SbZ-Archiv - Stichwort »Uwe Seidner«

Zur Suchanfrage wurden 376 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 23

    [..] aussetzung für die Zahlung bereits zugesagter DM vom BMI auch EigenmitZur goldenen Hochzeit Jahre Freud und Leid, eine lange, ereignisreiche Zeit. Goldene Hochzeit feiert am .. das Lehrerehepaar Kurt und Gertrud Seidner, geb. Konerth, wohnhaft in Unna. Die Eheleute haben in Liebe und Treue ihre Herzen jung bleiben lassen. Möge das Glück dem Jubelpaar auch auf dem weiteren treu bleiben. Zu diesem schönsten Ehrenfest wünscht die HOG Urwegen das Allerb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 9

    [..] ttes in der Taufe, trotz gestohlenem Taufbecken, bleibt? Hoffentlich! Die Trauer aber bleibt trotzdem auch. In diesem Gottesdienst saßen auch Frauen und Kinder, die der deutschen Verkündigungssprache nicht mächtig sind. Trotzdem sind sie da! Der zuständige Pfarramtsverweser, Pfarrer Seidner aus Stolzenburg, erzählte am Nachmittag, dass .er im Anschluss an die Predigt eine Zusammenfassung in rumänischer Sprache bietet. Auch hat er, zusammen mit anderen Kollegen, das Kollekteng [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 16

    [..] plattlern". Dabei tritt auch die Siebenbürger Volkstanzgruppe Dinkelsbühl auf. Ab etwa . Uhr spielt Andy aus Rothenburg ob der Tauber zum allgemeinen Tanz auf. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für Hilfsprojekte in Deutsch-Zeplingund in Siebenbürgen verwendet. DerHOG-Vorstand Urweger Musikerin wird Jahre alt Am . August begeht Gertrud Seidner, der die HOG Urwegen und der Chor viel zu verdanken haben, in Unna ihren . Geburtstag. Der Vater der Jubilarin, Gustav Ko [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 5

    [..] Leute konnten am Pfingstsonntag von Pfarrer Klaus Untch, Bischofsvikar Prof. Dr. Hans Klein und Altpfarrer Peter Schuster, der die Gemeinde Jahre betreut hatte, in der Kirche zu Seiden begrüßt werden. Der Gottesdienst wurde von einem kleinen Chor mitgestaltet, den die frühere Seidner Pfarrfrau Susanna Schuster tags zuvor auf die Beine gestellt hatte. Beim gemütlichen Beisammensein im Kulturheim richteten mehrere Ehrengäste, darunter Wolfgang Wittstock, deutscher Abgeordn [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 18

    [..] en und Bekannten zu begegnen und sich an der Gemeinschaft zu erfreuen. Aus diesem Grund hat die Pfarrgemeindevertretung die HOG-Vorstände der genannten Gemeinden als Mitorganisatoren herangezogen. Bei ihnen sind Einzelheiten betreffend Transport, Unterkunft, Veranstaltungsprogramm, Zeitplan und Teilnahmekosten zu erfragen, wie derartige Informationen auch vom Seidner Pfarramt einzuholen sind. Zu diesem Zeitpunkt' können wir mitteilen, dass für den Pfingstsonntag für alle Kirc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 2

    [..] ren sich dabei gemeinsam mit Einheimischen für die Rumänienhilfe. Drei Siebenbürger Sachsen gehörten zu den zehn Gründungsmitgliedern, die vor zehn Jahren die Satzung des Hilfsvereins unterschrieben hatten: Adolf Roth, Ernst Seidner und der Rechtsanwalt Waldemar Weber. Inzwischen gehören dem Verein Mitglieder an, die nach wie vor einen Jahresbeitrag von zwölf Mark leisten. Neben Rechtsanwalt Weber und Ernst Seidel sind in der Vereinsleitung als zweiter Vorsitzender Ernst M [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 4

    [..] ortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Drei Siebenbürger Sachsen gehörten zu den zehn Gründungsmitgliedern, die vor zehn Jahren die Satzung des Hilfsvereins unterschrieben hatten: Adolf Roth, Ernst Seidner und der Rechtsanwalt Waldemar Weber. Inzwischen gehören dem Verein Mitglieder an, die nach wie vor einen Jahresbeitrag von zwölf Mark leisten. Neben Rechtsanwalt Weber und Ernst Seidel sind in der Vereinsleitung als zweiter Vorsitzender Ernst Mich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 17

    [..] im-Bissingen Theateraufführung und gemütlicher Abend Zu einem Kulturabend mit Theateraufführung und Tanz laden wir herzlich für Samstag, den . April, . Uhr (Einlass: ab . Uhr), in das Liederkranzhaus nach Bissingen ein. Aufgeführt wird das Lustspiel ,,Das Erbstück" von Walther Gottfried Seidner durch die Theatergruppe unter der Leitung von Emmi Mieskes. Anschließend spielt das ,,Schwabensextett" zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl während des gemütlichen Abends wir [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 19

    [..] e Angehörigen · t Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Was vergangen, kehrt nicht wieder, aber ging es leuchtend nieder, leuchtet's lange noch zurück. (K. A. Förster) Susanna Seidner geborene Gottschling *am. . * am . . in Duisburg in Freiburg In stiller Trauer: Walther und Margot Seidner mit Melitta, Senta, Uwe und Britta Robert und Erna Buchen mit Hermann Walter und Ilse Thomandl Ernst und Ingeborg Seidner mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 26

    [..] nerth Heimattreffen in Stolzenburg ,,Wir vergesen euch nicht." Der Spruch ist auf dem Friedhofin Stolzenburg seit dem . August zu lesen, als ich Stolzenburger in ihrer Heimatgemeinde zu »inem Treffen zusammengefunden hatten. Den (^zugehörigen Gottesdienst in der mit Menschen besetzten Kirche gestalteten Pfarrer Walter G. Seidner und die Hofer Landsleute mit Chorgesang und Posaunenchor. Nach dem Abendmahl ging es geschlossen zu einer Kranzniederhgung auf den Friedhof. Es [..]