SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 11

    [..] sächlich die Installation eines neuen Sachsenkomes ­ jene von Franz von Salmen ­, doch hatten die dort abgebildeten Tannen (auf dem Original sind es fünf) lediglich dekorative Funktion. Was Herr Acker nicht wissen konnte: Seine Illustration aus Friedrich Körners ,,Vaterländischen Bildern aus Ungarn und Siebenbürgen (...)", Leipzig , ist dort unvollständig wiedergegeben. Das vollständige Bild erschien schon zehn Jahre vorher in der renommierten Leipziger Illustrirten Zeitu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 12

    [..] , Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: hof.de. Bernd Eichhorn Einladung zum Seminar der Genealogen Was den Siebenbürger Sachsen die Kirchenburgen sind, sind den im Karpatenbogen lebenden Ungarn die Gutshäuser ihrer Adelsfamilien: prägend für die Kulturlandschaft und identitätsstiftend für die dort lebenden Menschen. Und vergleichbar den Kirchenburgen wird auch einiges getan, um die während der kommunistischen Herrschaft in Rumänien, wegen Eig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 16

    [..] ung wieder zu treffen. Birgit Teutsch Die Donaukreuzfahrt der SJD Bayern Zum dritten Mal organisierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Bayern eine Rundreise der ganz besonderen Art: Eine Schiffstour entlang der Donau durch Österreich, Ungarn und die Slowakei. Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an Bord der MS Sofia und erlebten eine Urlaubswoche, die von der Schönheit des Flusses und seiner naheliegenden Städte geprägt war. Schiff ahoi!! Reisende vor dem Schloss S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26

    [..] uns auch schon auf die lustige Heimfahrt im Bus. Auf der Rückfahrt gab es nur Lobesworte für das Organisationsteam, welches eine Urlaubswoche geopfert hat, damit das Heimattreffen in so einem Rahmen stattfinden konnte. Nach einer Zwischenstation in Ungarn ging es am Mittwoch mit dem Bus Richtung Wien über München nach Stuttgart. In unseren Erinnerungen und im Fotoapparat haben wir unvergessliche Bilder, eine schöne Reise und ein einmaliges Heimattreffen mit nach Hause genomm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 39

    [..] ) Nähere Informationen: Johann Kasper, Heilbronn-Böckingen Telefon und Fax: ( ) www.Pension-Kasper.de Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rumänien: ab , pro kg Tägliche Verbindungen von Deutschland [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 3

    [..] en, die durch ihren Einsatz der Zukunft Hoffnung und Zuversicht geben, reiht sich auch der Siebenbürger Sachse Horst Göbbel ein, der im Oktober während der Flucht der Nordsiebenbürger in einem Waggon in Ungarn geboren wurde und, zurückgekehrt, zusammen mit Rumänen und Ungarn in der Gemeinde Jaad aufwuchs. An der Uni in Klausenburg schloss er sein Studium der Geschichte ab, war bis zur Aussiedlung Gymnasiallehrer, studierte in Bayern Germanistik an der Universit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 6

    [..] r sind eng mit der für Siebenbürgen und den gesamten Karpatenraum Anfang des . Jahrhunderts wegweisenden Künstlerkolonie von Nagybánya/Baia Mare verbunden. Alfréd Macalik (-) wuchs in Nagybánya auf. Er studierte ab in Krakau, später in Budapest. erhielt er ein Stipendium für einen Aufenthalt in der für Ungarn ebenfalls bedeutenden Künstlerkolonie in Szolnok. Maßgeblichen Einfluss auf sein Werk hatte jedoch nicht der in Szolnok vertretene Realismus, sondern [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 7

    [..] rteidigen, weil ihm Maria Theresia vertraute und ihn unterstützte. Ihr Sohn Joseph II. anerkannte zwar Brukenthals Bemühungen, ,,seine Nation wieder emporzuschwingen", war aber nicht bereit, dafür von seiner Reformpolitik abzuweichen. Joseph II. setzte das Leopoldinische Diplom außer Kraft, löste die Nationsuniversität auf, ermöglichte es den Ungarn und Rumänen durch das ,,Konzivilitätsreskript", sich auf Sachsenboden niederzulassen und ,,in allen Rechten gleich gehalten [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 10

    [..] ucher verbinden dieses Schloss mit der Schauspielerin Romy Schneider, die in den Ernst-Marischka-Filmen die Kaiserin Elisabeth von Österreich spielte, und der Erzherzogin von Österreich und Königin u. a. von Ungarn und Böhmen Maria Theresia. Unsere Reisebegleiterinnen stellten uns in Kurzform die beiden Persönlichkeiten vor. Am Abend dieses ereignisreichen Tages machte sich noch ein Teil der Reisgruppe auf, das Wiener U-Bahn-Netz zu erkunden. Der Weg führte über mehrere Stati [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 22

    [..] ch für die wechselvolle Geschichte des Landes erwies sich bereits das erste Reiseziel Karlsburg (Alba Iulia). Hier in Apulum hatten bereits Daker und Römer gesiedelt. Ihnen folgten Ostgoten, Gepiden und Slawen, dann Ungarn und Sachsen, ständig bedrängt von den Einfällen der Mongolen, Tataren und Osmanen. Der Papst hatte die Stadt () zum Erzbistum Weißenburg erhoben, und der Habsburger Karl VI. hatte sie später zur uneinnehmbaren Festung ausgebaut. Seither heißt sie Karlsb [..]