SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 20
[..] Wien, die Hauptstadt Österreichs, geplant. Frühmorgens ging`s los von Mössingen nach Tübingen, Reutlingen und Metzingen, insgesamt Personen waren schließlich im Bus. Am Steuer des Busses der uns gut bekannte Fahrer Dirk Fauser, begleitet von seiner besseren Hälfte, Ariane. Erfreulicherweise waren wieder auch ein paar neue Gesichter dabei. Nach einer kurzen Begrüßung fuhren wir los. Das Wetter war herrlich, die Laune der Fahrgäste dementsprechend gut. Nach dreistündiger Fa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 21
[..] Rufnummer: ( ) . Beide Veranstaltungen werden in den Räumlichkeiten der CVJM Hottenstein in Wuppertal-Barmen stattfinden, die Adresse lautet: , Wuppertal. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer und bekannte sowie neue Gesichter! Julian Philipp Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Juli . Seite Nordrhein-Westfalen Teilnehmer der Kinder- und Erwachsenentanzgruppe sowie Hans Peter Dörling als Empfänger der Goldenen Ehrennadel (r [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 23
[..] n, Telefon: ( ) , E-Mail: ; Hermann Thellmann, Telefon: ( ) , E-Mail: Einladung zum . Streitforter Heimattreffen Wir laden alle Streitforter, deren Verwandte und Bekannte für Samstag, den . Oktober, um . Uhr in die Wetterauhalle, Södeler Weg , in Wölfersheim ein. Kaffee und Kuchen gibt es um . Uhr, im Anschluss erfolgt eine kurze Ansprache, Vortrag des Kassenberichts und Abstimmung über die neue [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 1
[..] enen Deutschen, dass auch einer Zeitzeugin Raum gegeben werde, über ihre Vertreibung und ihre Erfahrungen zu berichten, heißt es anderswo. Noch weiß niemand Genaueres über die Reden. Unterdessen sind auch viele bekannte Gesichter aus der Politik und aus dem Bund der Vertriebenen (BdV) zu entdecken. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, MdB, etwa spricht gerade mit den anwesenden Mitgliedern des BdV-Präsidiums. Er wird heute die Schlussrede halten. Seine Amtsvorgängerin Erika Ste [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7
[..] chule für das gestaltende Handwerk" inskribierte. In den ersten zwei wichtigen Studienjahren erlebte die junge Siebenbürgerin die Schule noch in ihrer vollen Blüte, hatte Persönlichkeiten wie Fritz Röhrs, Wilhelm Eckart, Walter Evers und Mia Hottenrot als Lehrer alles in Norddeutschland bekannte Maler. Am . März wurde die Stadt Hildesheim durch flächendeckende Luftangriffe englischer und kanadischer Verbände in großen Teilen zerstört. Für die erst -jährige Katharin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 8
[..] Mai oder Juni, statt, dieses Jahr am . Mai. Der Festsonntag begann mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche, der von vielen Mitgliedern der Nachbarschaft und Jugend in Tracht besucht wurde. Danach wurde im Kirchengarten von der Trachtenkapelle aufgespielt, und während die Bänder des Kronenbaumes fröhlich flatterten und bekannte Melodien durch die warme Sommerluft drangen, stärkten sich die Gäste und auch die Mitglieder der Nachbarschaft und Jugend mit kalten Getr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 9
[..] sere Reiseleiterin, die uns zwei Tage lang begleiten sollte, und wir erkundeten Prag mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Karlsbrücke, dem Altstädter Ring und dem Altstädter Rathaus mit seiner bekannten astronomischen Uhr, wo wir uns auch das Schauspiel anschauten. Wir hatten die meiste Zeit unseres Aufenthalts großes Glück mit dem Wetter, der Wettergott scheint doch ein Sox zu sein. Nach der beeindruckenden Stadtführung verstreute sich unsere große Gruppe wieder i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 10
[..] , waren zwar müde, aber gut drauf. In Dinkelsbühl angekommen, schien dann auch zuverlässig die Sonne und der Tag konnte nicht schöner sein. Die Gruppe teilte sich und jeder hoffte, ehemalige Schulfreunde oder Bekannte wiederzusehen, was der Mehrzahl auch gelang. Nach dem sehr gelungenen Trachtenumzug und den vielen aufgeführten Tänzen waren sich alle einig, dass der Tag viel zu schnell vorbeiging und der Ausflug ein sehr schönes Erlebnis war. Ingrid Schwarz Kreisgruppe Karlsf [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 13
[..] Reiseleiter die wichtigsten Informationen zur Insel gegeben hatte, blieb Zeit, um sich umzusehen, Kaffee zu trinken oder auch für ein Mittagessen im kleinen Örtchen Anna Capri. Ein weiterer Höhepunkt war die Bootsfahrt zur ,,Grünen Grotte". Die bekannte ,,Blaue Grotte" sahen wir nur aus etwas Entfernung, dafür konnten wir die faszinierende Küste mit ihren zerklüfteten Felsen aus nächster Nähe bestaunen. Spannend blieb es auch am vierten Tag, denn der Ausflug nach Pompei stan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 14
[..] Fest auf dem Heilbronner Gaffenbeg. Es ist kein Auslaufmodell, sondern ein Fest, auf das sich die Gäste freuen. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen. Deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wieder zu sehen und um sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Das Fest begann am . Juni mit dem Gottesdienst, der mit Dr. Anna Christ-Friedrich gefeiert wurde. Der ,,Posaunenchor Heilbronn" unter der Leitung von [..]









