SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] Seit Hanni Markels Tod im März führt Bernddieter Schobel die Rubrik alleine fort. Ein wichtiger Meilenstein war das Jahr , als gemeinsam mit dem damaligen Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster das Buch ,,Sachsesch Wält ­ Mundarttexte aus der Siebenbürgischen Zeitung" herausgegeben wurde, welches die Texte aus fünf Jahren in einem Band sammelte. Die Exemplare des Buches sind mittlerweile verkauft, und nach Jahren stellt sich die Frage, ob es nicht einen [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] auf ­ angesichts dessen, dass deren Hauptpartner, also der rumänische und der deutsche Staat, finanziell so klamm sind, eigene Anstrengungen zu intensivieren. Dazu passte dann auch die Aufforderung der Landeskirchenkuratorin, Dr. Carmen Schuster, die Komfortzone zu verlassen: ,,Wir brauchen die Beteiligung aller, täglich!" Eine Premiere stellte der neue Kirchenkalender dar, der unter dem europaweiten Motto der Evangelischen Kirche in diesem Jahr steht: ,,Kirche und Demok [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] d gute Laune sorgt der ,,FlamingoSound". Die schönsten Masken werden prämiert. Beginn ist . Uhr, Einlass ab . Uhr. Eintritt: Euro, Kinder bis Jahre zehn Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei Karl Schuster, Telefon: ( ) , Richard Binder, Telefon: ( ) . Auf euer Kommen freut sich die Tanzgruppe Herzogenaurach. Einladung zum Faschingsball Die Tanzgruppe Nürnberg lädt herzlich ein zum Faschingsball am . Februar in die Eventhalle Gartenst [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5

    [..] der Vorsitzende des Schlossvereins, hieß die Gäste willkommen. Dabei begrüßte und dankte er den Ehrengästen, darunter Kerstin Arz, Kulturreferentin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen aus Bayern, Hans-Werner Schuster, stellvertretender Vorsitzender des Kulturwerks, und Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum. Das Kulturwerk förderte den Programmpunkt ,,Winterreise" aus Mitteln des Bayerischen Ministeriums für Familien und Sozia [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10

    [..] åß e klie wäld Vijjeltchen" ist eines der ältesten siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder, das in ganz Siebenbürgen verbreitet war und auch heute noch im aktiven Liedschatz lebt. Friedrich Wilhelm Schuster () veröffentlichte Text und Melodie erstmals in seiner Sammlung ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinderdichtungen" aus mündlichen Mühlbacher und Petersdorfer Überlieferungen sowie eine zweistrophige Fassung aus W [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16

    [..] ihre Mitglieder zur gemeinsamen Adventfeier ein. Diese fand, wie in den letzten Jahren auch, im kleinen Veranstaltungssaal der Welser Trachtenvereine im Brauchtumszentrum Herminenhof statt. Nachbarvater Dr. Christian Schuster und Tanzgruppenobmann Gerhard Winkler konnten rund Vereinsmitglieder zur vorweihnachtlichen Feierstunde begrüßen. Als Ehrengäste seitens der Stadt Wels fanden sich zudem Stadtrat Stefan Ganzert und die Gemeinderäte Birgit Ebetshuber und Ludwig Vogl e [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18

    [..] la Hirsch (Banater Jugend- und Trachtengruppen). Foto: privat Kreisgruppe Augsburg Heinz Schwarz Andreas Habicher Marlene Habicher Frank Habicher Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Norbert Müller Kreisgruppe Günzburg ­ Riedhausen Margarethe Elsasser Kreisgruppe Ingolstadt Liane Dalnoki Eva Maria Schuster Ingeborg Lienerth Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Astrid Lux Günther-Reinhold Kessel Kreisgruppe München Dr. Markus Riemer Elfriede Schmidt Kreisverband Nürnberg Erna Roth Edda Konr [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19

    [..] statt. Mehrere Vorträge und Zeitzeugengespräche sollen das Geschehen und seine Folgen einordnen und verdeutlichen. Organisation: Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen, verantwortlich: Horst Göbbel, Annemarie Wagner und Johann Schuster. Mittagessen, Kaffee und Abendessen stehen bereit. Anmeldungen bei Annemarie Wagner per Telefon oder WhatsApp: () . Kinderfasching im HdH Der Kinderfasching am Sonntag, den . Februar, im Haus der Heimat Nürnberg bietet Spiel und Spa [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 23

    [..] ürger Haus Heidenheim statt. Hierbei gestalteten die Siebenbürger Musikanten e.V. und der Männer-Chor den Abend. In gemütlicher und besinnlicher Runde wurden gemeinsam Weihnachtslieder mit allen Gästen angestimmt. Helga Schuster Kreisgruppe Biberach Weihnachtsfeier Am Sonntag, den . Dezember, fand die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach statt. Auch in diesem Jahr durften wir zahlreiche Gäste in der Gigelberghalle in Biberach begrüßen, die mit uns gemeinsam die festliche [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24

    [..] schön für das Schmücken des Baumes, ebenso wie den Frauen und Kindern, denen wir die schönen und leckeren Honigkuchen am Weihnachtsbaum und in den Päckchen für die Kinder zu verdanken haben: Christa Andree, Marianne Depner, Ingrid Fuss, Silke Kellner, Marlies Roth, Doris und Sofie Schuster und Helga Welter. Für die Überreichung der Päckchen in Tracht danken wir Silke Kellner und Helga Probsdorfer, des Weiteren Uwe Heltner für die Glühweinspende und Roswitha Bertleff, Ingrid F [..]