SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] wahrnehmen will, wird auch die Pflege des Internetportals für die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen gehören. Die Kreisvorsitzenden werden ihre Mitglieder, die keinen Internetanschluss haben oder damit nicht zurechtkommen, bitten sich um ,,Digital-Lotsen" (Kinder, Enkel, Freunde, Bekannte oder auch Nachbarn) zu bemühen. Wie das funktionieren soll, wurde besprochen und festgelegt. Es ist uns wichtig, dass alle gleichermaßen am Gemeinschaftsgeschehen teilnehmen. Eine weitere Mög [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] oss Horneck" wurden präsentiert. Es wurde uns bewusst, dass wir alle mithelfen müssen, Ideen sammeln und verwirklichen, Zukunftspläne heraustragen, weitere Spender und vor allem Mitglieder für den Verein, Besucher, Kulturgruppen finden müssen, und vor allem gilt es die Jugend zu überzeugen, wie wichtig es ist, das Kulturzentrum für die Zukunft zu erhalten. Die Filmvorführung ,,Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat" des siebenbürgischen Filmemachers Holger Gutt weckte Heimat [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Dem siebenbürgischen Künstler Peter Jacobi sind jüngst zwei bedeutende Ehren zuteilgeworden. In Bukarest erhielt der international bekannte Bildhauer den Nationalpreis ,,Constantin Brâncui" . Die Auszeichnung verlieh das Constantin Brâncui-Zentrum für Forschung, Dokumentation und Förderung gemeinsam mit dem Rumänischen Kulturinstitut an Jacobi in Würdigung seiner Verdienste um die Förderung von Werten in der bildenden Kunst. [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] em Leben. In keinem der Texte wird der Motorradunfall seiner früh verstorbenen Schwester unerwähnt gelassen, das ,,schlimmste Unglück" in der Familie. Über die Brüder wird mehrmals berichtet: Der Nächstjüngere war jahrelang spurlos verschwunden, festgehalten in unbekannten Haftanstalten, als politischer Sträfling. Das Unheil der Judenvernichtung wird in jedem der Bücher angesprochen, ,,wiewohl die Sprache sich versagt". Der sächsische Pfarrer taucht wieder und wieder auf. Er [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13

    [..] ltitalent gerecht zu werden, wobei Frau Ambros sich als Moderator der Matinee das Vorstandsmitglied der ,,Musicata suprimata", Kurt Thomas Ziegler vorstellte, weil dieser sich der -jährigen väterlichen Freundschaft Aichelburgs erfreuen durfte und irgendwie als Kenner der Materie galt. Zunächst sollte das ebenso berühmte wie populäre Beethovensche ,,Gassenhauertrio" op. in seiner Transkription für Violine, Violoncello und Klavier durch das sehr bekannte Boettcher-Trio, Ur [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] imat Nürnberg, die Festrede etwas verkürzt, da er auch seine Begrüßungsrede halten wollte. Einige Eckdaten aus Stiersdorfers Rede: Heimat ist Erzählungen über Bräuche und Kultur und diese auch zu leben. Ein besonderer Dank an die Vertreter des Seniorenrats, die eine gute Integrationskultur pflegen. Freller stellte die Frage ,,Was ist Heimat?" Vertrauen, Gemeinschaft zu empfinden, bekannte unverkennbare Düfte, und es ist mehr als nur ein Zuhause. Er verwies auf das gute Mitein [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] atsturm. Ein Abstecher in das Nösnerland führt uns im Juli nach Jaad, wo die renovierte Kirche vor blauem Himmel strahlt. Im August suhlt sich eine Herde schwarzer Büffel im Schlamm in Baaßen. Einen weniger bekannten Ort mit seiner Kirchenburg besuchen wir im September: Großalisch. Die Kirchenburg grüßt auch vom Titelbild. Im Oktober erklimmen wir den Schlossberg in Kronstadt und besichtigen die Zitadelle. Im November besichtigen wir an einem sonnigen Tag die imposante Kirche [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] h Kreativität eröffnen sich auch für mich neue Möglichkeiten." Die zahlreichen Einzeltexte (fast alle mit Datum versehen), fügen sich zusammen ,,zu einem atmosphärisch dichten Ganzen" (Halrun Reinholz), sie lassen eigene Erfahrungen der Kindheit, Ausreise, Eingliederung, der Besuche im Banat, angereichert durch Mitteilungen der Großeltern und Eltern, Landsleute und Bekannte aufleuchten. Oft mit bissigem Humor, mit zarter Wehmut (ohne jede Form von Nostalgie), verortet sie sic [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 24

    [..] (großer Saal), Lauscherwörth in Emmering ein. Wir bieten zur Einstimmung einen Empfangssekt, gefolgt von drei verschiedenen, aufeinander abgestimmten mehrgängigen Silvestermenüs. Für gute Stimmung in der Silvesternacht sorgt die bekannte ,,Party DuoBand". Einlass ist ab . Uhr und Beginn . Uhr ­ bitte reservieren Sie rechtzeitig. Weitere Informationen zu Reservierung/Kartenvorverkauf und Silvestermenü gibt Ihnen Vorstandsmitglied Grete Migendt gerne unter Tele [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] amm mit dem ,,Böhmischen Musikantengruß" (von Emil Stolc, Arr. Siegfried Rundel), worauf das Stück ,,Grüß Gott ihr Freunde" (von Antonin Borovicka, Arr. Franz Bummerl) folgte. Der Funke sprang aufs Publikum über und die vertraute Atmosphäre der Verbundenheit war spürbar. Schwungvoll spielten die Musikanten bekannte und neuere böhmische Musikstücke unter der Leitung von Hans-Dieter Wagner. Unter großem Beifall hielt die jugendliche Tanzgruppe unter der Leitung von Anitta Kraff [..]