SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 2
[..] entrum ,,Friedrich Teutsch" in Hermannstadt vom . März bis . April eine Auswahl seiner Arbeiten unter dem Titel ,,Straßen der Trauer. Kreuze am Straßenrand Eine Ausstellung zum Innehalten". Die Fotografien werden zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt und dokumentieren Gedenkkreuze aus Rumänien, Deutschland, Russland und Ungarn. Die Ausstellung kann wochentags von . bis . Uhr besichtigt werden. CC Gerhard Rudolf erhält Apollonia-Hirscher-Preis Kronstadt Das [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5
[..] r historische Zusammenhang verloren geht. Im Tagebuch meines Urahnen Michael Conrad von Heydendorff fand ich die interessante Notiz, dass mein Urgroßvater Julius Maetz, der spätere Bürgermeister von Schäßburg, als Angehöriger der ,,Grünen Jäger" im Kampf gegen die Ungarn, während der Freiheitskriege, durch einen Kugelschuss verwundet wurde und im Hause des ,,Vetters" Heydendorff Aufnahme fand. Sind das Geschichten, die man sich bei Ihnen in der Familie noch erzählte und überl [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 17
[..] nd viele andere Veranstaltungen für seine Mitglieder organisiert. Katharina Schuster, Mössingen Rundreise durch Siebenbürgen Die Nachbarschaft Tübingen lädt vom .-. August zu einer Rundreise durch Siebenbürgen ein. Programm: . Tag: Anreise nach Ungarn zur Zwischenübernachtung in Tatabánya. . Tag: Ankunft Rumänien. Treffen mit dem Wanderführer/Reiseleiter an der Grenze Bors. Spaziergang auf dem Burghügel. Besichtigung Klausenburg und Übernachtung im *****-Hotel Opera [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 22
[..] Heinrich Chrestel und Margarethe Luise) in Baaßen statt. Es wird eine Busfahrt nach Baaßen organisiert (ab Ludwigsburg über Nürnberg und Passau). Die Abfahrt erfolgt am . August, die Rückfahrt am . August mit Übernachtung in Ungarn und Kurzexkursionen in Siebenbürgen und den Karpaten (,,Transalpina"). Die Orgelkonzerte sind einmalige musikalische Höhepunkte. Jung und Alt sind zu beiden Terminen herzlich eingeladen nicht nur Baaßner sind gerne gesehen! Nähere Information [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 31
[..] gen ab , + Mehrwertsteuer Wir bieten günstige Flüge an. Kontakt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rumänien: ab , pro kg Tägliche Verbindungen von Deut [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2
[..] lker Dürr zum . Geburtstag Dipl.-Ing. Arch. Volker E. Dürr als Vorsitzender des Kulturpreisgerichts beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Lukas Geddert Neuer ,,Patenminister" Vor Jahren, im September , verließ der Großteil der Siebenbürger Sachsen das zu Ungarn gehörende Nordsiebenbürgen. Auch aus Südsiebenbürgen flüchteten viele nach dem Umsturz vom . August vor der herannahenden Roten Armee. Es war das Ereignis, dem es zu verdanken ist, dass heute der Großtei [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9
[..] tdem war ich etwa zehn Mal dort, meist mit meiner Frau, teils mit Kindern und (nicht-sächsischen) Schwiegersöhnen. Wieso also die Aussage meiner Familie, dass ich mich trotz meiner Abstammung und meines Lebensweges in Ungarn und Deutschland den Siebenbürger Sachsen eng verbunden fühle? Die Antwort kann nicht lauten, dass meine mütterliche Familie Baum keine Rolle in meinem Leben gespielt habe. Ich war vor dem Krieg während der Sommerferien häufig bei meiner Großmutter in Dres [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 10
[..] racht sind. In den Städten Klausenburg, Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch haben die Forscher typische Baudkonstruktionen erfasst, die nun fotografisch im Band wiedergegeben werden. Einen Besuchstag widmeten die Forscher dem Hermannstädter Freilichtmuseum mit seinen aus allen Teilen des Landes stammenden Gebäuden. Obwohl der Großteil der Siebenbürger Sachsen ausgesiedelt ist, haben die deutschen Forscher überall entgegenkommende und freundliche Betreuer und Begleiter an [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 12
[..] irigenten Otto Eisenburger und Erich Bergel sowie zahlreiche andere dem Orgelspiel schöpferisch oder als Ausübende zugetan waren. Neben einigen bedeutenden, in herausragenden Positionen in Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien und dem übrigen Europa oder als reisende Solisten international bekannt gewesenen Pianisten, Cellisten und Bläsern, verhältnismäßig zahlreichen und exzellenten Sängerinnen und Sängern, wäre eine Reihe von Organisten zu nennen, die den üblichen Durch [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 13
[..] uch der Karpatenrundschau zu verdanken. Nach der großen Aussiedlungswelle, die nach einsetzte, lösten sich die meisten Blaskapellen auf. Prof. Ernst Fleps gelang es, die dort gebliebenen Musikanten zu sammeln und die Burzenländer Blaskapelle zu gründen. Es spielten auch andere Musiker mit, etwa ausgediente Militärmusiker, Ungarn aus Neudorf und Krisbach, die vormals von Albert Slapnicar angelernt worden waren. Nach dem Tode von Ernst Fleps am . März war der Fortbe [..]









