SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14

    [..] ter der Leitung des Lehrers Michael Weber Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart zu singen. erfolgte dann ein vereinsmäßiger Aufbau. Als Namensgeber wurde der über die Grenzen Siebenbürgens hinaus bekannte Humanist und Reformator der Siebenbürger Sachsen, Johannes Honterus (-) aus Kronstadt gewählt. Zum Repertoire des Chores gehörten jetzt nicht mehr nur Mundartlieder, sondern auch weltliches und kirchliches Liedgut. Der erste Vorsitzende war Gerhardt Albri [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3

    [..] stmals mit Siebenbürger Sachsen Tänzer und Musiker aus süddeutschem Raum traten bei internationalem Folklorefestival in Hermannstadt auf Auftritt in Budenbach (Sibiel) Auf Einladung des Freundeskreises ,,Landshut ­ Sibiu/Hermannstadt" und mit Unterstützung der Stadt Landshut wird während einer deutschrumänischen Kulturwoche vom . bis . Oktober die international bekannte Folkloregruppe ,,Cindrelul ­ Junii Sibiului" mehrere Auftritte in Bayern absolvieren. In Zusammenarb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] Dr. jur. Rudolf Oskar Zimmermann und seine Gattin Alina Emilie, geborene Teutsch. ,,Schon als Achtjahriger war ich sozusagen ein beinahe -jähriger Siebenbürger Sachse, und das ist meinen Eltern zu verdanken", bekannte er in seiner Dankrede zur Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in Dinkelsbühl, zu Pfingsten . Sein Credo begründet die Hoffnung, dass es überzeugte Siebenbürger Sachsen auch in den folgenden Generationen geben wird! Harald Zimmermann h [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 13

    [..] , nach denen man gern immer wieder greift. Zustände, Hintergründe und Bedenklichkeiten, Alltägliches auch und Übersinnliches wird in diesen Gedichten angesprochen und dem zugeordnet, was auf Antworten aus ist und im Kern doch ohne solche auszukommen genötigt bleibt. Das scheinbar Bekannte wird in eine Konstellation des Ungewissen versetzt und durchbricht, auf den vorgeblich richtigen Weg gebracht, den Horizont (,,Am frühen Morgen schon"). Fragen kommen auf, Fragen an sich sel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] tellen. Sie lädt dafür am Dienstag, . September, . Uhr in die Landesmusikschule Wels zu einem Festkonzert mit dem ,,Barockensemble Transylvania" aus Klausenburg ein. Das weit über die Grenzen Rumäniens hinaus bekannte Ensemble, bestehend aus Zoltán Majó (Blockflöte), Mátyás Bartha (Violine), Erich Türk (Cembalo) und Ciprian Câmpean (Violoncello), das etwa auch schon im Concertgebouw Amsterdam, im Gasteig München und bei den Landshuter Hofmusiktagen musizierte, wird dabe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 18

    [..] ierte ihren . Geburtstag Heinzelmännchen oder gute Fee? Eine große Bedeutung im Leben von Herta Schuster, die in Weingartskirchen geboren wurde, haben ihre Nächsten, ihre Mitmenschen: Familie, Freunde oder Unbekannte ­ eben da, wo ihre Hilfe, ihr Einsatz gefragt ist. Und das möglichst heimlich und im Stillen. Am . August feierte Herta Schuster ihren . Geburtstag. Als Gratulanten waren anwesend der stellvertretende Bürgermeister der Großen Kreisstadt Fürstenfe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 20

    [..] zipationsbewegung der Frauen, tauchen seit den neunziger Jahren immer wieder fragwürdige Vorschläge zur Unterscheidung der inzwischen bis zu Geschlechter auf, die aber dennoch gleichberechtigt behandelt werden sollen ­ ein Ding der Unmöglichkeit. Bekannte Beispiele sind die Unisex-Toiletten oder das Ampelweibchen, über dessen Aussehen man sich noch nicht einigen konnte. Desgleichen wird bereits in den Schulen erwartet, dass die Schüler eine gendergerechte Sprache benutzen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 26

    [..] fen Liebe Braller, unser Treffen findet am . Oktober im Vereinsheim und der Bürgerhalle Pflugfelden, Kleines Feldle , in Ludwigburg statt. Dazu sind alle Braller, deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen und wünschen euch eine schöne Zeit. Im Namen des Vorstandes Christa Jasch Bulkescher Heimattreffen Zum . Bulkescher Heimattreffen treffen wir uns am Samstag, den . September, ab . Uhr im Restaurant zur Sonne im [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 27

    [..] neue Wege für die Zukunft finden. Auf der Einladung zu diesem großen Heimattreffen stand ein Zitat von Theodor Fontane geschrieben, und zwar: ,,Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen." So hegt man den Wunsch, alte Bekannte und Freunde wieder zu sehen. Dass das Treffen in Kleinschelken selbst stattfindet, macht es um ein Stück besonderer. Einiges mag dabei aber auch mit Sorgen verbunden sein. auf dem Friedhof gedachte man am Sonntag mit einer Andacht von Pfa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 28

    [..] ar dank der guten Organisation von Ewald Bortmes und Klaus Krempels voll gelungen, was das Mittagessen durch einen Caterer aus Fogarasch betraf. Gleiches galt für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, auch mit altbekannten Backwaren der Siebenbürger Küche, die von Edmond Bortmes` Bäckerei aus Fogarasch geliefert wurden. Die gesamte Festtafel wurde ergänzt durch diverse Getränke und abgerundet mit doppelt gebranntem Pflaumenschnaps. Einige Festbesucherinnen und -besucher trugen [..]