SbZ-Archiv - Stichwort »Uwe Seidner«

Zur Suchanfrage wurden 376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 12

    [..] schlossene an der Abendkasse erhältlich. E. Mühlbacher Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Abschlussfahrt der Siebenbürgischen Theatertruhe Nach einem erfolgreichen Jahr mit dem Theaterstück ,,Det Arfstäk" von W. Seidner mit Auftritten in Nürnberg, Zirndorf, Erlangen, Ingolstadt und Geretsried gönnte sich die Siebenbürgische Theatertruhe Nürnberg eine gebührende Abschlussfahrt. Annemarie Wagner hatte das Wochenende in Dresden, der Sächsischen Schweiz mit Burg Königstein und M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 20

    [..] hbardörfern und dem Ausland. Bei gutem Großpolder Wein wurden viele bekannte Lieder gesungen. Dazu sang auch der Chor einige Lieder. Zu den Ehrengästen gehörten Bürgermeister Ion Pavel und Pfarrer Walter Seidner aus Stolzenburg. Am Nachmittag gab es von Großpoldner Frauen gebackenen Kuchen sowie Kaffee. Für Musik und gute Stimmung sorgte Hans Schuller. Das nächste übergemeindliche Fest findet voraussichtlich im August in Urwegen statt. Auf diesem Wege danke ich allen Hel [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 19

    [..] ürde, und meinte, dass neben der zurückgebliebenen rumänischen Bevölkerung auch die gerodeten Weingärten und die verwahrlosten Obstbäume den Sachsen nachtrauern würden. Als Ersatz für einen fehlenden evangelisch-sächsischen Ortspfarrer sprach sodann Pfarrer Walter Seidner aus Stolzenburg. Er segnete alle Anwesenden, hieß sie in Rode herzlich willkommen und stellte fest, dass sogar seine eigenen Wurzeln in Rode zu finden seien. Abschließend lud Herr Hedrich die Gäste zum Mitta [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 23

    [..] n Hofner Die Beerdigung fand auf dem Schäßburger Bergfriedhof statt. Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. Wir nahmen Abschied von unserer Schwester, Schwägerin und Tante Mathilde Seidner geboren am .. gestorben am . . Die letzten Lebensjahre verbrachte sie im Siebenbürger Altenheim Schlöss HorneckGundelsheim. Die Trauerfeier fand am . . in Gundelsheim statt. Wir danken der Heimleitun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 16

    [..] her Mundart im Saal des ,,Freien Turnerschaftsverein" Ringsee-Ingolstadt. Saaleinlass: ab . Uhr. Die Siebenbürger Theatertruhe NürnbergNadesch unter der Regie von Alida Henning führt das Theaterstück in sächsischer Mundart ,,Det Arfstäck" von Walter Seidner, eine Komödie in vier Bildern, auf. Die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V., geleitet von Richard Taub und dirigiert vom Kapellmeister Hans Welter, bringt ein kurzes Blasmusikkonzert zu Gehör. Anschließend spielt di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17

    [..] . April. Osterball am . März im Gesellschaftshaus Gartenstadt mit der Band ,,Harmony", Informationen und Karten unter Telefon () und . Aufgrund der großen Nachfrage spielt die ,,Siebenbürgische Theatertruhe NürnbergNadesch" am Sonntag, dem . April, . Uhr (Einlass . Uhr) im Saal der Nikodemuskirche, Nürnberg-Röthenbach, , U-Bahn-Endhaltestelle ,,Röthenbach", nochmals das siebenbürgisch-sächsische Theaterstück ,,Det Ärfstäck" v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 16

    [..] i kurzweiligen Gedichten durch Hans Emrich führte die Siebenbürgische Theatertruhe Nürnberg-Nadesch unter der Regie von Alida Henning zum dritten Mal mit viel Schwung und bester Resonanz das Mundartstück ,,Det Ärfstäck" (Das Erbstück) des Theaterautors und Stolzenburger Pfarrers Walter G. Seidner () auf. Lebensweisheiten am laufenden Band wurden auf die Bühne gezaubert, im Saal blieb kein Auge trocken. Dank gebührt allen Laienspielern - Reinhold Henning, Renate Baier, Horst [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar dem Verbundsieben Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Sächsisches Theater: ,,Det Arfstäck" von Walter Seidner Die Siebenbürgische Theatertruhe NürnbergNadesch (Leitung: Alida Henning) spielte am . und . Januar in dem seit Ende Dezember ausverkauften Saal der Nikodemuskirche ihr neues Theaterstück ,,Det Arfstäck" von Walter Seidner. Den Nachmittag eröffnete das Flötenduo Anja Henning und Markus Holler mit dem ersten Satz de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 19

    [..] ganisation und Betätigungsfeld der Hermannstädter Zimmermanns- und Tischlerzunft im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Auch das spätmittelalterliche Bildungswesen wurde untersucht. Melitta Seidner (Freiburg) veranschaulichte die Entwicklung des sieben Jahre ,,Night-Angels" Die ,,Night-Angels" spielten für rund Personen beim Silvesterball im Bürgerhaus Garching: zum gleichen Anlass und am gleichen Ort hatten sie zehn Jahre zuvor ihren erster großen Auftritt bestr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 15

    [..] esvorsitzender Baden-Württemberg), Horst Göbbel (Stellvertretender Bundesvorsitzender), Michael Konnerth (Vorsitzender aller HOGs), Hauptanwalt i.R. H. G. Binder und Kurt Franchy. v.l.n.r.: R. Zelgy, H. Stirner, A. Schuller, H.D. Kraus, H. Binder (verdeckt), Th. Grau, B. Knall, G. Stefani, W. Graef, D. Aschobel, H. Radler, W. Seidner Sie waren alle gekommen und hatten auch weite Wege nicht gescheut: Vom Alsterstrand, vom Zürichsee, von nahe am Golf von Biskaya und wo in Öster [..]