SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 22

    [..] , vermutete Werner Müller, Vorsitzender des Mediascher Forums, danach in seinem ,,Sächsischen Willkommensgruß", um der Vergangenheit zu begegnen, um die Orte ihres früheren Lebens noch einmal aufzusuchen und alte Freunde und Bekannte wieder zu treffen. Günther Schuster, der Vorsitzende der HG Mediasch, lenkte den Fokus in seiner Begrüßungsrede auf die Würdigung der Menschen, die über Jahrhunderte die siebenbürgisch-sächsische Kultur und das noch heute in der Stadt allg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23

    [..] fehlen. Die Göppinger Frauen hatten Rosler Spezialitäten gebacken und alles vorbereitet für ein gemütliches Beisammensein. Nach einem herzlichen Dank des Vorsitzenden Martin Bierkoch ließ die Rosler Gemeinschaft den Umzug mit altbekannten Liedern ausklingen. Am Nachmittag traf man sich im Gasthaus ,,Goldene Rose". Bis in die späten Abendstunden wurde viel erzählt und gelacht. Alle waren sich einig: Es war ein ganz besonderer Tag! Der Fackelzug bildete den Abschluss des Pfing [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 2

    [..] tzeugen verbreitet, erklärte Schoger. Dabei seien nur einige wenige namhafte Autoren erwähnt worden. Begonnen hatte es mit dem Fall Oskar Pastior, Werner Söllner hatte sich im Dezember auf der erwähnten IKGS-Tagung als IM offenbart, Horst Weber bekannte sich in einem Leserbrief in der Hermannstädter Zeitung als IM ,,Vladimir", und Dr. Claus Stephani äußerte sich in der FAZ zu seiner IM-Tätigkeit in den frühen er Jahren. ,,Wir werden dem Thema weiterhin offen gegenübe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 6

    [..] ums der Deutschen im Kreis Kronstadt, ging in seiner Rede auf einige wichtige Momente unserer Geschichte ein und sprach über die Notwendigkeit des Gedenkens. Einige mitwirkende Persönlichkeit möchte ich hier noch erwähnen. Der bekannte Kronstädter Sänger Helge von Bömches wirkte bei der Kundgebung mit. Zum niveauvollen Kulturprogramm gehörte auch der Vortrag ,,Lied und Literatur", gestaltet von Hans Bergel sowie Hildegard BergelBoettcher und Andrea Gatzke. Und der weltweit be [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 9

    [..] ndbreite und des Konzertrepertoires äußerte sich in den er Jahren zunächst darin, dass er in Leipzig und Basel ein Studium der Gambe aufnahm. Sodann studierte er in Hamburg Barockcello. In seinem beim Berliner Publikum bekannten und geschätzten ,,Philharmonischen Salon" gestaltet er im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie bis heute ­ auch als Hörfunksendung ausgestrahlt ­ Abende mit Musik, Dichtung und Kunst aus der europäischen Kulturgeschichte. In den letzten Jahre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 12

    [..] achgebieten. Philosophen, Sprachwissenschaftler, Historiker, Mathematiker, Naturwissenschaftler, Juristen, Mediziner, Schriftsteller, Musiker, Architekten, Maler, Graphiker, Theologen, Techniker, Unternehmer und Soldaten aus dem ehemaligen deutschen Osten sind zu finden, unter ihnen so bekannte wie Immanuel Kant, Nicolaus Copernicus, Rudolf Virchow, Joseph von Eichendorff, Paul Celan, Gustav Mahler, Balthasar Neumann, Käthe Kollwitz, Helmuth James Graf von Moltke und Manfred [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 17

    [..] t-Mitglieder. Im Namen des Vorstandes Horst W. Breihofer Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim Grillfest in Uffenheim Die Ortsgruppe Uffenheim lädt für Sonntag, den . Juli, zum traditionellen Siebenbürger Grillfest im FVU-Sportheim in Uffenheim an der Seewiese ein. Beginn: . Uhr. Es gibt wieder siebenbürgisches Grillfleisch, die bekannten Mici (Cevapcici) und andere Grillspezialitäten. Dazu werden Kartoffelsalat, Siebenbürgerbrot und gemischter Salat serviert. Ab [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 18

    [..] m Caritas-Erholungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Eibach bei jedem Wetter statt. Sie beginnt um . Uhr, Einlass ist ab . Uhr, Ende um . Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt Euro (Ausweispflicht für Jugendliche). Für gute Stimmung sorgt die bekannte Musikband ,,Amazonas-Express". Das Siebenbürgische Party Service-Team ist für die Organisation und Verpflegung zuständig und bietet für das leibliche Wohl der Gäste siebenbürgische Grillspezial [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 19

    [..] er alten Heimat fort, die mit dem Konzert des ,,Barockensemble Transylvania" und mit dem Besuch der Hermannstädter Singgruppe ,,Sälwerfäddem" begonnen hatten. Im ersten Teil des Konzertes sang der Jugendbachchor neun größtenteils bekannte Heimatlieder in deutscher Sprache, darunter das Burzenlandlied von Rudi Klusch, das Siebenbürgenlied von Johann Lukas Hedwig (Musik) und Max Moltke (Text), ,,Im Holderstrauch" von Hermann Kirchner und Karl Römer. Beeindruckend das [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 20

    [..] sage ist am . Juli im Großen Saal des Hauses. Vom . bis . Juli ist die Ausstellung im . Obergeschoss, Raum ., montags bis freitags von .-. Uhr, samstags von .-. Uhr geöffnet. Der bekannte Künstler und Kulturpreisträger Kurtfritz Handel bietet am . Juli um . Uhr eine Führung durch die Ausstellung an. Für die Ausstellungseröffnung am . Juli, . Uhr, im Großen Saal im Erdgeschoss ist folgendes Programm vorgesehen: Begrüßung durch den Landesvo [..]