SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9

    [..] ge sichere Zufluchtsort. Nicht nur der Status des Staatsbürgers und Minderheitlers Franz Hodjak in zwei Welten und zwischen ihnen stellt eine produktive Herausforderung für den Dichter bis heute dar, sondern auch seine multikulturelle Prägung in seinem Herkunftsland, dessen ,,Quitten- und Holunderduft" eigentlich eine Garantie sind für die Unmöglichkeit des Heimatverlustes. Die Nummer der Helikon enthält eine schöne ungarischsprachige Würdigung des Menschen und Schriftstel [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12

    [..] nt, aber etwas schwerfällig, und sozialpolitisch im Sinne der kommunistischen Gesellschaftsordnung würde er sich nur minimal engagieren. Er tue nur, was unbedingt nötig sei, um nicht negativ aufzufallen. Er schreibe Gedichte, die die Schriftsteller Paul Schuster (-) und Heinrich Lauer (-) für gut befunden hätten, doch scheue er sich, diese einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. ,,Nicht nach Marschieren und Feiern zumute" Diesem Porträt sollte ,,Silviu" [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18

    [..] ied. Die Themen der Referate in der Ausschreibung und die Berichte über die Aktivitäten der HOGs haben mich interessiert. Mit Spannung habe ich die Ausführungen von der Landeskirchenkuratorin Dr. Carmen Schuster zum Thema ,,Aktuelles zur Strategie ­ Umsetzung in der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR)" erwartet. Die Berichte über die Aktivitäten in den HOGs sprühten von Tatendrang, Energie und Herzblut. Etwas für IHRE Gemeinde zu tun, um sie wieder zu beleben oder vor dem [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23

    [..] rschaft bereitgestellten Buffet und Umtrunk. Die Veranstalter danken auch an dieser Stelle den beiden Künstlern Dagmar Dusil und Benjamin Gotthard für den wunderbaren musikalisch-literarischen Abend! Christian Schuster Nachbarschaft Wels ­ Freundeskreis Wels-Bistritz Erasmus+ Schüleraustausch in Bistritz: Mit dem Abschluss der Städtepartnerschaft zwischen Wels in Oberösterreich und Bistritz in Nordsiebenbürgen im September hat die Welser Nachbarschaft vor zehn Jahren ein [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] s Glöcklein mahnt zur Neugier. ,,Macht auf das Tor, die Türe weit! ­ Ruhe in der Gruppe, denn es kommt herein die ... Suppe!" Das Essen ,,auf Rädern", befördert vom Mortesdorfer Misch. Die von der Oberin angeregte und von Küchenmeisterin Ilse Schuster mit der Michelsorferin Anna Bägendorfer haben am Vorabend eine siebenbürgische Gemüsesuppe wie zu Omas Zeiten ­ ,,wä dêrhm ä Scheallembrij" (,,wie daheim in Schellenberg") kreiert. Das Besorgen, Putzen und Bereitstellen der Biop [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29

    [..] t Haner, Orchestersprecher Udo Riemesch. Der Marsch ,,Abel Tasman", ,,Goldene Trompeten", der Walzer ,,Schöne Erinnerungen", die Polka ,,Böhmische Liebe" begeisterten die Gäste. Vielen Dank an das Gesangsduo Melitta Wonner und Daniel Schuster für die Gesangseinlagen. Der zweite Teil des Nachmittags war dem Kabarett gewidmet. Beim Mundartautorentreffen hatten sich Doris Hutter, Michael Kenst und Roland Widmann kennengelernt. Roland Widmann hatte die Idee für das sächsische Kab [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 30

    [..] anzgruppen dann gemeinsam einmarschierten, allen voraus unsere Kleinsten aus der neu gegründeten Kindertanzgruppe, die sogleich ihren ersten Auftritt hatten. Die Tanzgruppenleiter Hildegard und Helmuth Frank und Ingrid Schuster, die sich in der Jugendarbeit sehr engagieren, haben es geschafft, die Kindertanzgruppe wieder zu aktivieren und würden sich über Neuzugänge sehr freuen, so wie sie unlängst mit großer Freude über einen Zuwachs von acht Tänzern und Tänzerinnen in der J [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] ie HOG-Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen des Vorstandes statt. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst in der Nikolauskirche mit Gedenken der Verstorbenen unter der Leitung von Pfarrer Dietmar Orendi. Die Begrüßung der Gäste und Ehrengäste durch den Vorsitzenden Horst Bernhard Schuster erfolgte anschließend im schön geschmückten Bürgerhaus. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfreuten sich die Gäste am reichhaltigen Kuchenbüfett. Wir danken erneut allen Bäckerinnen für [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] st in der St.-Johannes-Kirche in Mammendorf. Pfarrer Reinhard Zimmermann leitete den Gottesdienst und sprach über die Bedeutung von Zusammenhalt und Glaube in unserer schnelllebigen Zeit, was sehr gut zur Atmosphäre des Treffens passte. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Anne und Simone Schuster. Zum ersten Mal feierten wir die goldene Konfirmation. Die anwesenden Konfirmanden Renate Maiterth, geborene Binder, Anna Schuller, geborene Kraus, Georg Gabriel, Andreas [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5

    [..] Anfang habe er sich gefragt, welches der Unterschied zwischen den Banatern und Siebenbürgern sei. Seine Antwort: ,,Die Banater feiern noch schneller, lachen noch schneller." Die Siebenbürger Sachsen seien am Anfang ganz schön ernst gewesen, als er zum Beispiel Hannes Schuster, den Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, kennengelernt habe. Schuster habe ihm gesagt, die Siebenbürger seien protestantisch, evangelisch, ernst. Heute zeigte sich Markus Söder froh, ,,dass wir g [..]