SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8
[..] adtkapelle fort. Seiner Ehe mit Liselotte, geborene Helf, entstammen zwei Töchter. Kellner starb am . Januar in Rimsting, wo er die letzten Jahre als Rentner verbracht hatte. Nichts veranschaulicht Kellners musikalisches Charisma deutlicher als die Worte des bekannten, aus Kronstadt stammenden, in Weinsberg ansässig gewordenen Blaskapellmeisters, Dirigenten, Chorleiters, ausübenden Musikers, Komponisten und Lehrers Kurt Speil (-), der noch in Kronstadt unter Ke [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 18
[..] eitswesen, erneuerbare Energien). Der Landtag und seine Struktur wurden uns anschließend in einem kurzen Film präsentiert. Der Höhepunkt des Besuchs war die Teilnahme an einer Plenarsitzung im Plenarsaal (Zuschauertribüne). Dabei konnten wir viele bekannte Politiker sehen und hören. Debattiert wurde über den Haushaltsplan /. Voller Eindrücke traten wir die Heimreise an, die mit einer Überraschung auf uns wartete: Das Abendessen haben wir im ,,Gorbatschow-Saal" in eine [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20
[..] Uhr). Unkostenbeitrag: Erwachsene Euro, Jugendliche (- Jahre) Euro. Die Aufführung dauert insgesamt zwei Stunden (inkl. -minütiger Pause). Hoher Spaßfaktor ist garantiert! Die Leitung der weithin bekannten Theatergruppe liegt seit Jahren in den Händen von Maria Schenker. Sie zeichnet auch für die Regie sämtlicher Theateraufführungen verantwortlich. Das Theater im Römerhof ist bequem mit der U-Bahn (U) zu erreichen. Vom U-Bahnhof Garching (in Fahrtrichtung!) h [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 21
[..] us ihrer ,,Liederwerkstatt" als auch große Welthits in ihrer ganz eigenen, unverwechselbaren Art. Eingeladen sind alle Mitglieder der Kreisgruppe Sachsenheim und der benachbarten Kreisgruppen mit Freunden und Bekannten. Die Eintrittskarten sind gedruckt, der Vorverkauf für diese Veranstaltung ist bereits angelaufen. Karten zum Preis von Euro plus Versandkosten sind erhältlich bei Reinhard Lang, Telefon: () . Michael Gottschick Kreisgruppe Karlsruhe Veranstaltungen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 24
[..] andsmannschaft der Banater Schwaben vom Kreisverband DA/DI am Samstag, dem . Mai , einen Maiball in der Sport- und Kulturhalle () in Pfungstadt. Dazu möchten wir alle Landsleute, Freunde und Bekannte recht herzlich einladen. Saaleinlass erfolgt um . Uhr, um . Uhr beginnt das Programm. Der gesamte Abend wird auch diesmal von zwei Musikkapellen gestaltet! Auf vielfachen Wunsch werden die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt wieder zum Tanz aufspielen. Im W [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 26
[..] ruf an alle Teilnehmer des Kirchberger Treffens Das Treffen der Kirchberger Heimatortsgemeinschaft findet vom . bis . Juni im Berghotel Friedrichroda statt. Wir wollen uns treffen, Neues austauschen und alte Bekannte wiedersehen. Außerdem wird es eine Tanzdarbietung geben, zu der alle Tanzbegeisterten aufgerufen sind, ihre Tracht mitzubringen, um bei der ,,Reklich Mäid" mitzutanzen. Wer nicht unbedingt mittanzen, aber trotzdem gerne seine Tracht für den Aufmarsc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 29
[..] nerung Auch ein Jahr nach ihrem Tod denken wir noch oft und gerne zurück an Rose Schmidt geboren am . . gestorben am . . in Schweischer in Althütte/Backnang Dabei vermissen wir immer noch unsere Schwester, Rositante, Bekannte, Vertraute und Freundin. Wir vermissen ihre Liebe und Güte, ihre Freundlichkeit und ihren Humor. Wir vermissen sogar ihre Beiträge in der Siebenbürgischen Zeitung ... In unseren Gedanken und Gesprächen ist sie oft bei uns. Wir trösten uns [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 30
[..] stiller Trauer: Dr. Mircea (Puiu) und Betty Catana Gabriela und Kevin Agostin mit Emily und Elena Daniela und Michael Giordano Die Beerdigung fand am . . auf dem Memorial Park Cemetery in Cleveland statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Ich stehe an einem Ufer. Die Ferne und das Nicht-da-Sein sind Eine Brigg segelt in der Morgenbrise auf meiner, nicht auf ihrer Seite. und steuert aufs offene Meer. Und gerade in dem Mo [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5
[..] d" begleitete Seiwerth den Publikumschor zu den Strophen der sächsischen und der schwäbischen Hymne und man beschloss den Abend mit gegenseitigem Applaus. Seiwerth fragte: ,,Warum hatte man früher so lange Texte? Man hatte mehr Zeit." Wobei man wieder beim Thema des Liederabends war. Er schloss: ,,Wissend, dass die Zeit vergeht, wollen wir uns hoffentlich gesund wieder treffen!" Hans-Jürgen Albrich ,,De Zegden ändern sech" Hans Günter Seiwerth begeisterte mit einem Liedera [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8
[..] Kinderbuch ,,Det Rotkäppchen und det Schneewittchen än sakseschen Raimen" (), doch hat dieses schmale Bändchen eher den Status einer bibliophilen Rarität. Wie auch immer: Die beiden Bilderbücher machten Platz zur bekanntesten Unbekannten in der sächsischen Kinderliteratur, denn über das Leben der musisch vielseitig begabten Apothekertochter ist nur wenig bekannt. Was mein Interesse an Hanni Markels und Bernddieter Schobels Beitrag über Helene Platz zunächst weckte, war d [..]









