SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 17
[..] rsten Jahr ihrer Siedlung an entwickelten sie ein fest gefügtes Gemeinwesen mit einer demokratischen Verfassungsurkunde im . Jahrhundert! Diese Urkunde ist ebenso alt wie die Magna Charta der Engländer und die Goldenen Bulle der Ungarn. Ihre erste Stadt, Hermannstadt, bezeichnete der Papst als Schirmburg der Christenheit, die Schwarze Kirche in Kronstadt gilt als größter Sakralbau zwischen Wien und Istanbul. Der RoteTurm-Pass ist ein Symbol für die siegreiche Schlacht geg [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 27
[..] Hermann sowie von vielen anderen unermüdlichen Helfern. Dieser Anlass wird zu einem Treffen der besonderen Art, ist es doch die zweite Zusammenkunft der Baaßner (nach zehn Jahren) in der alten Heimat. Dafür wird eine Busreise (Busfahrer Alfred Filp) mit Übernachtung in Ungarn organisiert. Bei Holzfleisch und Mici im Pfarrgarten wird das Wiedersehen am Samstag, . August, von der Baaßner Blaskapelle (Leitung Erwin Arz) eingeleitet. Am . August wird eine Busfahrt nach Kokelb [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34
[..] iebenbuergeR.de Privatverkauf am Balaton Großzügiges, schönes, freistehendes, sehr gepflegtes Haus in massiver Bauweise mit Garten und Garage; km vom goldenen Ufer des Balaton/Plattensees, Siofok/Ungarn, m Wohnfläche, vier Zimmer, Küche, Bad, WC, Gasheizung, Grundstück m. Verhandlungsbasis ,-. Telefon: (-) - Suche landwirtschaftliches Grundstück in der Umgebung von Hermannstadt und Agnetheln. Telefon: () , E-Mail: [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 35
[..] gen ab , + Mehrwertsteuer Wir bieten günstige Flüge an. Kontakt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rumänien: ab , pro kg Tägliche Verbindungen von Deut [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 1
[..] estimmender Faktor der Kulturlandschaft Siebenbürgen zu bleiben. De facto eine echte Katastrophe, die vom nationalsozialistischen Deutschland provoziert wurde: Im Zuge der Gleichschaltung der Deutschen Volksgruppe in Rumänien und Ungarn mit dem Dritten Reich standen die Rumänien- und die Ungarndeutschen (zu denen die Nordsiebenbürger Sachsen ab gegen ihren Willen gehörten) auf der Seite des NS-Regimes, mit dem Rumänien bis zu seinem Frontwechsel am . August verbün [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 2
[..] als Tatsache und Herausforderung an und begibt sich im Gedenkjahr der Evakuierung ihrer nordsiebenbürgischen Gemeindeglieder mit der Veranstaltungsreihe ,,Glauben und Gedenken" wortwörtlich auf den Weg. Der Treck von wird als geistliche Pilgerreise mit Gottesdiensten in Siebenbürgen, Ungarn, Österreich, Deutschland nachgezeichnet. ,,Die Veranstaltungsreihe knüpft theologisch gesehen an das ,wandernde Gottesvolk` an. Kirche begleitet Menschen überall auf ihrem Wege, [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 9
[..] sischen und der Landesgeschichte: zu Wirtschaft, Religion, Sozial- und Rechtsgeschichte. Sie gibt Aufschluss über innere Verhältnisse der Nation und das Verhältnis zum König, die interkulturellen Beziehungen und zu den ,,Türkenkriegen". Das Jahr , die Schlacht von Mohács und der Untergang des mittelalterlichen Königreichs Ungarn, wäre für die siebenbürgischen Urkunden ein einsichtiger und erstrebenswerter Schlusspunkt. Bis zu diesem Epochenjahr hat auch das Ungarisch [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12
[..] h außen abgrenzen. Anderen Schilderungen zufolge sind die Siebenbürger Sachsen zwar unter sich geblieben, aber die alten Strukturen wurden im Kommunismus erheblich aufgeweicht. Viele der Interviewten sind oder waren mit Ungarn oder Rumänen verheiratet, obwohl Mischehen zunächst nicht gern gesehen wurden. Gerade in der Ära des Kommunismus wird der Wandel, den die deutsche Minderheit durchlebt hat, deutlich. Es wird öfters berichtet, dass man sich nicht mehr wagte, deutsch zu s [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14
[..] en Tagung soll es sein, die Einflüsse der reformatorischen Bewegung in den Zentren an der aus deutscher Sicht mitteleuropäischen Peripherie, verstanden als Kontaktraum und Einflusszone zu anders geprägten muttersprachlichen, religiösen und politischen Gesellschaften, zu untersuchen. Dabei stehen die Regionalzentren Emden/Niederlande, Straßburg/Frankreich, Zürich/Italien, Genf/Frankreich, Klagenfurt/Slowenien, Klausenburg/Ungarn, Kronstadt/(rumänisch-ostkirchliche) Orthodo [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 18
[..] er gespendet hatte. Schließlich wusste man ja nicht, ob man auf einem bayrischen Zeltfest auch noch ein Bier bekommen würde ...Am Busparkplatz angekommen, parkten wir dann unsere Gefährte neben Abordnungen aus Bulgarien, Tschechien, Ungarn, Frankreich oder sogar aus England. Beim englischen Bus dachten wir ja anfangs, es würde sich um Touristen handeln, die zum Zuschauen gekommen waren, aber dazu später. Nach Adjustierung der Musiker und Schmücken der Fahnen ging es zur Aufst [..]









