SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstalter«
Zur Suchanfrage wurden 1893 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 5
[..] r Siebenbürger Sachsen im Pschorrbräu auf der Theresienhöhe ein! Er findet am . Dezember statt. Einlaß ab . Uhr. Es spielt unsere Siebenbürger Blaskapelle. Der Eintritt kostet DM ,--. Der Veranstalter Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Das Klischee ,,gut besucht, gute Musik, gute Stimmung" stimmte diesmal nicht: schon vor Uhr, dem angesagten Beginn, war der Saal voll, die Tanzkapelle spielte, als sie in Schwung kam, sehr gut, und auch die Stimmung unter den über vier [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 10
[..] Blaskapelle Rosenau; um . Uhr zeigt uns Konsulent Dr. Fritz Frank einen Lichtbildervortrag ,,Unvergessene Heimat", Lichtbilder über eine Reise nach Siebenbürgen. Um zahlreichen Besuch bitten die Veranstalter. Eintritt freiwillige Spenden. Der traditionelle Teenachmittag für alle Pensionisten ab Jahre der Nachbarschaft Vöcklabruck findet am Sonntag, dem . April , . Uhr im Siebenbürgerheim statt. Alle Rentner und Pensionisten sind dazu herzlich eingeladen. Die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 8
[..] ute Landschaft? Die Gastgeber, die Gemeinsamkeit und Tradition? Die gute Organisation? Vielleicht von allem etwas, aber genug, um fast tausend Landsleute unter einem Dach zu vereinen. Gibt es für die Veranstalter dieses Festes eine größere Genugtuung und eine größere Anerkennung ihrer Mühe und wochenlangen Vorbereitungen als die Gewißheit; es war ein gelungenes Begegnungsfest? Im Verlaufe des Abends organisierte Erich W a n n e c k eine Tombola mit wertvollen Preisen. Und es [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 9
[..] ie Tradition der ehemaligen ,,Vereinstage der Siebenbürger Sachsen" weitergeführt werden soll. Die entsprechenden Einladungen werden in Kürze ausgesendet und auch an dieser Stelle veröffentlicht. Die Veranstalter bitten alle Landsleute, bereits jetzt den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in ihr Urlaubs- und Reiseprogramm einzubauen. wir dann einige Stunden Aufenthalt und viele besichtigten dort den Tierpark. Die Fahrt ging weiter nach Aigen-Schlägl, wo das Mittagessen b [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 11
[..] Seite ) Wasserleitung mit Rohren aus Eichenstämmen aus dem . Jahrhundert. Erläuterungen zu dem grünen Behang am Rednerpult gab dann Georg Broser: und zwar, sagte er, ,,soll dieser vom jeweiligen Veranstalter unseres Treffens dem Nachfolger weitergereicht werden; wenn es keinen Nachfolger mehr gibt, soll sie den Weg ins Museum in Gundelsheim nehmen. Die Farben bedeuten braune Erde, grüne Saat, goldene Ähre und weiß als Bekundung friedlichen Zusammenlebens mit allen im Lan [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5
[..] Tage lang hatten sich etwa Siebenbürger Sachsen in der Hugenottenhalle zu Arbeitskreisen und Gottesdiensten versammelt, um sich gemeinsam über die Probleme der Siebenbürger Sachsen auszusprechen. Veranstalter des Kirchentages war die Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen unter dem Vorsitz von Johann Riemer. Auf einem Empfang am Freitagabend im ,,Haus zum Löwen" hieß er die' Gäste herzlich willkommen. Besonders freue er sich darüber, daß Stadtpfa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7
[..] t verhindern, daß am . September die Rekordzahl von Teilnehmern aus Hamburg und Schleswig-Holstein bei dem traditionellen HerbstTreffen dieser Landesgruppe erreicht wurde. Zu diesem auch für die Veranstalter überraschenden und außergewöhnlichen ,,Andrang" trug allerdings auch Petrus entscheidend bei: von einem wolkenlos blauen Himmel strahlte die Sonne auf das Land zwischen den beiden Meeren, die vielen Seen der Holsteinischen Schweiz funkelten und blinkten, als wollten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 2
[..] r Folge, daß das Plenum kein Adressat unserer Fragen und Anliegen sein konnte; einzelne Teilnehmer umsomehr. Das war für uns der konkrete Nutzen, dem der allgemein atmosphärische zuzurechnen ist. Die Veranstalter werden von ihrem Standpunkt aus zu anderen Wertungen kommen, was verständlich wäre. Bestimmt kann man von jedem Standpunkt aus sagen: Alles in allem positiv, der Aufwand hat sich gelohnt. sieht, daß auch Mitglieder historischer Vereine Dr. Ernst Wagner, . Vorsitzend [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2
[..] nbürgisch-Sächsische Jugendlager in Drabenderhöhe nach, dreiwöchiger Dauer zu Ende. Das Jugendlager kann im Vergleich zu den fünf vorangegangenen Jugendlagern dieser Art bestehen. Es war auch für die Veranstalter ein Erlebnis. Als Organisator und Gesamtleiter bin ich froh, diese Feststellungen anderer und der Lagerteilnehmer aussprechen zu können. Ich möchte an dieser Stelle aber auch zum Ausdruck bringen, daß der gute Verlauf den vielen Helfern zu danken ist, die die Vorarbe [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6
[..] vertreter M. Ohler. Sie und Pfarrer Illian von der Evangelischen Kirchengemeinde Setterich ebenso wie der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Baesweiler, R. Tribbels, wurden vom Vorsitzenden des Veranstalters herzlich begrüßt. Am nächsten Morgen ging es nach dem Gottesdienst, den die Settericher Musiker mitgestalteten, erneut zum Saale Werden zum Frühschoppenkonzert. Hier hatte das zahlreiche Publikum dann Gelegenheit, die einzelnen Kapellen zu hören. Am Nachmittag bot s [..]









