SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 16
[..] er Gohn-Kreuz) entlohnt für alle Mühe und Arbeit bei den Vorbereitungen und bis zum Abräumen des Saales. Hermann Kraus, Werner Gohn-Kreuz Kreisgruppe Biberach Weihnachtsfeier Am . Dezember kamen über Landsleute, Freunde und Bekannte zur Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach, konnten eine Auszeit von der vorweihnachtlichen Hektik genießen und sich auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen. Festlich geschmückt war die Gigelberghalle, traditionelle Plätzchen wurden g [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 20
[..] , wo es vieles zu erzählen gab, wurde von Rosina Widmann und Inge Weitzel organisiert. Schäßburger Fasching Die Schäßburger Nachbarschaft Nürnberg  Fürth  Erlangen lädt alle Mitglieder, deren Freunde, Bekannte und Förderer für Samstag, den . Januar, in den ,,Palmengarten", , in Nürnberg ein. Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr, Ende um . Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wieder das bekannte ,,Party-Trio". Gefragt sind gute L [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11
[..] chael hatte in seinen Lebensjahren auch über seine Heimatstadt hinaus zahlreiche öffentliche Ämter und hinterließ ein bedeutendes politisches Tagebuch. Auch dessen Sohn Michael der Jüngere war ein bekannter Mann des öffentlichen Lebens, der bei der Gründung des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde dabei war und die blutigen Auseinandersetzungen der Jahre und dramatisch miterlebte. In seinem Tagebuch hat er diese Ereignisse akribisch protokolliert. Unter der Äg [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 14
[..] Frage: ,,Warum ich dabei bin?". Ski, Snow & Schlager SJD-Skifreizeit in Saalbach Glitzernder Schnee, präparierte Pisten, strahlender Sonnenschein über den Bergen, frisch gewachste Bretter und du willst nur eins: rauf auf die Piste? Dann streich dir das Datum der SJD-Skifreizeit rot im Kalender an: .-. März . Weil es uns letztes Jahr so gut gefallen hat, geht es wieder in das bekannte Skigebiet Saalbach-Hinterglemm: Jugendpension Müllauerhof, Vorderglemm , Saa [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:
[..] ch im Namen aller Neppendörfer für seine Dienste an und in der Gemeinde ,,Danke" und ,,Ruhe in Frieden" sagen. Mein Leben (Ein Gleichnis) Es gleicht unser menschliches Lebenswohl einem strömenden Fluss: Den Anfang hat Gott uns gegeben .Das Ende  wann wirst du's erleben? Bei Ihm wieder enden muss. Eva Ho mann Am . November verabschiedeten sich Familienangehörige, Freunde und Bekannte von Mathias Pelger, der am . desselben Monats , plötzlich verstorben war. Der Trauer [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 16
[..] rischend schmeckte das erste Bier vom Fass in einem der vielen Schanigärten in der Fußgängerzone. Abends war für uns im ,,Alten Keller" (Crama Vecce") reserviert. Nach dem Abendessen erkundeten wir das Nachtleben  im Festzelt sorgte das ,,Trio Saxones" für Stimmung und wir sahen viele bekannte Gesichter. Samstag war für uns der wichtigste Tag des Treffens mit Gottesdienst, Umzug und Kulturprogramm. Die Bistritzer Kirche wird derzeit renoviert und bot daher viel weniger Platz [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18
[..] n Herbstball in die Maintalhalle nach Mainaschaff geladen. Vorsitzender Horst Wädt begrüßte am . November die zahlreich erschienen Gäste von nah und fern. Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben sowie deren Freunde und Bekannte waren froh, wieder das Tanzbein schwingen zu können und gemeinsam die siebenbürgische Gemeinschaft zu genießen. Und wer die Siebenbürger Sachsen kennt, weiß, dass die Tanzfläche sich gleich nach den ersten Klängen der Musik schon füllt. Was wäre eine V [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20
[..] n Fakultät Augsburg, gab einen fundierten Einblick in die vielfältige Geschichte der Deutschen aus Rumänien, ihre Siedlungsgebiete und historische Bedeutung. Das Hauptaugenmerk lag auf der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Wir hörten Bekanntes, aber auch viel Neues über die Geschichte unserer Vorfahren vom Beginn der Besiedlung Siebenbürgens, über die Anfänge bis hin zu der Auswanderung und der aktuellen Situation der Deutschen in Rumänien. Nach dem sehr ausführlichen Vort [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21
[..] nser ,,Singkreis Kampestweinkel" gemeinsam mit dem Siebenbürgischen Chor aus Sachsenheim mit einigen der schönsten Lieder von Grete LienertZultner (z. B. ,,De Schniegleckelcher"). Von Georg Meyndt stammt das lustige Lied ,,Der Appel". Die Chöre sangen unter der Leitung von Andrea Kulin und erhielten großen Beifall! Den Abschluss machte das mit dem Publikum gesungene wohlbekannte Lied ,,Af deser Ierd". Als nächstes präsentierte die Tanzgruppe der ,,Großauer Freunde" ihre unter [..]
 - 
    
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3
[..] aumaßnahmen penibel überwacht wurden, so dass die Arbeiten planmäßig verlaufen. Wie optimistisch sind Sie, dass dieses Gemeinschaftsprojekt langfristig gelingt? Ich bin sehr zuversichtlich, zumal die als äußerst streng bekannte Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien dem konservativ verfassten langjährigen Betriebskonzept für die nächsten Jahre dieses Begegnungszentrums zugestimmt hat. Wie beurteilen Sie die Chancen, dass das von der bayerischen Regierung in [..]
 









