SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5138 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] (und soweit verfügbar auch ältere Nummern) auf Wunsch nachgeliefert. Eine Stunde daheim Am . April hatten sich über alles Erwarten viele Südostdeutsche im Münchener Deutschen Museum eingefunden, um durch einprägsame Bilder und gelungene Schnappschüsse, die die bekannte Bildberichterin Frau Erika Groth-Schmachtenberger auf ihren Fahrten durch das Ungarn, Rumänien und Jugoslawien von einst gemacht hatte, sich in Gedanken in die alte Heimat entführen zu lassen. Veranstalter de [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] ns Christntq König als Enker Horst Windhagauer als Urenkel, alle Oö. Statt jeder besonderen Anzeige. ·v^der Karwoche haben wir unseren Vater, Großvater, SchwieEduard letzter Heister der SticfraigifaReliener Tischlerzunft in Schorndorf/Wttg. in aller StiU*<zu Stabe getragen. Er war ein Mann von tleier Frömmigkeifc^verzeihenOCT QuXe. rastloser Schaffenskraft und nie erlöscbeifder Energie. Sein Voi Ujjd war und bleibt für uns Gesetz und Böhmen unseres .Lebenswandel« Schorndorf, [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 2

    [..] tschland (und Japan) noch nachgewirkt, Frankreichs Mißtrauen hat verschleppt und verzögert, bis ihm die Kommunisten seine hinterindischen Besitzungen wegnahmen. Es bedurfte der Vergewaltigungen Rumäniens, Ungarns, der Tschechoslowakei, des Angriffes auf Korea, Tibet und Vietnam, um die öffentliche Meinung Amerikas für die konsequente Einkreisungspolitik zu gewinnen und eine Einigung der Westmächte herbeizuführen. Jetzt reicht das westliche Staatensystem vom Nordkap bis zum In [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] egen ausdrücklich verwerfen solle. Alles deutet auf eine gehaltsame Trennung der kirchlichen Verbindungen über die Zonengrenze und schließlich die Gründung einer SED-ergebenen Nationaloder Staatskirche hin. Es ist dasselbe Ziel, wie es das kommunistische Regime auch in Polen, der CSR, Ungarn, Rumänien oder, sonstwo hinter dem Eisernen Vorhang verfolgt, nur mit dem Unterschied, daß sich in jenen Ländern die Angriffe fast ausnahmslos gegen die Katholische Kirche, in Mitteldeuts [..]

  • Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8

    [..] ldberichterin Frau Erika G r o t h S cfam a c h t e n b e r g e r zu einer Lichtbildvorführung aus den ehemaligen südostdeütschen Siedlungsgebieten gewonnen. Da es sich um künstlerisch hervorragende, zum größten Teil noch unveröffentlichte Aufnahmen -- darunter auch viele Farbfotos -- aus Ungarn, Jugoslawien und Rumänien handelt, möchten wir unsere Leser in München und Umgebung auf diese Veranstaltung besonders aufmerksam machen. Der Vortrag findet Dienstag, den . April d. [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] rken, wobei diese Zersetzungskraft dort um so viel stärker wird, als das Leid groß ist. Ho. Wo liegt der Henker begraben? Budapest forscht nach den Gebeinen Tibor Szamuellys Wien, im Februar Das kommunistische Regime in Ungarn bemüht sich seit einiger Zeit, den Beweis zu erbringen, daß der berüchtigte ,,Henker der Rätediktatur Bela Kuns, Tibor Szamuelly, bei seiner Flucht über die österreichisch-ungarische Grenze am . . von österreichischen Gendarmen oder von ,,weißen [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] Pion.-Rgt. Bukarest Fp. Nr. E Pz.-Gren.-Btl. Feldbach b. Graz Fp. Nr. C III. Germ. SS-Pz.-Corps SS-Pz.-Gren. A. u. E. Btl. , Marschk. SS-Kav.-E.-Abt. Warsdiau Fp. Nr. Fp. Nr. C od. C Felders.-Btl. od. San.-Abt. . SS-Kav.-Div. . SS-Pz.-Inst.-Abt. Bln.-Zehlendorf . SS-Pz.-DW. Fp. Nr. D Flak Nordland, Fp. Nr. D AA der SS-Div. Flor. Geyer August . . , Budapest Ende März , Feodosla/Krlm . . . . , Braila [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 7

    [..] in der Lage, sich nach so langer Türkenherrschaft selbst zu verwalten. Die gleichzeitig mit der Eingliederung in Angriff genommene Gegenreformation und Katholisierungsbestrebungen führten zu Teilerfolgen. In Ungarn gelang es den Habsburgern, den Kalvinismus, zu dem sich der überwiegende Teil der madjarischen Bevölkerung bis dahin bekannt hatte, bis auf geringe Reste zu verdrängen. Zum Zwecke der Gewinnung der griechisch-orthodoxen Bevölkerung für den Katholizismus riefen sie [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 1

    [..] st außerdem mit der Maßregelung etlicher Literaten noch nicht beendet, es gibt sogar zahlreiche Anhaltspunkte für eine sehr lebhafte Fortsetzung, zumal sich die ideologische Müdigkeit auf sehr viel größere Gebiete erstreckt. In Ungarn bestätigte man amtlich, daß z.B. der Verkauf marxistischer Bücher stark zurückgeht, genauso der Besuch politischer Filme oder Theaterstücke, die Ausleihungen in den Bibliotheken, der Besuch von Kursen, Propagandaveranstaltunigen und so fort. Sta [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 2

    [..] n. Aber als eine englische 'Truppe in Moskau, mit ,,Hamlet" gastierte, waren zum. Entsetzen der berufenen Kritiker alle ihre Vorstellungen ausverkauft! Zwischen den Zeilen schimmern auch die Gründe durch, und es sind fast dieselben wie in Ungarn und Mitteldeutschland. Vor Jahresfrist erhielten die Theater Kritikfreiheit, weil das Publikum die ,,positiven Helden" längst satt hatte. Als aber die Kritiker zynisch wurden und selbst die Berija-Affaire im Bühnenstück ironisierten, [..]