SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«
Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8
[..] Schloß Horneck. Besonders gefreut hat uns Teilnehr mer, daß die Besichtigung unseres Museums mit eingeplant war. Überhaupt war alles bestens organisiert. Die Einstimmung erfolgte nach Grußworten der Veranstalter -- unter denen wegen vieler organisatorischer Arbeit vor allem Baiduin H e r t e r genannt sei --, durch das Referat von Dr. Klaus N i e d e r m a i e r . Er hataus Berichten der Siebenbürgen Zeitung zusammengetragen, welche Gemeinden bereits Treffen durchführten: Vo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5
[..] NG Seite Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Am . . fand in Stuttgart im Studio der Landesgirokasse ein Kammermusik-Abend Siebenbürgischer Komponisten aus fünf Jahrhunderten statt. Veranstalter war das Kulturreferat der Landesgruppe Baden-Württemberg und das Siebenbürgische Musikarchiv Gundelsheim/N. Dieser von Frau Hermine K ö c h s m a n n und Karl T e u t s c h zusammengestellte Abend war ein besonderes Musikereignis und wurde auf Band aufgenommen, um di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 7
[..] acht. Ein ausgiebiger Spaziergang durch die gepflegten Weingärten von Minheim und der Genuß des köstlichen Moselweines trugen viel zur guten Stimmung bei. Tag der Heimat in Lammersdorf/Nordeifel. Der Veranstalter -- Bund der Vertriebenen Kreis Aachen -- hatte den Stephan-LudwigRoth-Chor in das Rahmenprogramm eingebaut. Unter der Leitung von Albert M i c h e l s erhielt der Chor für seinen ausgezeichneten Liedvortrag großen Beifall. Der Tag stand unter dem Motto ,, Jahre Ost [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11
[..] die Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck mit der eigenen Volkstanzmusik ,,Vöcklabrukker Spielleut" an einem volksmusikalischen Festabend ,,Da Summa is uma" im neuen Stadtsaal von Vöcklabruck. Die Veranstalter -- der Musikverein der Brauerei Zipf, der zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk, dem Oö. Volksbildungswerk, dem ORF-Studio Oberösterreich, der Stadtgemeinde Vöcklabruck und dem ,,Vöcklabrucker Wochenspiegel" zu diesem festlichen Abend eingeladen hatte, bewiesen bei d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1
[..] . Jahrgang Beachtlicher siebenbürgischer Beitrag zu den Ostdeutschen Kulturtagen ,,Euer Kulturerbe ist ein Teil der gesamtdeutschen Kultur" Die aktuelle Notiz SZ -- Der ,,Rahmen", den sich die Veranstalter für die Ostdeutschen Kulturtage in Bayern ausgesucht hatten, konnte nach historischem Beziehungsreichtum nicht lebendiger sein. Die an der Isar in Niederbayern gelegene Stadt Landshut mit bedeutenden Kirchen, mit Stadtresidenz und Burg bot nicht nur architektoni [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 3
[..] sstellung siebenbürgischer Künstlerinnen in Bayern ist ein Wagnis, das zunächst als nahezu undurchführbar erscheinen mußte. Doch dann war es wohl das Ungewöhnliche dieser Idee, das die Beteiligten -- Veranstalter und Künstlerinnen -- reizte und eine so überzeugende Schau gelingen ließ. Der Rahmen war vorgegeben: seit werden alle zwei Jahre vom Haus des Deutschen Ostens in Zusammenarbeit mit dem Bund der Vertriebenen in Bayern und unter Mitwirkung der landsmannschaftliche [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6
[..] fall' kam es dann wohl in Erlangen Von dieser kurzen Pause kehrten sechs Personen nicht mehr zu den Bussen zurück. Zwei siebenbürgische Mädchen und vier Rumänen fehlten ..." (OVZ) Die Initiatoren und Veranstalter der Tournee hoffen, daß es trotz dieses Vorfalls auch künftig möglich sein wird, den Austausch zwischen den beiden Städten zu pflegen. Siebenbürger aus Hamburg und Schleswig ·Holstein trafen sich zum: ,,Sachsentag" in Bordesholm im Gasthof ,,Zur Linde" Jeder Bordesho [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 9
[..] er SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die Redaktion Zum Internationalen SlebenbürglsdiSächsischen Jngendlager Dem Bericht über das Jugendlager (SZ, . . ) seien aus der Sicht der Veranstalter und Mitplaner einige Gedanken hinzugefügt, weil sie mir geeignet erscheinen, die Berichterstattung abzurunden. Dies um so mehr, als die Suche nach der Motivation für weitere ähnliche Veranstaltungen darin deutlich erkennbar ist. Während der Planung zu diesem Jugendla [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 2
[..] : . Uhr, Festliche Eröffnung im Rathaus-Prunksaal, Festvortrag Josef Stingl: ,,Menschenrechte und Gruppenrechte als Grundlage des Friedens"; . Uhr, Podiumsdiskussion ,,Jugend und Heimat", Veranstalter: Deutsche Jugend des Ostens; . Uhr, Straßenfest der Jugend auf der Freyung, Veranstalter: Deutsche Jugend des Ostens; . Uhr, ,,Der Räuber Hotzenplotz" von Ortfried Preußler, Veranstalter: Deutsche Jugend des Ostens; . Uhr, MeGEFRIERTRUHEN und -SCHRÄNKE Ve [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5
[..] habe das Gefühl, daß kaum eine der jetzigen Teilnehmerinnen beim ,,Nächstenmal" fehlen möchte, waren doch neben dem Arbeitsprogramm auch die Gemeinschaft und der Aufenthalt im Stift ein Erlebnis. Den Veranstaltern ein herzliches Danke im Namen aller Teilnehmerinnen! Gerda R a d e r Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Die unterschiedlichen Ferienzelten in den Bundesländern haben eine kontinuierliche Arbeit in den einzelnen Bundesländern ermöglicht, zahlreiche Veransta [..]









