SbZ-Archiv - Stichwort »Unterkunft Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 533 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 17

    [..] . Januar und . März Station in Erlangen und ist hier im Stadtmuseum zu besichtigen, wobei auch an Führungen teilgenommen werden kann. Als Ergänzung dazu: Die ersten Siebenbürger erhielten in Erlangen nur nach mehrfachem Bitten das Recht auf Niederlassung, in die Unterkunft, Lebensmittelkarten und Sozialhilfe mit inbegriffen waren. Die Familien Markus und Paulini aus Draas sowie Schreinermeister Wagner aus Waldhütten, später als langjähriger Organisator in der Landsmann [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22

    [..] Morgen des . Dezember an der Talstation Mutterberg im Stubai-Tal an. Einquartierung und Aufteilung auf die Zimmer in der ,,Dresdner Hütte" verliefen prompt und rasch, da unser Fahrer und Reiseleiter, Christian Paulini, und dessen Freundin Elke Gräßer Unterkunft und Verpflegung vorbestellt hatten. Nach einer Stunde schon ging es mit der ,,Gamsgarten"-Gondelbahn hinauf ins Gletschergebiet. Bei gutem Schnee, tiefblauem, wolkenlosem Himmel verbrachten wir den ersten Tag auf gut [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 2

    [..] der Bukowina mit, organisiere Kurse und berate verschiedene Stellen. Eine Nichtregierungsorganisation aus der Bukowina hatte ihren Bedarf gegenüber dem IBD angemeldet und sich bereit erklärt, die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, örtlichen Transport und DM Taschengeld pro Tag zu übernehmen. Der IBD habe daraufhin eine Osteuropa-Expertin über den SES vermittelt, der den Transport der Expertin finanzierte. Eine weitere Beraterin, die bereits bei der Planung eines neuen Alt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 13

    [..] nd Mediasch) auch ungarische und rumänische Ortschaften besichtigen. Erstmals werden wir per Pferdewagen unterwegs sein. Untergebracht sind wir in (Jugend)-Herbergen in Hetzeldorf bei Mediasch, Michelsberg bei Hermannstadt sowie in einer privaten Unterkunft in Banffyhunyad/Huedin. Ausflüge sind auch nach Kronstadt, Hermannstadt, Mediasch und Schäßburg vorgesehen. Wie bei jeder Fahrt nach Siebenbürgen werden auch diesmal die obligatorischen unvorhersehbaren Ereignisse und span [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Gästehäuser in Siebenbürgen Mediascher KirchenBurgenSchutzVerein (KBSV) veröffentlichte die nunmehr dritte Auflage seines Reiseführers / Neue Unterkunftsmöglichkeiten in weiteren sieben Ortschaften Siebenbürgens Der Mediascher KirchenBurgenSchutzVerein (KBSV) hat seine neue Broschüre (Redaktion Kilian Dörr) über ,,Gästehäuser in Siebenbürgen und Wanderwege zwischen Kirchenburgen" in einer nunmehr dritten, aktualisierten Auflage her [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9

    [..] coursefinder.com den passenden Sprachkurs finden. In der Online-Datenbank sind mehr als Institutionen in Ländern erfasst, die Kurse in verschiedenen Sprachen anbieten. Von Arabisch bis Zulu ist alles möglich. Der ,,Language Course Finder" ist frei zugänglich und in Sprachen verfügbar. In der Webseite kann man detailliert nach Kursangebot, Unterkunft und Freizeitaktivitäten suchen. Darüber hinaus findet man Informationen über zahlreiche Sprachprüfungen und über O [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7

    [..] ter der fachlichen Leitung von Kons. Monika Haas und ihrer Assistentinnen statt. Kursdauer: von Freitag, dem . April, . Uhr, bis Sonntag, den . April, nach dem Mittagessen. Kursgebühr: Schilling. Kosten für Unterkunft: bei Vollpension in Zweibettzimmern - Schilling pro Person und Tag, in Einzelzimmern (nur beschränkt verfügbar) - Schilling pro Person und Tag. Die Rohware sowie Pinsel und Farbe können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Das Glasieren un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 28

    [..] em Umsturz von sind sie fast alle nach Deutschland, hauptsächlich in die Augsburger Gegend ausgewandert. Zurück blieben nur zwei Familien. Neben der schönen Kirche steht das große Pfarrhaus leer. Es könnte umgebaut und als Unterkunft für Besucher genutzt werden, die in der Heimatgemeinde kein Haus mehr besitzen. Auf dem großen Friedhof der Sachsen sind die meisten Gräber von Betonplatten bedeckt. Um sie herum wächst hohes Gras. Im Jahre haben Michael Hensel aus Deut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 17

    [..] r die Tanzfläche voll und es war schwer die Sperrstunde einzuhalten. Leider mussten die Gäste schon um Uhr mit dem Bus zu unseren Landsleuten nach Tuttlingen, wo sie einquartiert waren, obwohl sie noch gerne geblieben wären. Unseren Landsleuten aus Tuttlingen und Immendingen sei dafür gedankt, dass sie unseren Gästen aus Bayern private Unterkunft vermittelt haben. Ein Dankeschön auch an alle, die an dem Programm mitgewirkt haben, vor allem den Gästen aus Rosenheim, die unse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12

    [..] eranstalten. Vorgesehen dafür ist die Zeitspanne von Mittwoch, dem . Mai, bis Freitag, den . Juni (also insgesamt neun Tage). Die Hinreise findet per Flugzeug ab München statt, damit beschwerliche Auto- oder Busfahrten vermieden werden. Unterkunft erfolgt im ,,Römischen Kaiser" mit Halbpension. Die aktuellen Preisangebote schwanken zwischen und Mark pro Person in Doppelzimmern; für Einzelzimmer ist mit einem Zuschlag von etwa Mark zu rechnen. Für Reisetei [..]