SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 22
[..] ab . Uhr spielt die Starlight Band auf, so dass stimmungsvoll in die Nacht hinein gefeiert werden kann. S. Mai Silvesterball / Zum Silvesterball lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder, Freunde und Bekannte in die BarbaraKünkelin-Halle in Schorndorf ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Für musikalische Unterhaltung und Tanzstimmung sorgt die beliebte ,,Index-Band". Kartenvorbestellung bei Annemarie Morgen, Telefon: ( ) , Maria Theil, Telefon: [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 23
[..] egionen Siebenbürgens. An der Stadthalle Gummersbach angekommen, verteilte man sich bei dem herrlichen Wetter schnell auf die vorbereiteten Plätze in der Halle und im Außenbereich. Man traf Bekannte und Freunde. Manch einer hatte sich lange nicht gesehen und so gab es überall große Wiedersehensfreude und angeregte Gespräche. Der Festruf durch die vereinigten Siebenbürger Blaskapellen NRW läutete den Festakt ein, dem zahlreiche Gäste und Gratulanten beiwohnten. Wir Hertener Si [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 24
[..] tball veranstaltet die Tanzgruppe Salzgitter am Samstag, dem . November, im Vereinsheim ,,Fortuna", Pappeldamm , in Salzgitter-Thiede. Saaleinlass ab . Uhr. Beginn . Uhr. Dazu sind alle Siebenbürger, Freunde und Bekannte eingeladen. Die Musikband ,,Happy-Musik" aus Wolfsburg sorgt für gute Stimmung. Hermann Schieb Kreisgruppe Wolfsburg Kathreinenball Die Kreisgruppe veranstaltet ihren Kathreinenball am . November in der Mehrzweckhalle in Wolfsburg-Kästorf, Im Wi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 26
[..] Ehrengäste, darunter Pfarrer Reinhardt Boltres und Lehrer Bogdan Ptru, die aus Agnetheln angereist waren, Letzterer der Initiator der dortigen rumänischen Urzelnzunft ,,Breasla lolelor", die sich als Erbe des bekannten sächsischen Handwerkerbrauchs versteht. Pfarrer Boltres berichtete kurz, aber eindrucksvoll von seiner evangelischen Restgemeinde, heute auf Seelen geschrumpft, ihren Schwierigkeiten und Hoffnungen. Mit Pfarrer i. R. Günther Auner hatten wir wiederum einen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 27
[..] dorf und im Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften die silberne Ehrennadel. Darüber hinaus war für musikalische Unterhaltung bestens gesorgt. Nicht fehlen durften etwa die Darbietungen der Adjuvanten, die unter großem Beifall bekannte siebenbürgische Melodien anstimmten. Die ,,Dynamik Band" aus Reutlingen heizte schließlich die Stimmung im Saal an und sorgte dafür, dass die Tanzfläche bis zwei Uhr morgens gut gefüllt war. Bei der Organisation des Tref [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 33
[..] it nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel Wilhelm Reip * am . . am . . in Heldsdorf In stiller Trauer: Rosi Reip Gerold, Waltraud und Christoph Reip Marlies Reip sowie alle Angehörigen Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihre Anteilnahme auf vielseitige und vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben, sagen wir herzlichen Dank! Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Land [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 7
[..] Hobby- und Profi-Historiker füllen schließlich einen Doppeldeckerbus. Siebenbürger, Banater und Interessierte aus fast allen Teilen Deutschlands machen sich auf die abenteuerliche Fahrt durch das wenig bekannte Ostmitteleuropa. war eine Handvoll Deutscher Ordensritter aus dem Heiligen Land dem Ruf des ungarischen Königs Andreas II. ins Burzenland gefolgt. Jahre später, am . September, startet unsere Expedition um . Uhr früh auf der Drabenderhöhe. In Berlin stei [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 8
[..] edermacher, Historiker, Lehrer, Übersetzer hat den Kulturinteressierten Berlins einen wunderbaren Abend geschenkt. Er trat im Rahmen der SiebenbürgischSächsischen Kulturwoche am Abend des . September im Konzertsaal des rumänischen Kulturinstitutes ,,Titu Maiorescu" auf. Mit der Zugabe sang er insgesamt Lieder. Es waren Eigenkompositionen sowie bekannte siebenbürgisch-sächsische und ein rumänisches Lied. Von den Eigenkompositionen möchte ich ,,Heimatlied " besonders h [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 10
[..] Am Montagmorgen machte Dr. Attila Verók (Univ. Szeged) den Anfang, indem er sich mit ,,Martin Schmeizel als Begründer der historischen Forschung über Siebenbürgen und Ungarn" beschäftigte. Ihm folgte der bekannte Schriftsteller Hans Bergel (Gröbenzell), der über ,,Biographie und Literatur: Ein Spannungsfeld als persönlicher Rückblick" sprach. Bergel vermittelte dem Auditorium einen Eindruck davon, wie er als Autor zahlreicher Bücher seine eigene Biographie immer als Inspirati [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15
[..] ränken versorgt haben. Carmen Schuster Kreisgruppe Aschaffenburg Einladung zum Herbstund Kathreinenball Nach einer längeren Tanzpause lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . November, alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte, alle Tanzfreudigen aus Aschaffenburg und Umgebung, von nah und fern, zum Herbst- und Kathreinenball in die Maintalhalle nach Mainaschaff ein. Ab . Uhr ist Einlass, Ballbeginn . Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die bekannte und beliebt [..]









