SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 2
[..] des kommunistischen Experiments -- zum Tauschhandel zurückgekehrt. Zigaretten der Marke Kent und Kaffee, so heißen die Schmiermittel, die die rumänische Untergrundwirtschaft beleben. Ein Kilo Kaffee, aus Ungarn eingeschmuggelt, kostet einen durchschnittlichen Monatslohn. Dieser Monatslohn ist in den Fabriken abhängig von der Leistung der Arbeiter. In vielen Unternehmen aber stehen die Maschinen still, die Stromlieferungen kommen in unregelmäßigen Abständen. Die Kraftwerke des [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 1
[..] Einladung zum Dinkelsbühler Treffen gerne Folge leisten zu wollen. Südosteuropa-Gesellschaft früher Kontaktveranstaltungen mit Rumänien vergleichsweise leichter als z. B. mit Ungarn und Bulgarien habe durchführen können, seien die beiden letzten Staaten heute in der Bundesrepublik Deutschland ungleich besser und weit aktiver vertreten als Rumänien, angefangen mit der systematischen Marktforschung zur Eruierung von Bedarfslücken im deutschen Importbereich bis hin zu eigenen I [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 20
[..] oder buntem Stanniol), Zwetschgenschnaps nach Zuika-Art, Weißweine, Rotweine, Roseweine und Sekt, ab Karton frei Haus im ganzen Bundesgebiet (Sammelbestellungen). Ueferdienst Im Raum München - Ab DM - frei Hausl VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad · Köln · Tel. () Ifheologie DiasporaHHHHi kirchliches Leben Kleinbus-Fahrten nach Rumänien D [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 1
[..] Folge ihr Erscheinen für abgeschlossen. Ihre SZ-Redaktion Aussiedlerzahlen im November Im November trafen aus Ostund Südosteuropa insgesamt Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland ein. Davon aus Jugoslawien, aus Ungarn, aus der CSSR, aus Polen und aus Rumänien. Die Aussiedler aus Rumänien kamen aus dem Banat, aus Siebenbürgen und aus Bukarest; zum geringen Teil aus anderen Gegenden des Landes. Diese Zahlen wurden uns von der Durchgangsst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 3
[..] es - und des Bank- und Wirtschaftswissenschaftlers Dr. Dr. Gustav Adolf Klein (* ) war am . . als Pfarrerssohn in Weißkirch in Nordsiebenbürgen geboren. Er hatte als Leutnant freiwillig den Ersten Weltkrieg mitgemacht, in Ungarn Jura und Nationalökonomie studiert und in Klausenburg zum Dr. rer. pol. promoviert. Nach Gründung der Deutschen Tagespost in Dr. Fritz Klein Hermannstadt durch Dr. Daniel Zekelius und den Volkstumspolitiker Dr. Rudolf Brandsch (- [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7
[..] hr, s. t. an der Universität München, Geschwister-SchollPlatz , Hörsaal /, Stock): . . : Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann: Ordenstätigkeit in Südosteurpa bis zum Ende des Mittelalters. ..: Dr. Ingomar Senz: DieAnsiedlungsgebiete der Deutschen im Königreich Ungarn (. und . Jahrhundert). ..: Dr. Ute Monika Schwob: Der gedruckte Text als Medium der Kulturvermittlung zwischen dem frühneuzeitlichen Deutschen Reich und den Deutschen Südosteuropas. . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8
[..] igsten, sondern auch eines der besten Bücher im Bereich der erzählenden Prosa des banater-schwäbischen, ja des gesamten südostdeutschen Schrifttums der Nachkriegsjahrzehnte. ,,Kleiner Schwab - Großer Krieg", an den Titel des bekannten Buches von Lauers seinerzeit berühmtem Schriftstellerlandsmann Adam Müller-Guttenbrunn erinnernd, ,,Der kleine Schwab", ist der Rückblick auf die Kindheit des banater-schwäbischen Dorfbuben, der in den deutschen Flüchtlingsstrom des Herbstes und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] gesorgt. Auch wird wieder eine reichliche Tombola veranstaltet. Ein Podiumsgespräch in Freiburg im Breisgau: Quo vadis, Kirche - bleiben oder gehen? Im Sommer veranstaltete die Gustav-Adolf-Stiftung unter Leitung des aus Kronstadt stammenden Pfarrers Werner Knall eine Fahrt nach Ungarn und Siebenbürgen. Es nahmen auch evangelische Pfarrer mit Ehefrauen aus Freiburg im Breisgau teil. Nach Aufarbeitung der vielfältigen Eindrücke fand am . . im Gemeindezentrum in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 16
[..] Pkw möglich. Prospekte/Informationen telefonisch oder einfach Coupon einsenden: Name: Straße: Wohnort: Flugreise - Agentur moniKR OBORPIV , Frankfurt/M Telefon () oder VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad · Köln · Tel. () Weihnachtsfahrt mit neuem -Steme-Luxus-Reisebus vom .. bis .. schon ab: [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 4
[..] eitrag zur Kulturund Geistesgeschichte der Siebenbürger Sachsen nach . Schon im Vorwort betont Mieskes, daß Friederike Schiel in Kronstadt den ersten Fröbel-Kindergarten in Siebenbürgen, ja in ganz Ungarn gegründet habe und hier auch schon ab eine zentrale Ausbildungsstätte für Kindergärtnerinnen/ Bewahranstaltsleiterinnen eingerichtet wurde. Die beiden Einrichtungen, unter den Siebenbürgern wenig bekannt, gehören zu den hervorragenden kulturellen Leistungen der [..]









