SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 16

    [..] sofort Ausbildungsassistenzstelle. Vertraut mit allen Praxisarbeiten wie Abrechnungen, Hygiene, etc. Ungebunden, daher bundesweit interessiert. Briefe unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , München . VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad · Köln · Tel. () ÜBERSETZUNGEN,BEGLAUBIGUNGEN Dipl. jur. Gerhild Cisma [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 1

    [..] deutsche Aussiedler aus Ost- und Südosteuropa in das Bundesgebiet. Diese Zahl gab Bayerns Arbeits- und Sozialminister, Dr. Karl Hillermeier, vor kurzem in München der Presse bekannt. Tschechoslowakei (), Ungarn (), Rumänien (), Jugoslawien (), sonstiger Ostblock (), über westliches Ausland (). Das sind insgesamt (); Januar bis Oktober (). werden beim: Postgiroamt München - (BLZ ). Die beigelegte Zahlka [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 5

    [..] r werden. Dann rissen die politischen und Kriegsereignisse vor der Jahrhundertmitte auch ihn in ihren Strudel hinein. Dem Heeresdienst in der rumänischen Armee folgte nach der Abtretung Nordsiebenbürgens an Ungarn Heeresdienst in der ungarischen Armee, danach Fronteinsatz in der deutschen Wehrmacht. Aus der Kriegsgefangenschaft entlassen, griff das Flüchtlingsschicksal seiner nordsiebenbürgischen Landsleute nach ihm - Stierl wurde in Linz an der Donau Hilfsarbeiter. Unter erh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] bert Quandt, Hermann Oberth, Peter Ludwig, Philipp Jenninger, Hans Dietrich Genscher u.a. einen Namen. Neben dem Porträt bestimmen die Landschaft und die Komposition das mengenmäßig kaum übersehbare Werk, das sich gleicherweise malerisch wie zeichnerisch versteht. Zahlreiche Ausstellungen bis in Rumänien, Polen, Ungarn, Bulgarien (Bienale) und in der Sowjetunion sowie in der Bundesrepublik Deutschland, Belgien, Frankreich, Österreich und in den Vereinigten Staaten von No [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 7

    [..] ch das Buch einer ungewöhnlichen Frau, von der einige Literaturforscher, deren einer die Information vom anderen übernahm, der Ansicht sind, sie sei eine Siebenbürgerin gewesen: Helene Kottaner. Da bei ihrem Bruder, dem Karmelitermönch und Bischof in Fünfkirchen in Südungarn, Veit Huendler, Das Buch ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen"(. bis zum . Jahrhundert) von Hans Bergel ist im Wort und Welt Verlag erhältlich ( . A- Innsbruck, Ö [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 16

    [..] ,,,,,,,,,,,auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen , Tel. () Wir veranstalten auch Reisen nach Ungarn. ! KALENDER "BILDER A US SIEBENBÜRGEN" -seitiger Kalender mit Fotografien aus verschiedenen Städten und Dörfern Siebenbürgen» Format DIN A .- DM + Versand Bestellen Sie diesen bekannten und beliebten Kalender BILDERDIENST SIEBENBORGEN Martin Eichle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 1

    [..] Rechte der Deutschen und Deutschstämmigen einsetzen, für ihr Recht, ihre kulturelle und sprachliche Identität zu wahren und -- wenn sie dies wünschen - ungehindert zu uns auszureisen. Unsere Vereinbarungen mit Ungarn dürfen kein Einzelfall bleiben . . . Eine frühe Verpflichtung auf das Ziel der europäischen Einheit in Freiheit stammt von unseren Heimatvertriebenen und Flüchtlingen. Die Stuttgarter Charta der Vertriebenen von mit ihrem feierlichen Bekenntnis zur Idee eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 2

    [..] Staatsangehörigkeit oder deutscher Volkszugehörigkeit aus den osteuropäischen Ländern" eine grundsätzliche Antwort. Sie lautet: Von deutschen Staatsangehörigen oder deutschen Volkszugehörigen mit gewöhnlichem Aufenthalt in Bulgarien, Jugoslawien, Polen, Rumänien, Ungarn, in der Tschechoslowakei und der UdSSR, die zum Besuch von Verwandten in die Bundesrepublik Deutschland/Berlin (West) einreisen und in bestimmten Fällen hierfür eine Aufenthaltserlaubnis benötigen,-wird häufi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 5

    [..] IPRESS Nr. /. . ). Betrifft: Arbeitserlaubnis für Besucher Deutscher aus den osteuropäischen Ländern. Auf eine Anfrage im Bundestag erteilte der Präsident des Landesarbeitsamtes Nordrhein-Westfalen zu diesem Thema eine grundsätzliche Antwort. Sie lautet: ,,Von deutschen Staatsangehörigen oder deutschen Volkszugehörigen mit gewöhnlichem Aufenthalt in Bulgarien, Jugoslawien, Polen, Rumänien, Ungarn, in der CSSR und der UdSSR, die zum Besuch von Verwandten in die Bundesr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8

    [..] des Palazzo Pitti stand kurz bevor. war Leonardo acht, der Florentiner Girolamo Savonarola sechs Jahre alt. In diesem Jahr eroberten die Türken Athen. Rom, nach Pest und Papstverbannung im . Jahrhundert in furiosem Aufstieg begriffen, zählte etwa Einwohner. stiftete Papst Pius die Universität zu Basel -- und im selben Jahr wurde in der Heimat des Ungenannten Mühlbachers Mathias I. Corvinus König von Ungarn und machte Budapest zu seiner Residenz. Die Schrift [..]