SbZ-Archiv - Stichwort »Unterkunft Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 533 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 14

    [..] mit Büchersendungen zu helfen. Ohne Zögern schaltete sich Anni Schiel in die umfänglichen Aktivitäten der Vereinigung ein, und das nicht lediglich als ehrenamtlich engagierte Mitarbeiterin, sie bot dem Hilfswerk sogar Unterkunft in ihrer Wohnung: Bis die Landsmannschaft einen entsprechenden Raum zur Verfügung stellen konnte, kamen hier mindesten einmal wöchentlich die vielen freiwilligen Helfer zusammen, um Spendengut zu ordnen, Pakete zusammenzustellen und deren Versand nach [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni in Siebenbürgen Aktuelle Liste der Unterkunftsmöglichkeiten in Pfarr- und Ferienhäusern Viele Telefonnummern werden sich heuer noch ändern Die meist in leer stehenden siebenbürgischen Pfarrhäusern eingerichteten Gästehäuser waren ursprünglich vorwiegend als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht, haben sich aber inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt etabliert. Urlaubern wird empfohlen, sich entweder an [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 20

    [..] mäß Namenstage, wobei die Reisenden unter der Leitung von Mathias Pelger ein Ständchen darbieten. Auf diesem Weg, lieber Mathi, vielen Dank! Unser Dank gilt auch dem Organisator der Reise, Michael Trein, und Herrn Höfer, die kleine Unannehmlichkeiten bei der Unterkunft flexibel beseitigen konnten. Die Reise war insgesamt gelungen und festigte unseren Zusammenhalt. G. Seh. Kreisgruppe Heilbronn Traumreise nach Italien ,,Eine Reise ganz besonderer Art" nannte Johannes Kravatzky [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] th, Bergesbirken ; Günther Schuller, Wiehl, ) oder per E-Mail an zu senden. Wir müssen von jedem wissen, ob er mit oder ohne Partner durch uns ein Hotelzimmer bucht oder sich selbst um eine Unterkunft kümmert. Erfreulicherweise haben mehrere im westlichen Ausland lebende Mitschüler zugesagt, und aus Rumänien wollen mindestens fünf auch dabei sein. Jeder von uns möge erwägen, ob er vor oder nach dem Fest unseren ausländischen Freunde [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 25

    [..] onstadt-Bartholomae organisiert eine Busreise zum diesjährigen Bartholomäusfest am . August in Kronstadt. Die Abfahrt ist, wie bereits angekündigt, für Samstag, den . August, die Rückfahrt für Dienstag, den . August, vorgesehen. Unterkunftsmöglichkeiten gibt es für Reiseteilnehmer, die keine private Unterkunft in Kronstadt finden, im kirchlichen Erholungsheim ,,Sonnenheim" in Wolkendorf. Für die Busfahrt sind noch einige Plätze frei. Die Plätze im Bus werden in der Reih [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17

    [..] Telefon: () . Aufgerufen zur Teilnahme sind vor allem auch Jugendliche, da es an Unterhaltungsmöglichkeiten für sie nicht fehlen wird. Den Unkostenbeitrag betreffend ist dieses Jahr eine Neuerung eingetreten: Besucher mit eigenem Einkommen zahlen DM, Trachtenträger DM; für Kinder ist der Eintritt frei. Unterkunft kann gebucht werden im genannten ,,Palmengarten", Telefon: () , oder im Hotel am Hafen ebenfalls in Nürnberg-Eibach, , [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18

    [..] d, hatte der aus dem Banat stammende Kollege Ernst Dengel mit seiner siebenbürgischen Ehefrau Ruth, geborene Wagner, nach Schneverdingen in die Lüneburger Heide eingeladen, wo beide ein Ferienhaus besitzen. Alles genau vorbereitet, gab es Unterkunft und Verpflegung in einer größeren Pension mit Gelegenheit zu gemütlichem Beisammensein bis zu später Stunde. Schöne Wanderungen bei Sonnenschein durch die Heidelandschaft mit ihrer bezaubernden Flora, wenn auch noch nicht ganz in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 18

    [..] allen Kindern und Enkelkindern. lichkeit bieten, die alte Heimat wiederzusehen, Landsleuten, Verwandten, Freunden und Bekannten zu begegnen und sich an der Gemeinschaft zu erfreuen. Aus diesem Grund hat die Pfarrgemeindevertretung die HOG-Vorstände der genannten Gemeinden als Mitorganisatoren herangezogen. Bei ihnen sind Einzelheiten betreffend Transport, Unterkunft, Veranstaltungsprogramm, Zeitplan und Teilnahmekosten zu erfragen, wie derartige Informationen auch vom Seidne [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 5

    [..] iertel ein Teil ihrer Landsleute Station gemacht hatten, dort aber bald aUe hatte einen Verband der Deutschen aus RumäQuartiere besetzt waren, zunächst westlich von Salzach und Inn, in Niederbayern Unterkunft nien angeregt, der sich in Zusammenarbeit mit fanden. Die Zukunft der Flüchtlinge war ungewiss, die örtlichen Behörden nahmen sich ihrer rumänischen Emigranten im Westen auf die Zeit an, später wurden Flüchtlingskommissare eingesetzt. Nur dreizehn Wochen nach Kriegsende [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10

    [..] August bauten die deutschen Truppen in der Mitte Siebenbürgens, am Mieresch, eine neue Frontlinie auf. Die Gemeinde Großalisch, in der Pfarrer Albert Schaser mit seiner Familie lebte, lag in dem neuen Niemandsland. Hier hatte auch ein rumänischer Pfarrer Unterkunft gefunden, der aus Bessarabien geflüchtet war. Eines Tages, es war Anfang September, entführte ein deutscher Stoßtrupp diesen Geistlichen. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt. Rumänisches Militär rü [..]