SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 3

    [..] icht so idyllisch, wie es manchem in der Erinnerung heute vorkommen mag. Die Karlsburger Beschlüsse vom . November hatten große Erwartungen geweckt. Viele gingen davon aus, daß ein Volk, das selber ein Minderheitenschicksal erlebt hatte, den neuen Minderheiten in ihrem Staat mehr Verständnis entgegenbringen würde als die Ungarn. Doch nachdem die Zusicherungen von Karlsburg in die neue rumänische Verfassung n i c h t aufgenommen und immer nationalistischere Einstellunge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 6

    [..] htete Dr. Krista Z a c h , München (,,Siebenbürgen in der Zeit der Bauernkriege "), Obwohl in Siebenbürgen keine Bauernkriege stattfanden, wirkten jene aus dem deutschen Raum, insbesondere aber der Aufstand unter Dozsa György im benachbarten Ungarn,, als. Katalysatoren bei- der Festigung des: liberalen Humanismus, in Siebenbürgen. Die von Johannes Honterus (--) durchgeführte Reformation hatte nachhaltige Auswirkungen auf alle Bereiche siebenbürgisch-säehsischer Ku [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 12

    [..] x (früher Hermannstadt) SCHMUCK - UHRENLADEN - eigene Werkstätte Schmuckanfertigung jeder auch siebenbürgischer Trachtenschmuck. (Lechhausen Schlößle) ( Augsburg Tel.: ( ) Rumänien-Spezlal-Reisebüro Hamburg , Tel Für Ungarnbesucher und für andere Ostblocktourlsten werden tägige Sdiiffsausflüge von Budapest nach Wien veranstaltet. Wir besorgen die nötigen Reisedokumente und Unterkunft. Schriftliche Anmeldung bei: Reisebüro POPP A [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1

    [..] owohl Forschungsergebnisse als auch Methoden dargestellt und diskutiert und dabei möglichst alle Nationen Siebenbürgens einbezogen werden. Deshalb haben wir uns wieder darum bemüht, auch Referenten aus Rumänien und aus Ungarn zu gewinnen. Wir freuen uns, an der Albert-LudwigsUniversität Freiburg und in einer der beliebtesten Städte Deutschlands tagen zu können, und wir sind dankbar dafür, daß wir die Tagung in Zusammenarbeit mit dem Historischen Seminar vorbereiten konnten. P [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 5

    [..] . Aug. , S. . Im Ba'ssat in'n Ba'last (Sollte laut gelesen werden) Es begann damit, daß man bei den Nordlichtern anfing, von ko'nventionellen Waffen und der De'mokratie (Helmut Schmidt) zu reden. Mit dieser willkürlichen Betonung auf der ersten Silbe ist außer dem Modewert nichts gewonnen -- schon gar nicht südlich des Weißwurstäquators. Beim bayerischen Löhfen (womöglich aus dem Lehmbreikeller) geht das dann lustig mit Cu'villiertheater und Ffatikan (Vatikan) weiter. In [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] sländer wurde festgelegt, wann Ausgaben für den Unterhalt zu einer Steuerermäßigung führen: a) Die Ausgaben für den Unterhalt müssen zwangsläufig sein. Das ist bei Angehörigen immer der Fall; bei anderen Personen nur unter bestimmten Voraussetzungen. b) Von einer Prüfung der Bedürftigkeit der Unterhaltsempfänger ist im allgemeinen bei Personen, die in folgenden Staaten leben, abzusehen: DDR, Sowjetunion, Tschechoslowakei, Polen, Rumänien, Ungarn und Bulgarien. c) Unterhaltsau [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 12

    [..] t bei: Reisebus-Unternehmen MICHAEL GABOR , Oberederdingen-Fl., Tel.: ( ) Inserieren bringt Gewinn! Rumänien-SpezIal-ReisebGro Hamburg , Tel Für Ungarnbesucher und für andere Ostblocktouristen werden tägige ScfalffsausflOge von Budapest nach Wien veranstaltet. Wir besorgen die nötigen Reisedokumente und Unterkunft. Schriftliche Anmeldung bei: Reisebüro POPP A Wien. MuseumttraBe Postfach VISA [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Anstelle von Die politische Schlagzeile Meistbegünstigung für Rumänien Daß sich die US-Regierung dazu durchgerungen hat, Rumänien, Ungarn und der Volksrepublik China für ein weiteres Jahr im Handel mit Amerika die sogenannte Meistbegünstigung einzuräumen, läßt sich eigentlich nur als Akt außenpolitischer Opportunität deuten. Die amtliche Begründung, damit würden Fortschritte im Bereich der Menschenrechte honoriert, vermag niemande [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 3

    [..] ger Sachsen. Ab wendet sich dann Ernst Wagner verstärkt siebenbürgischen und südosteuropäischen Themen zu und legt eine ganze Reihe von Studien zu Detailproblemen vor: thematisch weit gestreut, von der Siedlungs- und Rechtsgeschichte, der Untersuchung von Wüstungen bis zu Themen, die über Siebenbürgen hinausgreifen (wie ,,Ungarn/Csangonen in der Moldau und in der Bukowina"). Ich greife hier nur einen kleinen Beitrag exemplarisch heraus: Im Band des Siebenbürgischen Ar [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6

    [..] Sachsen Fast unbemerkt bleibt ein Jahrestag, der für die sächsische Geschichte nicht ohne Bedeutung ist: es handelt sich um die erste urkundliche Nennung der Vorfahren der Sachsen in Siebenbürgen vor Jahren in einer Urkunde, die König Bela III. von Ungarn ( bis ) im Jahr ausstellen ließ. Bis vor etwa zehn Jahren galt die. Bestätigungsurkunde der Hermannstädter Probstei von sächsischen Historikern als ältestes Dokument zur Geschichte der Siebenbürger Sac [..]