nochmals vorgezeigt, die Reiseunterlagen peinlichst g [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 2

    [..] äsidentschaft war vorgeschlagen worden, Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit zu sanktionieren, wenn mindestens der Mitgliedstaaten dafür stimmten. Gegen diese Maßnahme sprachen sich Polen und Ungarn aus. Über eine koordinierte Vorgehensweise zur Krisenbekämpfung innerhalb der EU wurde am . Oktober ein Videogipfel abgehalten. Staatschef Johannis hatte hierzu im Vorfeld bekanntgegeben, sich für eine gemeinsame Bekämpfung der Ausbreitung von Covid- stark zu machen, j [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] kerin und Essayistin. Sie wurde in New York City geboren und durch die Eltern schon früh zur Beschäftigung mit schöngeistiger Literatur geführt. Die Wurzeln ihrer Familie liegen in Europa, mütterlicherseits sind es russisch-jüdische Vorfahren, väterlicherseits werden sie im damaligen (Österreich) Ungarn angegeben. Es handelt sich bei den Glück- und FeldmannVorfahren laut Tribuna româneasc (Chicago) um seinerzeit bekannte, strenggläubige und wohlhabende jüdische Händler- [..]