SbZ-Archiv - Stichwort »Uwe Fleischer«

Zur Suchanfrage wurden 2082 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7

    [..] ; Kassierin: Frau Olga Z i k e l i . Ebenfalls im Februar wurden die Vertreterinnen der vier Nachbarschaften gewählt und ihre Vertreterinnen: I. Nachbarschaft: Nachbarmutter Frau Ilse G o t t s c h l i n g ; II. Nachbarschaft: Nachbarmutter Frau Maria Fleischer; III. Nachbarschaft: Nachbarmutter Frau Sofia B a r t h ; IV. Nachbarschaft: Nachbarmutter Frau Irene F o d or. 'BAUSPARKASSE ä! *v!:;:'vS;;-v V'.-$i---??:f sAÄ'*ä mfflmmm Bausparkasse der Volkstianken und Raiüeisenkas [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] rugen die Menschen nur einen Namen: Siegfried, Hermann, Hildebrand usw. Durch das dichtere Beisammenwohnen in den aufblühenden Städten hielt eine ganze Menge von Handwerksnamen ihren Einzug; besonders, wo in Familien sich das Gewerbe von Vater auf Sohn und Enkel vererbt hatte. Aus jener Zeit stammen die Familiennamen Becker, Beck', Fleischer, Gerber, Glaser, Löffler, Melzer (Brauer, Breuer), Schmied, Salzer (Salzhändler), Kürschner, Sattler, Schneider, Schuhmacher, Schuster, [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] Verteilung verlas der Krampus das ,,Sündenregister" jedes Mitgliedes. Es enthielt ,,Taten" der einzelnen, die lustig abgewandelt waren und allgemeine Heiterkeit hervorriefen. Nach der Geschenkverteilung wurden unsere im Lauf« des Jahre« durch Heirat ausgetretenen Mitglieder nach altem siebenbürgischen Brauch ,,ausgegrüßt". Diese ehemaligen Mitglieder sind: Katharina Fleischer und Michael Hesch (unsere ehemaligen Vorstände), Katharina Benesch und Michael Lindert, Elisabeth The [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] dem Leben gerissen. !n tiefer Trauer: Maria Drechsler, geb. Bttdde Otmar Drechsler Irene Drechsler Wilhelm Budde Gerhard. Hellmut, Erwin als Geschwister Ilse und Guido Drechsler Eilhausen und Agnetheln, im November S Am . Juli starb in Kronstadt nach langem jCrgnkeniager im . Lebensjahr Erau Wilhelmine GeJbäuer geb. Fleischer Ihr sehr langes ühd arbeitsreiches Leben war ganz der Sorge für Ifere Familie gewidmet, die beisammenzuhalten siegetgeblich bemüht war. Sech [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] rer Gemeinde oder an die Haushaltungsschule Mediasch. Unsere erste landwirtschaftliche Lehrerin war Frau Johanna Graeser (Kaiser), die auch ein Kochbuch herausgab, dann fallen uns die Namen : ,,Frä Lihrer" Martha und Lisbeth (Zinz) ein, Emmi Fleischer und Grete König, und dankbar denken gewiß viele an die schönen Stunden jener Jahre zurück. Hier in der neuen Heimat möchte ich den Müttern, die vor der Frage stehen ,,Was soll meine Tochter werden?" raten, über diesen Beruf ein [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] in Schwanenstadt eine neue Heimat. Seine Einstellung zur Landsmannschaft fand bei der Neugründung untseres Vereins i'hre Anerkennung. Beim Wiederaufbau der Nachbarschaften im Jahre wählte ihn diie konstituierende Generalversammlung unserer Landsmannschaft in Oberösterreich zum Hauptkassier. Neben seinen Angehörigen gaben ihm viele seiner Nachbarn aus der alten Heimat und Freunde aus Schwanensitadt, so auch der gesamte Vorstand unserer Nachbarschaft mit Bezirksvertreter P [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] nen Abschluß, und reich an Eindrücken und wiedergewonnenen Kontakten mit alten Freunden, verabschiedeten wir uns mit einem frohen: Auf Wiedersehen! Kosch In die Bundesrepublik zugewandert: Im Monat Juli J sind aus Rumänien in die Bundesrepublik folgende Landsleute zugewandert: nach Baden-Württemberg: Fleischer Johann, geb. . . , aus Heitau nach Wolfach, Straß . Fleischer Elfriede, geb. . . , aus Heitau nach Wolfach, Straß . Halmen [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] Bünde/Westf., Krs. Herford, . Dietrich Gerd-Dieter, geb . , Weidenbach. Bünde/Westf.. Krs. Herford, . Ehrmann Ella, geb. . . , Hermannstadt, Backnang/Württbg., Eisenburger Wilhelmine, geb. . .. Kronstadt, Stuttgart, Eder Hans. geb. . . , Hermannstadt ? Eder Helene, geb. Hellbutsch, geb. . . , Hermannstadt, ?. Finger Irma, geb. Jakob, geb. . . , Mediasch, Ham [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] g fand im Gasthaus Steinbruckner ein Unterhaltungsabend der Jugendgruppe statt. Er begann mit einem Aufmarsch und Volkstänzen in den schönen Siebenbürger Trachten, anschließend Tanzunterhaltung. Geburtstag ,,Als die Natur in schönster Pracht -, die Bäume blüh'n, die Felder grün -" feierte Knechtevater Georg Fleischer am . Mai seinen Geburtstag. Am Vorabend überraschte ihn die Trauner Jugend mit ihrem Chorleiter Wilhelm Eis mit einem schönen Ständchen. Nachbarvater Benesch d [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8

    [..] Büchern aller Art, Heimatfotos und Landkarten ausgestellt. Wie nicht anders zu erwarten, herrschte gerade hier oft ein geradezu beängstigendes Gedränge, da viele Landsleute und Besucher zumindest ein Buch oder ein Heimatbild als Andenken aus Dinkelsbühl mitnehmen wollten. -- Viel Anklang fand auch der Stand der Fa. M. & C. Fleischer/Nürtingen mit den geschmackvollen Jackenmodellen, Rökken, handgewebten Tischtüchern und Kissenhüllen · usw. -- vor allem die ·weiblichen Besuche [..]