SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 10
[..] s zu ziehen. wurde er Mitglied des Landeskonsisto-, riums und des theologischen Prüfungsausschusses. Gottesmann, und Volksmann vereinten sich in ihm zu kraftvoller Synthese. Am . August wurde Nordsiebenbürgen durch den zweiten Wiener Schiedsspruch Ungarn zuerkannt. Zum erstenmal in der Geschichte wurde unser sächsischer Volksstamm geteilt. Alle zentralen Einrichtungen und Organisationen des kirchlichen, völkischen und wirtschaftlichen Lebens aber befanden sich in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16
[..] m ., Maria Groß. , zum . und Sofia Wächter, , zum . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht den Jubilaren alles Gute und Gottes Segen! Ausflug der Nachbarschaft - Der Zweitagesausflug, den wie immer unser Nachbarvater David Molner organisierte, führte uns über Graz nach Ungarn. Die zahlreichen Teilnehmer kamen, bei gutem Quartier und Verköstigung, mit neuen Eindrücken voll auf ihre Rechnung. Todesfall - Er war der letzte Seelsorger der Gemeinde Ungersdo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 18
[..] artete ich auf die militärische Ausbildung in Biotorbagy bei Budapest, die Einberufung trug ich über ein Vierteljahr bei mir. Unser Gymnasium, ein imposantes Gebäude im klassizistischen Baustil, war in ein Lazarett umgewandelt worden. Hierher wurden verwundete Deutsche und Ungarn zu Hunderten eingeliefert. Viele verließen unsere altehrwürdige Schule nur als Leichen wieder; zuerst wurden sie noch mit militari- _ sehen Ehren, Gewehrsalven über dem Grab und dem Lied vom ,,Guten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 19
[..] ssenheit den Gemeinden für die Belange der Schule (,,Der Wert dessen, was eine gut eingerichtete Schule für das Leben bedeute, wurde überall klar erkannt", S. ). Aufschlußreich sind statistische Angaben über Schülerzahlen, so z.B. über das Bistritzer Gymnasium und seine angeschlossenen Anstalten, wo Schüler unterrichtet wurden, davon Ungarn und Rumänen, während von Schülern bereits Ungarn und Rumänien waren. Die Klausenburger Schule besuchen nu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 24
[..] erbitten wir schriftlich und telefonisch, auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen , Tel. () Wir veranstalten auch Reisen nach Ungarn. CSALLNERS' Original Siebenbürger Bratwurst-Versand Unser Rezept ist seit Jahren im Familienbesitz kg geräuch. Bratwurst DM,-kg frische Bratwurst DM , kg Leberkochwurst geräuchert und frisch . DM , kg Preßwurst geräuch. DM ,- kg Zwirnwur [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 1
[..] siedler aus ost- und südosteuropäischen Staaten in die Bundesrepublik Deutschland. Das ist die bisher höchste' Aussiedlerzahl während eines Monats. Es kamen Aussiedler aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien, aus Jugoslawien und aus sonstigen Gebieten. Besonders gestiegen sind abermals die Zugänge aus dem polnischen Bereich, bei denen es sich jedoch weit überwiegend um polnische Staatsbürger deutscher Nati [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3
[..] he Preisträger des Wettbewerbs ,,Jugend musiziert", Hochschulkräfte und Studenten und neben siebenbiirgisch-sächsischen Künstlern immer wieder auch die einheimischen, ab und zu auch Rumänen und Ungarn, jedesmal neue Vortragende und meistens auch neue Fachrichtungen. Neben diesen abwechslungsreichen Darbietungen ist es ein besonderes Verdienst des Siebenbürgischen Musikarchivs, siebenbürgische Musikwerke in die Reihen der Interpreten zu tragen, die dann selbst als Multiplikato [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 5
[..] der, aus Briefen und Dokumenten kennt. Trotzdem gelingt es ihm, lebendig und geschickt, in seinem Buch die Schicksale von Söhnen Hermannstädter Familien, geboren um , sowie eines rumänischen Bauernburschen, jungen Ungarn und Czernowitzer deutschen Juden zu schildern. (Joachim Wittstock: ,,Ascheregen", Parallele Lebensbilder und cm Vergleich, Dacia-Verlag, Cluj-Napoca [Klausenburg] , SJ. Die in sechs Erzählungen geschilderten Schicksa- sich auf der Flucht nach Kons [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 6
[..] bürger Sachsen aus Frankfurt und Umgebung herzlich ein. Zum Tanz spielen die lustigen Donau-Schwaben aus der Pfalz, Blaskapelle Franz Keller. Es wirken mit: Volkstanz- und Trachtengruppe der Siebenbürger Sachsen aus Rüsselsheim. Trachtengruppe der Banater Schwaben, Ungarndeutsche Volkstanz- und Trachtengruppe aus Wicker. Beginn: . Uhr, Einlaß: . Uhr. Kartenverkauf: Anton Laforsch, , Mörfelden-Walldorf, Tel.: () ; Peter Schwarz, Kelster [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 8
[..] kann nicht einmal Siebenbürgen dienen. Die Reiseteilnehmer hielten tapfer durch und waren sogar bei der vierten Kirchenbesichtigung noch vollzählig anwesend. Als Lohn winkte im Grenzlandhof eine steirische Jause mit einem guten steirischen Wein. Viele hatten sogar noch die Kraft, den Meter hohen ,,steirischen Eifelturm" über Stufen zu besteigen. Die herrliche Aussicht belohnte die Mühe. Nach dem Osten bis Ungarn. Süden bis Jugoslawien, nach Westen und Norden das Hügell [..]









