SbZ-Archiv - Stichwort »Uwe Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 5153 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3

    [..] konnte hier wahre Triumphe feiern. Ebenso konnte der helle Tenor von Fred Duim neben Jesus sehr wohl bestehen. Unter den kleineren Partien traten Dr. Gunar Kropf, Pfarrer Erich Graski, Helmut Seufert, Dr. Helga Hinghofer und Hanna Schneider besonders hervor. Die Musikleitung lag in den bewährten Händen des Kirchenrates Prof. Dr. Egon Hajek. An der Orgel, die hier bedeutend schwerere Aufgaben zu bewältigen hat, als bei Bach, spielte Stadtorganist Adolf Wurm. Es ist ein besond [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] ischen Dornen, Ohn Geweih und stolze Zier Lechzet nach der Himmelsspeise Todesmatt das edle Tier. Sieh, wen bringt man auf der Stange? Traf es endlich das Geschoß? Links und rechts ein Bogenschütze: Zwei Gerippe ernst und groß. Adolf Meschendärfer Kleider aus großem Atelier zeichnen sich neben dem erstklassigen Material vor allen Dingen durch ihre sorgsame, sachgemäße und schneidertechnische Verarbeitung aus. Es scheint deshalb im Interesse .jeder selbstschneidernden Frau,auf [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8

    [..] - Da rumort's hinter. -- Halt zu. -- Ja, schon recht; so lange wie's geht." Da rumort's hinter . . ., das war sein Pessimismus, der in unbesorgter Zeit voraussah, was kommen wird. Der uns sah und uns über Raum und Zeit ein Geschenk der Heiterkeit vermachte, das zu den schönsten gehört, die je ein Jahrhundert zu vergeben hatte. Georg Schneider Der Schmetterling saß auf einer Glokkenblume am Waldsaum. Er öffnete und schloß seine prächtigen Flügel, deren leuchtendes Gelb [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] möchte am Heimattäg in Dinkelsbühl sein -jähriges Jubiläum feiern. Bitte meldet Euch bei M. Philippi (B. Schmidt), Bad Tölz, a. Kreisgruppe Wolfsburg In der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Wolfsburg, gab- der . Vorsitzende Karl Schneider einen Rückblick auf das verflossene Berichtsjahr, in welchem die landsmannschaftliche Arbeit gut vorangekommen sei. So sei insbesondere das Bundestreffen in Dinkelsbühl ein [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] sere siebenbürgischen Fahnen aufgehängt und auf der Bühne saß die siebenbürgische Blaskapelle der Kreisgruppe Wolfsburg in ihrer schmucken Tracht. Schon dieses äußerliche Bild stimmte festlich. Kreisvorsitzender Karl Schneider gab in der Begrüßungsansprache seiner Freude Ausdruck, daß die Kreisgruppe Salzgitter-Lebenstedt trotz der finanziellen Belastung sich so zahlreich eingefunden hatte. Ebenfalls konnte er Vorstandsmitglieder der Pommerschen Landsmannschaft und einige Rat [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] eser erschienene Roman ist heute modern und aktuell, ja es, scheint, er hat seine höchste Aktualität erst heute erreicht. Er gehört der Weltliteratur an. Ein Kenner schrieb, der Roman sei ,,das unvergleichlich schönste Jugend-Dichterwerk der italienischen Literatur". Er fesselt bis zur letzten Seite. Reinhold Schneider LAS CASAS VOR KARL V Szenen aus der Konquistadorenzeit Seiten, Ganzleinen DM ,. Diese großartige Erzählung vom Widerstreit der Macht und des Gewiss [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12

    [..] löschende Feuer , . . . . Mungenast: Tanzplatz der Winde , , . . . . Nievo: Pisana , . . . . Ranke-Graves: Näusikaa und ihre Freier ,, , . . . . Rombach: Tillmann und das andere Leben ,, , . . . . Roth: Der Weg übers Gebirg , >... Schaper: Die letzte Welt , , Schnabel: Der sechste Gesang , , Schneider: Las Casas vor Karl V ,, , . . . . Turnier: Der Schritt hinüber ,, , Interessante und wichtige Bücher: . . . . . . . .... Busch: Humoristis [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] regen Anteil genommen. Mit ihren Trachtengruppen und den Musikkapellen haben sie wesentlich zur Ausgestaltung dieses deutschen Festtages beigetragen. In Wuppertal beispielsweise, wo der Präsident des saarländischen Landtages, Dr. Schneider, einer der prominentesten Redner, sprach, spielte die siebenbürgische Blaskapelle aus Herten-Langenbochum. Die kleine Trachtengruppe, die zusammen mit Trachtengruppen anderer ostdeutscher Stämme auf der Ehrentribühne saß, fand allgemeine Au [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] nen eines über Jahre alten Landsmannes, Thomas Schuster aus Kanada, der von Landsmann Zank herzlich begrüßt wurde. Mit ergriffenen Worten und feuchten Augen dankte Landsmann Schuster, der schon jahrzehntelang in Kanada lebte, für die herzliche Begrüßung. Anschließend ging das heitere Treiben dann weiter, bis die sinkende Sonne zum Aufbruch mahnte, so daß gegen Uhr zum Abmarsch geblasen wurde. Es war für viele nach kurzem Wiedersehen mit Freunden und Bekannten ein schwe [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] ender: pr.,Thomas, Frühm, Hannover; Kassenwart:, Frau Thea Woidtke, Hannover; Schriftführer: Walter Engler, Hannover; Vorstandsmitglieder: Dr. Konrad Biesenberger, Hannover; Thomas Gusbeth, Hannover; Emmi Reip, Hannover; Pastor Georg .Schuster,. Hildesheim; Karl Schneider, Wolfsburg; Alexander Balogh, .Wolfsburg; H. Holterrnann, Wolfsburg; Friedrich Hihn, Salzgitter. Nachdem der Vorsitzende verschiedene Fragen betreffend Besüchsreisen und Paketverschickung. nach Rumänien bean [..]